Firmenintern

Patrick Vollmer übernimmt CEO-Rolle

Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat Patrick Vollmer mit Wirkung zum 2. Februar 2026 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der TÜV SÜD AG bestellt. Er wird gemeinsam mit Ishan Palit (COO) und Sabine Nitzsche (CFO) die Leitung des Unternehmens übernehmen.

TÜV SÜD ist einer der weltweit führenden Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Rund 30.000 Mitarbeitende in rund 50 Ländern arbeiten daran, Technologien, Systeme und Know-how kontinuierlich zu verbessern. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit von Innovationen wie autonomem Fahren, erneuerbaren Energien und künstlicher Intelligenz und fördern maßgeblich die gesellschaftliche Akzeptanz neuer Technologien.

„Patrick Vollmer blickt auf umfangreiche internationale Erfahrung in Industrie- und Dienstleistungssektoren zurück und verfügt über ein tiefes Verständnis dafür, wie man ein Dienstleistungsgeschäft im Zeitalter der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz weiterentwickelt“, sagt Frank Hyldmar, Vorsitzender des Aufsichtsrats der TÜV SÜD AG. „Mit einer klaren strategischen Perspektive und seinem kollaborativen Führungsstil ist er bestens darauf vorbereitet, die Position von TÜV SÜD als vertrauenswürdiger Partner für Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter zu stärken.“

Der neue Vorstandsvorsitzende schätzt das starke Erbe von TÜV SÜD als ein Unternehmen, das technologischen Fortschritt seit jeher mit gesellschaftlichem Vertrauen verbindet. Aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung in eng mit dem Geschäft von TÜV SÜD verbundenen Branchen möchte er diese Basis weiterentwickeln und die Organisation als treibende Kraft für sichere und nachhaltige Innovationen weiter positionieren.

„Die Führung von TÜV SÜD zu übernehmen, ist für mich Ehre und große Verantwortung zugleich“, sagt Patrick Vollmer. „Seit vielen Jahren verfolge ich, wie TÜV SÜD technologische Exzellenz mit einem ausgeprägten Sinn für Integrität und Verantwortung verbindet. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Sicherheit hat tiefe Wurzeln. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der Geschäftsführung und unseren weltweiten Teams die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortzuschreiben und die nächsten Kapitel aktiv zu gestalten.“

Vor seinem Wechsel zur TÜV SÜD AG hatte Patrick Vollmer mehrere leitende Führungspositionen bei Accenture inne, wo er für Industrie- und Dienstleistungskunden in verschiedenen internationalen Märkten verantwortlich war. Ab 2024 leitete er das weltweite Industrials-Geschäft bei Accenture, wo er die globale Branchenstrategie für Kunden aus den Bereichen Automotive, Industrieausrüstung, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung und Transport & Logistik mitgestaltete und umsetzte. In dieser Funktion war er zudem für die globale Talent- und Kompetenzstrategie des Industriegeschäfts verantwortlich.
Von 2021 bis 2024 leitete er die Geschäftseinheit „Products“ von Accenture in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sein Fokus lag dabei darauf, Unternehmen aus den Branchen Industrie, Life Sciences und Konsumgüter bei der Transformation ihrer Geschäftsmodelle und der Neugestaltung von Produkten durch Digitalisierung, KI und neue Geschäftsmodelle zu unterstützen. Von 2015 bis 2021 war er für den Bereich Industrial Equipment verantwortlich, zu dem Kunden aus den Branchen Automotive, Industrieausrüstung, Infrastruktur und Testing, Inspection and Certification (TIC) gehörten.

Zu Beginn seiner Karriere gründete und leitete Patrick Vollmer ein Beratungsunternehmen und sammelte wertvolle unternehmerische Erfahrung in Unternehmensentwicklung und Transformation. Seine berufliche Laufbahn begann er im Industrieunternehmen seiner Familie, bevor er 1997 zu Accenture wechselte.

Patrick Vollmer hat ein MBA-Studium in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hohenheim abgeschlossen.

Über TÜV SÜD

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV SÜD
Ridlerstraße 57
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de

Ansprechpartner:
Liz Fendt
Telefon: +49 (89) 5791-3592
E-Mail: liz.fendt@tuvsud.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel