• Fahrzeugbau / Automotive

    Valmet Automotive signs second customer deal for Uusikaupunki battery plant

    Valmet Automotive has signed a second battery manufacturing contract with a major automotive OEM for the Uusikaupunki, Finland battery plant. The construction work at the Uusikaupunki battery plant site is proceeding as planned, with the production launch scheduled for the latter half of 2021. Production operator recruitments will start during spring this year. The new contract further strengthens Valmet Automotive’s position as a main automotive battery systems provider, and it is yet another important step towards the company’s Tier-1 system supplier role in batteries and its strategic goal to expand the EV Systems business line. Details of the new contract can not be disclosed at this time. Construction work is…

  • Elektrotechnik

    Gehäuse von ROSE sind EAC-zertifiziert

    Die ROSE Systemtechnik GmbH hat für sämtliche ihrer Industrie-Gehäuse das EAC-Zertifikat der Eurasischen Zollunion erhalten. Durch die Zertifizierung wird den Gehäusen die Sicherheit als Niederspannungsgerät im Sinne der Richtlinie TR CU 004/2011 bescheinigt. Die Kunden profitieren von einer vereinfachten Ausfuhr ihrer Maschinen und Anlagen nach Russland, Kasachstan, Weißrussland, Armenien und Kirgisistan. Das EAC-Zertifikat wurde von der russischen Akkreditierungsstelle TrustSert OOO ausgestellt und bestätigt, dass die Gehäuse alle technischen Anforderungen der TR CU-Richtlinie 004/2011 in den Staaten der Eurasischen Zollunion erfüllen. Diese Richtlinie entspricht der europäischen Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, die sicherstellt, dass elektrische Betriebsmittel ein hohes Sicherheitsniveau haben. „Wir liefern unsere Gehäuse jetzt quasi schlüsselfertig für den Einsatz in der Zollunion aus“,…

  • Kooperationen / Fusionen

    Übernahme von Rhebo durch Landis+Gyr stärkt Cybersecurity Kompetenzen im Smart Metering

    Landis+Gyr GmbH, eine Tochtergesellschaft der Landis+Gyr Group AG, hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 % des Kapitals der Rhebo GmbH für einen zweistelligen Millionenbetrag abgeschlossen.    Neben verschiedenen Industrieunternehmen betreut Rhebo allein in Deutschland Energieversorger mit einer aktuellen Flächenabdeckung von über 31 Prozent. Die Zusammenarbeit mit Landis+Gyr folgt der Rhebo-Strategie, auch kritische IoT-Geräte in industriellen Netzwerken lückenlos abzusichern. Bereits 2019 hatte Rhebo seine Lösung auf den Energiespeichern der sonnen GmbH integriert, um ein globales Sicherheits- und Betriebsmonitoring zu ermöglichen. Mit der Übernahme von Rhebo kann Landis+Gyr die Funktionalitäten seiner leistungsstarken Smart Metering Devices um lückenlose Cybersicherheit und Verfügbarkeit erweitern.   »Die Zusammenarbeit mit Landis+Gyr ist nicht nur für das weitere…

    Kommentare deaktiviert für Übernahme von Rhebo durch Landis+Gyr stärkt Cybersecurity Kompetenzen im Smart Metering
  • Kommunikation

    HFO Gruppe trotzt der Corona-Pandemie

    Die HFO Gruppe, bundesweit agierender Telekommunikations-Dienstleister mit Sitz in Oberkotzau, trotzt bisher mit Erfolg der Virus-Gefahr. Auch das Jahresergebnis der HFO-Gruppe wird das beste in der Firmengeschichte sein, da Telekommunikation und Digitalisierung derzeit das Thema Nummer eins in den Betrieben ist. Für die Zukunft sieht die Geschäftsleitung im Zusammenhang mit Corona neben Impfungen hohes Schutzpotential für die Mitarbeitenden durch eine durchdachte Schnelltest-Strategie.   „Bisher ist im Unternehmen kein wirkliches Infektionsgeschehen entstanden“, schildert HFO Gruppe-CEO Achim Hager. Zwar habe es ganz vereinzelt Corona-Fälle innerhalb der Belegschaft gegeben, aber weniger als fünf Fälle binnen eines Jahres bei 160 Mitarbeitenden und deren sofortige Erkennung sowie Isolierung sprechen dafür, dass man mit Achtsamkeit viel beitragen…

    Kommentare deaktiviert für HFO Gruppe trotzt der Corona-Pandemie
  • E-Commerce

    Trend-Guide: Online-Modehandel immer anziehender

    Der Modehandel kann seit Jahren ein zwar überschaubares, aber stetiges Umsatzwachstum aufweisen. Allerdings wird dabei der Umsatzanteil des Onlinehandels deutlich stärker und folglich der des stationären Handels immer schwächer. Bereits in 10 Jahren wird der Mode-Onlinehandel einen ebenso hohen Marktanteil aufweisen wie Modegeschäfte vor Ort, so eines der Ergebnisse der Studie „Fashion 2030 – Sehen, was morgen Mode ist“ von KPMG in Kooperation mit dem EHI. „Für den Handel bedeutet der Umsatzrückgang im stationären Bereich, dass er seine stationären Flächen reduzieren muss“, so Marco Atzberger, Geschäftsleitung EHI. Ein Dilemma, denn der Großteil der Kundschaft bevorzugt trotz aller Online-Alternativen das Modegeschäft vor Ort für seinen Einkauf.  Mit 16,5 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet der Onlinemodehandel 2020 bereits 25 Prozent des gesamten Modeumsatzes von rund 66 Mrd. Euro. Diesen Anteil wird er in den nächsten zehn Jahren verdoppeln, erwarten die Experten von KPMG und EHI. Die prognostizierten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Höhere Produktion trotz Widrigkeiten!

