• Mobile & Verkehr

    Silvesterfeier: Gefahr durch Restalkohol

    Das Jahresende ist für viele ein Grund in guter Gesellschaft zu feiern. Auf das neue Jahr wird angestoßen und es wird spät. Nicht selten wird Alkohol getrunken und die Heimfahrt mit dem Taxi, Bus, Bahn oder einer Mitfahrgelegenheit ist vorab organisiert. Doch Vorsicht: Auch am folgenden Tag ist die Fahrtauglichkeit mitunter noch nicht gegeben. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, warnt vor den Gefahren von Restalkohol am Neujahrstag und rät dazu, das Auto im Zweifel auch an Neujahr stehenzulassen. Denn oftmals kann der abends zuvor getrunkene Alkohol in der zur Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden und die Fahrtüchtigkeit ist nicht wiederhergestellt. Restalkohol nicht berechnen Die Behauptung, dass eine durchschlafene Nacht…

  • Software

    4 Gründe für die Digitalisierung deiner Urlaubsverwaltung zum Jahreswechsel 2023

    Hier folgen 4 Gründe warum es sinnvoll ist jetzt damit zu starten! 1. Neuberechnung des Urlaubsanspruchs Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um die Urlaubsverwaltung zu digitalisieren, da zu diesem Zeitpunkt die Urlaubstage für das kommende Jahr festgelegt werden. Einflussfaktoren sind Änderungen in der Arbeitszeit oder z.B. Resturlaub. Diese Kalkulation wird durch eine digitale Urlaubsverwaltung vereinfacht. Rechnungsfehler werden vermieden. 2. Jahresurlaub planen Eine digitale Urlaubsverwaltung unterstützt dich dabei, die Planung und Verwaltung der Urlaubstage zu vereinfachen, zu verbessern und schafft transparenz. Mit dem kalkulierten Urlaubsanspruch können Mitarbeitende direkt den Jahresurlaub ins Auge fassen und im Hinblick auf der Verteilung der Feiertage die optimale Urlaubsverteilung planen. Außerdem können mit Hilfe der…

    Kommentare deaktiviert für 4 Gründe für die Digitalisierung deiner Urlaubsverwaltung zum Jahreswechsel 2023
  • Firmenintern

    Clean Logistics SE: Veränderungen im Verwaltungsrat

    Die Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) wurde von Dirk Lehmann darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sein Mandat als Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrates und Verwaltungsratsvorsitz zum 29.12.2022 aus persönlichen Gründen niederlegt. Die Gesellschaft beabsichtigt Fraser McKenzie als neues Verwaltungsratsmitglied gerichtlich bestellen zu lassen. Der Verwaltungsrat würde sich dann neben McKenzie zukünftig aus Dirk Graszt und Philip Moffat zusammensetzen. Zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung würde sich Fraser McKenzie der Wahl zum Verwaltungsrat stellen. Dirk Graszt, CEO und Mitgründer der Clean Logistics: „Wir bedanken uns außerordentlich bei Dirk Lehmann für die hervorragende Arbeit und sein außerordentliches Engagement beim Aufbau und der Entwicklung unserer Gesellschaft. Die Zusammenarbeit mit Dirk Lehmann war eine echte…

  • Software

    trit.IO-System neu: Daten filtern, darstellen und exportieren. Ratenkreditvermittlung vollständig integriert

    Wir freuen uns, heute die Veröffentlichung der Version 4.0 der trit.IO Plattform bekannt geben zu können. Mit der neuen Version bieten wir unseren Nutzern ein noch umfangreicheres und benutzerfreundlicheres Angebot. Eines der Hauptmerkmale der Version 4.0 ist das neue Modul »Filter-View«, das die früheren Module »Fuzzy-Data« und »Selector« vereint. Mit »Fuzzy-Data« konnten bereits beliebige Daten in der trit.IO Plattform gespeichert werden, während der »Selector« es ermöglichte, beliebige Daten auszuwählen. Mit der »Filter-View« ist es nun möglich, alle Daten in der gewohnten Arbeitsumgebung schnell und einfach zu filtern, darzustellen, zu exportieren und weiter zu verwerten. Darüber hinaus wurde der Prozess der Ratenkreditvermittlung in der trit.IO Plattform vollständig integriert. Dies bedeutet, dass…

    Kommentare deaktiviert für trit.IO-System neu: Daten filtern, darstellen und exportieren. Ratenkreditvermittlung vollständig integriert
  • Kooperationen / Fusionen

    Trends beim Handel mit Litecoin

    Litecoin (LTC) ist eine beliebte Kryptowährung, die auf dem Markt immer populärer wird. Es wird angenommen, dass Litecoin einige Vorteile gegenüber Bitcoin hat und deshalb viele Investoren auf den Trend zum Handeln mit Litecoin Acht geben. Außerdem können Investoren ihren Gewinn steigern, indem sie sich für das Litecoin-Mining entscheiden. Es ist wichtig, die richtige Hardware zu kaufen und einen geeigneten Miner zu finden, um das Mining-Geschäft erfolgreicher zu machen. Litecoin Handel – Trendwende zur Erweiterung der Krypto-Miningindustrie? Litecoin (LTC) ist eine beliebte Art des digitalen Geldes, die man auf dem Markt heutzutage immer häufiger sieht. Es wird angenommen, dass Litecoin einige Vorteile gegenüber Bitcoin hat. Obwohl Bitcoin als König der…

