-
Für Körper, Geist und Seele – 7. Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit
In einer Zeit, die geprägt ist von Schnelllebigkeit, digitaler Reizüberflutung und wachsendem Stress, wird der bewusste Kontakt mit der Natur immer wichtiger – sei es zur Stressbewältigung, zur Gesundheitsprävention oder für die persönliche Weiterentwicklung. Genau hier setzt unser Kongress an: Er bietet Fachleuten ebenso wie interessierten Laien ein reichhaltiges Programm, das inspiriert, stärkt und begeistert. Ein Programm voller Inspiration An allen drei Kongresstagen legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis: Spannende Fachvorträge vermitteln neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Kreative und erlebnisorientierte Workshops ermöglichen den direkten Zugang zur Heilkraft der Natur. Die Teilnehmenden können sich auf vielfältige Themen freuen: von Räucherritualen mit Kräutern, Naturklänge und…
-
Bluthochdruck? Experten und Betroffene ab 16. September 2025 online treffen
Bluthochdruck betrifft jeden dritten Erwachsenen in Deutschland – oft unerkannt und mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden. Die neue „Bluthochdruck Universität“ ist ein kostenfreies, digitales Angebot der Deutschen Hochdruckliga e. V. Es informiert Menschen mit Hypertonie, Personen im Gesundheitswesen und Interessierte wissenschaftlich fundiert über Herz-Kreislauf-Themen und fördert den Austausch unter Betroffenen. Jeweils am dritten Dienstag eines Monats von 18:30–19:30 Uhr werden abwechselnd Online-Vorträge von Expertinnen und Experten der Hochdruckliga und moderierte digitale Austauschrunden angeboten. Wer nach jeweils drei Veranstaltungen einen kleinen Wissenstest beantwortet, erhält ein Zertifikat. Die Reihe startet am 16. September 2025 mit einem Vortrag zur Ernährung bei Bluthochdruck. Weitere Informationen zu Teilnahme und Programm: www.bluthochdruck-uni.de Expertenwissen und…
-
Von der Idee bis zur Serie – maßgeschneiderte mikrofluidische Systeme von memetis
Die präzise Steuerung von Gasen und Flüssigkeiten auf engstem Raum ist heute in vielen Life Science Anwendungen unverzichtbar – sei es in tragbaren Diagnostiksystemen, medizinischen Geräten oder automatisierten Laborprozessen. Die memetis GmbH aus Karlsruhe entwickelt dafür kundenspezifische fluidische Systeme, die Ventile, Sensoren, fluidische Verschaltung mittels Kanalstrukturen, Ansteuerungselektronik und Software zu einer kompakten, integrierten Lösung vereinen. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis hin zur Serienfertigung bietet memetis alles aus einer Hand – schnell, flexibel und technologieoffen. Was ist ein fluidisches System? Ein fluidisches System ermöglicht die präzise Steuerung, Verteilung und das Mischen von Flüssigkeiten oder Gasen innerhalb eines Geräts. Es besteht typischerweise aus Pumpen und Ventilen zur Durchflussregelung, Kanälen zur…
-
ITB Insights – Sicherheitskritische Technik & Verteidigung
Überwasserkampfschiffe der Bundeswehr erfüllen eine Vielzahl an Aufgaben – von der Bündnisverteidigung über Krisenprävention bis hin zu humanitären Einsätzen. Die Systeme und Komponenten an Bord dieser Schiffe müssen dabei unter unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren. Hohe mechanische Belastungen, extreme Umwelteinflüsse und vor allem Schockereignisse, wie sie im Ernstfall auftreten können, stellen besondere Anforderungen an die technische Auslegung. Die ITB GmbH verfügt über Erfahrung in der numerischen Bewertung von Komponenten an Überwasserkampfschiffen, insbesondere im Hinblick auf ihre Schocksicherheit. Bauteile wie Drehflügelrudermotoren oder Flossenstabilisatoren müssen so ausgelegt werden, dass sie auch unter Schocklasten ihre Funktionsfähigkeit nicht verlieren. Ziel ist es, sicherzustellen, dass beispielsweise die Manövrierfähigkeit des Schiffs jederzeit erhalten bleibt. Die maßgeblichen Belastungen…
-
Neuer Ausbildungsjahrgang startete bei der uniVersa
Im September starteten 15 Nachwuchskräfte ihre Erstausbildung bei den uniVersa Versicherungsunternehmen. In einer dreitägigen Einführungsveranstaltung lernten sie ihren Arbeitgeber, ihr Ausbildungsgebiet sowie einander kennen. Pünktlich zum 1. September begannen zwölf Auszubildende und drei dual Studierende ihre berufliche Erstausbildung bei den uniVersa Versicherungsunternehmen. Ausgebildet werden acht Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen sowie vier Fachinformatiker/-innen. Das duale Studium erfolgt zweimal in Wirtschaftspsychologie und einmal in Business Administration an der FOM Hochschule Nürnberg. Das neue Ausbildungsjahr begann mit einer dreitägigen Einführungsveranstaltung. Neben informativen Präsentationen und Vorträgen kam auch der Spaß durch verschiedene Kennenlernspiele und Gruppenaufgaben, die es zu lösen galt, nicht zu kurz. „Durch einen bunten Mix aus Informationen und Teambuildingmaßnahmen inklusive Outdoortag…
-
STILL präsentiert passgenaue Lithium-Ionen-Batterie für häufigste Einsatzprofile
Energieeffizienz ist heute wichtiger denn je. Doch so vielfältig wie die Herausforderungen in der Intralogistik, so umfassend und heterogen sind die Anforderungen an zukunftsweisende Energiesysteme. Der Hamburger Intralogistikexperte STILL setzt daher auch in Sachen Energiesysteme auf smarte Skalierbarkeit und Passgenauigkeit und erweitert sein Batterie-Portfolio um eine neue Lithium-Ionen-Batterie, die die häufigsten Einsatzprofile der Branche abdeckt. Gefertigt und verbaut wird sie am Hamburger Standort – für maximale Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit seinem bisherigen Batterieportfolio deckt STILL das gesamte Spektrum intralogistischer Herausforderungen und Einsatzszenarien ab. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien „Plus” in drei Spannungsklassen und mit verschiedenen Kapazitäten bewältigen mühelos selbst intensivste Mehrschichteinsätze mit hohen Leistungsanforderungen. Allerdings benötigt längst nicht jedes Unternehmen die maximal…
-
Keine Angst vor der KI-Verordnung!
Unternehmen sollen Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll nutzen – das ist das Ziel der KI-Verordnung (KI-VO, auf Englisch: AI Act). Mit diesem Gesetz hat die Europäische Union (EU) einheitliche Regeln für KI festgelegt, bei Verstößen drohen Strafen. Für viele Firmen sind die Vorschriften momentan noch undurchsichtig, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ohne eigene Rechtsabteilung. Um ihnen den Weg durch das Paragrafen-Dickicht zu zeigen und einen rechtssicheren Umgang mit KI zu ermöglichen, arbeiten Jurist*innen und KI-Expert*innen aus Hannover eng zusammen. Im Forschungsprojekt „AI Act-Ready“ entwickeln das IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH und das IRI – Institut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover gemeinsam einen Leitfaden, der die…
-
Semaglutid-API-Lieferung ermöglicht Start der ODF-Entwicklung im Labormaßstab bei BioNxt
BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE: BNXT)(OTC PINK: XPHYF)(FWB: 4XT) freut sich, den Erhalt des aktiven pharmazeutischen Wirkstoffs (API) Semaglutid bekannt zu geben, der die Einleitung der Formulierung des vom Unternehmen entwickelten Verabreichungssystems als oralen Schmelzfilm (ODF) und dessen Testung ermöglicht. In Zusammenarbeit mit seinen qualifizierten Lieferpartnern hat sich BioNxt hochreines Semaglutid als zentralen Wirkstoff für sein proprietäres ODF-Formulierungsprogramm gesichert. Die grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften des aktiven Wirkstoffs – wie Löslichkeit, Molekülstabilität und Beladungskapazität – sind für das Design der Formulierung und die Leistungsmerkmale des Produkts von entscheidender Bedeutung. Mit dem nun verfügbaren aktiven Wirkstoff führt das mit der Formulierung betraute Team von BioNxt Vorformulierungen und Laborversuche…
-
LinkThat erhält Cyber Trust Austria Label in Silber – ein weiteres Commitment zu sicherer europäischer Software
Gerade in einer Zeit, in der digitale Sicherheit zunehmend über wirtschaftlichen Erfolg entscheidet, setzt LinkThat auf europäische Werte wie Datenschutz, Transparenz und höchste Qualitätsstandards. Datensicherheit seit zwei Jahrzehnten Seit fast 20 Jahren bietet LinkThat Software-Lösungen für die Kundenkommunikation mit Automatisierungen und KI vom Gesundheitsbereich bis zur Versicherung. Datenschutz und Sicherheit haben seit Anbeginn höchste Priorität bei LinkThat. “Wir arbeiten konsequent daran, sichere und vertrauenswürdige europäische Software zu entwickeln. Wer unsere Lösungen einsetzt, weiß: Datensicherheit ist ein fester Bestandteil unserer Architektur. Wir sehen es als unsere Verantwortung, dieser Erwartung gerecht zu werden”, so Peter Kugler, CEO von LinkThat. CyberRisk Rating mit sehr gutem Ergebnis LinkThat als Marke der YouCon EDV Dienstleistungs…
-
Wenn Arbeit krank macht
Ob physische Belastungen wie Lärm, Staub und schlechte Körperhaltung oder psychischer Druck durch zu hohes Arbeitsaufkommen, technische Herausforderungen und ein schlechtes Betriebsklima: Viele Menschen erkranken durch ihren Job. Dabei sollte es nicht nur im ureigensten Interesse des Arbeitgebers liegen, seine Mitarbeiter fit zu halten; vielmehr ist er zu vielen Maßnahmen sogar verpflichtet. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit einem Überblick. Beschäftigen wir uns gleich mit Kopfschmerzen – kann wirklich die Arbeit der Auslöser sein? Tobias Klingelhöfer: Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass die Hauptursache für Kopfschmerzen Stress ist. Dieser kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber laut Statistik ist der größte Stressfaktor immer noch der Beruf. Und auch die stetige Bildschirmnutzung gehört mit 42 Prozent zu den…