• Ausbildung / Jobs

    Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

    Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) stellt die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen den Studiengang, seine Inhalte und Abläufe ausführlich vor und beantworten individuelle Fragen. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de anzumelden und erhält anschließend die Zugangsdaten zum Webmeeting. Arbeitswelt 4.0 – jetzt weiterqualifizieren Wie gelingt eine verantwortungsvolle Unternehmenssteuerung in der Arbeitswelt 4.0? Berufstätige Fernstudieninteressierte, die sich den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 stellen…

  • Bildung & Karriere

    Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

    Wer sich jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, ist am Mittwoch, den 15. Juni ab 17.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting eingeladen: An der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) stellt die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen den Studiengang, seine Inhalte und Abläufe ausführlich vor und beantworten individuelle Fragen. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten sich bei Sophia Richter unter sophia.richter@gsrn.de anzumelden und erhält anschließend die Zugangsdaten zum Webmeeting. Arbeitswelt 4.0 – jetzt weiterqualifizieren Wie gelingt eine verantwortungsvolle Unternehmenssteuerung in der Arbeitswelt 4.0? Berufstätige Fernstudieninteressierte, die sich den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 stellen…

  • Kunst & Kultur

    Kinderopernhaus Berlin in Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Unter den Linden zu erleben – erste Aufführungsserie seit zwei Jahren

    Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das Kinderopernhaus Berlin in seine langerwartete Aufführungsserie gestartet: Nach dem Auftakt am vergangenen Wochenende im Fontane-Haus in Reinickendorf, können drei weitere fantasievolle Musiktheaterneuproduktionen mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren im Kulturforum Hellersdorf, im Lichtenberger Kulturhaus Karlshorst und in der Staatsoper Unter den Linden erlebt werden. Die insgesamt fast 100 beteiligten Kinder haben gemeinsam mit den künstlerisch-pädagogischen Teams der Kinderopernhäuser in monatelanger Probenarbeit Stücke entwickelt, die nun von Mai bis Juli zur Aufführung kommen. Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 15 Uhr feiert DAS GEHEIMNIS DES MEERES im neugestalteten Kulturforum Hellersdorf Premiere. In Kooperation mit der Jugendkunstschule Lin Jaldati realisiert das…

  • Freizeit & Hobby

    Angepasste Öffnungszeiten zur Freibad-Eröffnung in Rüppurr

    Am Samstag, den 4. Juni 2022, startet nun auch endlich das letzte Freibad der Karlsruher Bäder in die Freibadsaison 2022. Damit bieten vier Freibäder in Karlsruhe volles Badevergnügen und Schwimmspaß. Damit das Freibad Rüppurr in die Freibadsaison 2022 starten kann, werden die Öffnungszeiten aufgrund des Personalmangels bei den Karlsruher Bädern, wie auch schon im Rheinstrandbad Rappenwört, wie folgt angepasst: – Montag bis Freitag: 12 bis 19 Uhr – Samstag, Sonntag, Feiertag: 10 bis 20 Uhr Kassenschluss bzw. letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Badschließung. Das Freibad Rüppurr öffnet im vollen Umfang, das heißt, alle Becken und der gesamte Bereich stehen ab dem 4. Juni zur Verfügung. Es warten sogar…

  • Finanzen / Bilanzen

    Warum es sich lohnt in Real Estate Debt zu investieren?

    In den USA sind alternative Finanzierungsmöglichkeiten von Grundstücken und Immobilien über Debt Funds etabliert und marktüblich. Mittlerweile erfahren in Europa aktive Debt Funds in der Immobilienfinanzierung ebenfalls deutlich steigende Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren. Anhaltende Marktineffizienzen bieten die Möglichkeit über ein Real Estate Debt Investment eine überdurchschnittliche Rendite bei gleichzeitig überschaubarem Risiko zu realisieren. Doch warum sind Real Estate Debt Fonds eine sinnvolle Investition, welche Vorteile bieten sie gegenüber Real Estate Equity, und auf was sollten zukünftige Investoren achten? Der Deutsche Immobilienmarkt boomt! Obwohl die jährlichen Baufertigstellungen in der Wohnwirtschaft von 2013 bis 2020 kontinuierlich zugenommen haben und mit 306.000 fertig gestellten Wohneinheiten 2020 den Höchststand der letzten Jahre erreicht haben,…

  • Firmenintern

    SSI Schaefer establishes Enterprise Lab together with Fraunhofer IML

    Steffen Bersch, CEO of the SSI Schaefer Group, and Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel, Executive Director of the Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics IML, announce their cooperation on the first day of LogiMAT, the international trade show for intralogistics solutions and process management Innovations for the future of logistics will be jointly researched in the newly founded Enterprise Lab The cooperation, which will initially run for three years, will start on June 1st, 2022 The logistics industry faces many challenges: Urbanization and increasing traffic are making deliveries in city centers more difficult. At the same time, more and more people are ordering products online for subsequent…

