Berliner Krankenhaus Waldfriede erweitert seinen akademischen Titel
Der Schritt unterstreicht das kontinuierliche Engagement des Hauses in der Ausbildung zukünftiger Medizinerinnen und Mediziner sowie die enge Zusammenarbeit mit führenden Hochschulen und Universitäten. Die Expertise und Erfahrung des Krankenhauses fließen nun noch breiter in die medizinische Lehre ein und bietet Studierenden der Medizin die Möglichkeit, ihren praktischen Teil im Rahmen des Medizinstudiums in Waldfriede zu absolvieren.
Krankenhaus Waldfriede
Im freigemeinnützigen Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf werden jährlich etwa 15.000 Patienten stationär und 120.000 Patienten ambulant behandelt. Träger ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die weltweit rund 900 medizinische Einrichtungen unterhält. Waldfriede ist unter anderem Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, im Deutschen Evangelischen Krankenhausverband e.V. (DEKV) und Kooperationspartner des adventistischen Krankenhausverbundes Advent Health in den USA.
Das Krankenhaus ist Teil des Gesundheitsnetzwerks Waldfriede zu dem auch eine Tagesklinik, eine Sozialstation, eine Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege, eine Servicegesellschaft, das Gesundheitszentrum „PrimaVita“, die Privatklinik Nikolassee und das „Desert Flower Center“ gehören. Das Netzwerk Waldfriede ist der vielfältigste Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten und mit rund 950 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Weitere Informationen: www.krankenhaus-waldfriede.de
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info
Chefredakteur
Telefon: +49 (4131) 9835-521
E-Mail: lobitz@apd.info
![]()