  • Finanzen / Bilanzen

    Caledonia declares quarterly dividend

    Caledonia Mining Corporation Plc (“Caledonia” or the “Company”  – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/) is pleased to announce that the Board of Directors has declared a quarterly dividend of 14 United States cents (US$0.14) on each of the Company’s shares. Commenting on the announcement, Mark Learmonth, Chief Executive Officer, said: “In January 2022, the Company announced that it was looking to evolve the business with a strategic pivot in the future direction of Caledonia as it pursues its strategy to become a multi-asset gold producer. At that time, we had recently announced the purchase of the Maligreen claims and during the course of the year we made significant advances in this area, culminating in the…

  • Finanzen / Bilanzen

    Caledonia beschließt vierteljährliche Dividende

    Caledonia Mining Corporation Plc („Caledonia“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/) freut sich, bekannt zu geben, dass der Board of Directors eine Quartalsdividende von 14 US-Cents (0,14 USD) für jede Aktie des Unternehmens beschlossen hat. Mark Learmonth, Chief Executive Officer, kommentierte diese Ankündigung wie folgt: „Im Januar 2022 gab das Unternehmen bekannt, dass es eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens anstrebt, um Caledonia zu einem Multi-Asset-Goldproduzenten zu machen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir vor kurzem den Kauf der Maligreen-Claims bekannt gegeben und im Laufe des Jahres machten wir in diesem Bereich bedeutende Fortschritte, die in der Veröffentlichung eines aktualisierten technischen Berichts über Maligreen im letzten Monat gipfelten[1]. Im Juli gaben wir bekannt,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Verwöhnungsprogramm vor dem Jahreswechsel! Top-Bohrergebnisse lassen auf ein sehr erfolgreiches 2023 schließen!

    Mit einem regelrechten Wellness-Programm in Form von Explorationsergebnissen verabschieden sich First Tin und Fury Gold Mines aus dem sich zu Ende neigenden Jahr 2022. Mit seinen Spitzenergebnissen von seinen ‚Percival Main‘ und ‚Percival East‘-Prospektionen kann Fury Gold kurz vor Jahresende noch einmal eine gewaltige Schüppe an hervorragenden Bohrergebnissen drauflegen. Aber mindestens genauso erfolgreich verläuft das aktuelle Bohrprogramm von First Tin! First Tin – sehr erfolgreicher Bohr-Auftakt in Sachsen! First Tin (WKN: A3CWWW) beendete das Jahr mit starken Tiefenbohrungen in der ‚Dreiberg‘-Mineralisierung seines ‚Tellerhäuser‘-Projekts im deutschen Erzgebirge! Auf dem von seiner 100 % Tochtergesellschaft Saxore Bergbau GmbH betriebenem Projekt wurden zwei Bohrungen abgeteuft, welche die Bohrungen aus den 1970er Jahren bestätigen…

    Kommentare deaktiviert für Verwöhnungsprogramm vor dem Jahreswechsel! Top-Bohrergebnisse lassen auf ein sehr erfolgreiches 2023 schließen!
  • Gesundheit & Medizin

    Kliniken stellen Software um

    Zum Jahresbeginn stellen die Kliniken des Landkreises Lörrach mit ihren Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim sowie das St. Elisabethen-Krankenhaus auf ein neues, modernes Krankenhausinformationssystem („KIS“) um [vgl. Pressemitteilung vom 5. Januar 2022]. Damit vollziehen sie im Vorgriff auf das neue, gemeinsame Klinikum einen kräftigen Digitalisierungsschub. Während die medizinische Versorgung der Patienten sichergestellt ist, könnte es bei administrativen Abläufen in den ersten Tagen des Jahres etwas ruckeln. Hierfür bitten die Kliniken im Voraus um Verständnis. Viel Arbeit für zukunftsweisendes Projekt Das unternehmensweite Digitalisierungsprojekt läuft bereits seit eineinhalb Jahren. Nahezu alle Abteilungen der Kliniken sind dabei involviert, haben ihren Input geliefert und Schulungen durchlaufen. „Wir haben sehr viel Arbeit und Energie…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht’s

    Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Schließlich spart jedes Grad, auf das wir verzichten, sechs Prozent Energie. Doch die Temperatur sollte gerade jetzt im Winter nicht zu stark abgesenkt werden, da durch abgekühlte Wandflächen leicht Schäden wie zum Beispiel Schimmel entstehen. Die Initiative WÄRME+ gibt Tipps, wie sich die "Gratwanderung" zwischen Energieeinsparung und Schimmelgefahr meistern lässt. Wie entsteht Schimmel? Jede:r Bewohner:in gibt durchschnittlich zwei bis drei Liter Wasser an die Raumluft ab – durch den Atem, Duschen, Wäschewaschen, Kochen und Hausarbeit. Die Luftfeuchtigkeit hängt auch von der Raumtemperatur ab: Kalte Luft nimmt Feuchtigkeit nicht so gut auf, deshalb…