    Kommentare deaktiviert für SSI Schaefer establishes Enterprise Lab together with Fraunhofer IML
  • Firmenintern

    SSI Schäfer gründet gemeinsam mit Fraunhofer IML Enterprise Lab

    Steffen Bersch, CEO der SSI Schäfer Gruppe, und Dr. Dr. h. c. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, verkünden am ersten Messetag der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT ihre Zusammenarbeit Gemeinsam wird künftig im neugegründeten Enterprise Lab an Innovationen für die Zukunft der Logistik geforscht Die zunächst für drei Jahre geschlossene Zusammenarbeit startet ab Juni 2022 Die Logistik-Branche steht vor vielen Herausforderungen: Die Urbanisierung und der zunehmende Verkehr erschweren die Lieferungen in Innenstädten. Gleichzeitig bestellen immer mehr Menschen online Produkte, die anschließend möglichst schnell und bestenfalls nachhaltig geliefert werden sollen. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch weiter verstärkt. Diese Megatrends erfordern nachhaltige…

    Kommentare deaktiviert für SSI Schäfer gründet gemeinsam mit Fraunhofer IML Enterprise Lab
  • Intralogistik

    Dematic liefert 299 AMR an Omnichannel-Händler Radial

    Dematic hat einen Auftrag zur Lagerautomatisierung für den Omnichannel-Einzelhändler Radial Europe, Mitglied der bpost Group, erhalten. Insgesamt 299 autonome mobile Roboter (AMR) liefert der Anbieter von intelligenter Automatisierungstechnik an dessen Logistikzentrum im niederländischen Groningen. Die Transportroboter übernehmen dort unter anderem die automatische Paletten- und Behälterbeförderung zu den Übergabeplätzen und den Kommissionierstationen. Zudem installiert Dematic 45 Pick- und Pack-Stationen. Für Dematic ist es der bislang größte Auftrag auf AMR-Basis in der EMEA-Region. Das geplante System ermöglicht Radial eine schnellere Auftragsabwicklung mit minimierter Fehlerquote. Der E-Commerce-Händler erwartet außerdem eine Steigerung des Servicelevels für seine Kunden. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für den Mai 2023 geplant. „Durch die Integration fortschrittlicher Robotik- und KI-Technologien…

    Kommentare deaktiviert für Dematic liefert 299 AMR an Omnichannel-Händler Radial
  • Software

    Deutsche Bundesbank stellt EBICS-Verfahren vollständig auf Version 3.0.1 um

    Durch die Abschaltung der bisherigen EBICS-Version 2.5 bei der Deutschen Bundesbank besteht für öffentliche Verwaltungen akuter Handlungsbedarf. Bis November 2022 müssen alle beteiligten Systeme auf die neue Version 3.0.1 umgestellt und das obligatorische Testverfahren abgeschlossen sein. Hoher Umstellungsaufwand Die Umstellung der EBICS-Kommunikation mit der Deutschen Bundesbank ist für die sogenannten sonstigen Kontoinhaber ohne Bankleitzahl häufig mit großem Aufwand verbunden. Neben der Aktualisierung der beteiligten Softwaresysteme müssen die Teilnehmer das Testverfahren für Version 3.0.1 erfolgreich absolvieren. Testverfahren Im Gegensatz zu anderen Testszenarien ist die Zulassung durch die Deutsche Bundesbank nicht durch den Einsatz einer zertifizierten Software allein möglich. Bei den Tests werden vielmehr die Kunden inklusive der jeweiligen Geschäftsvorfälle zertifiziert. Für die Durchführung…

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Bundesbank stellt EBICS-Verfahren vollständig auf Version 3.0.1 um
  • Gesundheit & Medizin

    „Zahnmedizin trifft Medizin“ bei der 64. Sylter Woche

    Vor zwei Jahren musste sie aufgrund der Pandemie komplett entfallen, im Vorjahr war sie nur virtuell präsent: Dass die Fortbildungstagung Sylter Woche der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein diesmal wieder vor gefüllten Reihen im Westerländer Congress Centrum stattfinden kann, freut Kammerpräsident Dr. Michael Brandt und Tagungsleiter Dr. Andreas Sporbeck umso mehr. In diesem Jahr setzt man dabei erstmals auf das Hybrid-Modell: Während 552 Zahnärztinnen und Zahnärzte nebst Ehrengästen sowie 108 Praxiskräfte vor Ort waren, verfolgten 276 Teilnehmer die 64. Sylter Woche online. Neben den Anwesenden aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich in Westerland auch Teilnehmer aus Dänemark, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich sowie sogar aus Finnland, Italien und Spanien ein. Für Dr.…