    Der Kampf des Goldpreises um die 200-Tage-Linie ist noch nicht entschieden. Es ist ebenso wahrscheinlich, dass diese Linie hält und der Goldpreis nach oben ausbricht, wie dass dieser Bereich um die 200-Tage-Linie nicht hält und der Goldpreis noch einmal in Richtung 1.800,- USD je Feinunze abtaucht. So oder so, die langfristigen Fundamentaldaten sprechen nach wie vor für Gold und Goldinvestments! Davon relativ unbeeindruckt kann der Rohstoffkonzern Sibanye-Stillwater sein, der sich aufgrund seiner Umstrukturierungen besser denn je präsentiert! Sehr zufrieden kann der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) sogar auf das pandemiebedingt schwierige Jahr 2020 zurückblicken! Eine Schippe drauf legte das Unternehmen sogar noch im 2. Halbjahr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die neue Technik für Online Finanzen – wie wird es sicherer?

    Online Kredite beantragen, das ist ein Thema in unserer Gesellschaft, welches immer stärker an Präsenz gewinnt. Die Bavaria Finanz Service e.K. zeigt, wie finanzielle Online-Transaktion gut und sicher umgesetzt werden können. Die Welt der Finanzen im Internet wird immer größer und bietet den Kunden viele Möglichkeiten mit geringem Aufwand Transaktionen durchzuführen. Gleichzeitig steht auch ein immer größeres Fragezeichen hinter der Sicherheit dieser Transaktionen. Auch die Bavaria Finanz Service e.K. hat Kunden, die die Sicherheit der Kredite über die Webseite anzweifeln. Nun soll die Branche sicherer werden. Zum einen um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und auch, um finanzielle Transaktion im Internet zur Norm und für jeden zugänglich zu machen.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold als Lebensversicherung

    Die nächsten Jahre wird sich alles um Wohlstand und wirtschaftliches Überleben drehen. Seit 1999 befindet sich der Goldpreis in einem Aufwärtstrend. Physisches Gold dient dazu den Wohlstand zu erhalten. Den Wert des Goldes in Geldwährungen zu messen, die an Wert verlieren, ist schwierig. Aber in unsicheren Zeiten wie jetzt – welche Folgen die Pandemie noch haben wird in Sachen Wohlstand, Finanzen und Spaltung der Bürger, ist noch gänzlich ungewiss – wirkt Gold wie eine Versicherung gegen Ungemach. Denn Krisen in den fiskalischen, sozialen und politischen Bereichen könnten drohen. Und schwindet das Vertrauen in Regierungen und Zentralbanken, so sollte Gold umso attraktiver für Investoren werden, besonders wenn wie jetzt dem Goldpreis…

  • Finanzen / Bilanzen

    Abnahme bleibt Pflicht des Auftraggebers – trotz Corona

    Wohl jedem Handwerker dürfte der Begriff „Abnahme“ schon einmal untergekommen sein. Auch, dass die Abnahme nach Auftragserfüllung zu erfolgen hat, ist den meisten Handwerkern wohl hinlänglich bekannt. „Was nach meiner Erfahrung aber längst nicht allen Handwerkern bekannt ist, ist der Umstand, dass eine fehlende Abnahme u. U. dazu führen kann, dass kein Anspruch auf die Bezahlung der dem Auftraggeber ausgestellten Rechnung besteht,“ so Bernd Drumann, Geschäftsführer der BREMER INKASSO GmbH. „Jeder Handwerker sollte dabei wissen, dass er ein Recht auf die Abnahme seines Werkes hat!“ Abnahme ist für Auftraggeber verpflichtend  „Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in § 640 ist die Abnahme geregelt. Dort heißt es in Abs. 1: ‚Der Besteller ist…

    Kommentare deaktiviert für Abnahme bleibt Pflicht des Auftraggebers – trotz Corona
  • Finanzen / Bilanzen

    CommScope to Release Fourth Quarter and Full Year 2020 Financial Results on February 17

    CommScope Holding Company, Inc., a global leader in connectivity solutions for communications networks, plans to release its fourth quarter and full year 2020 financial results on Wednesday, February 17, before the market opens. The release will be followed by an 8:30 a.m. Eastern conference call in which management will discuss the results. The live, listen-only audio of the call will be available through a link on the Events and Presentations page of CommScope’s Investor Relations website. The webcast replay will be archived on CommScope’s website for a limited time following the conference call. Über die Commscope Solutions Germany GmbH CommScope (NASDAQ: COMM) is pushing the boundaries of technology to create the world’s…