-
COSYS: Ihr Weg zur vollautomatisierten Intralogistik
Die wachsende Komplexität moderner Lieferketten Die Komplexität moderner Lieferketten wächst stetig. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter, transparenter und robuster zu gestalten. Ein entscheidender Faktor hierbei ist die digitale Transformation der Intralogistik. Der Weg zur Optimierung führt über die intelligente Nutzung von Hardware, die nicht nur Daten erfasst, sondern als Grundlage für eine vollautomatisierte Steuerung dient. Nur wer seine Intralogistik konsequent digitalisiert, schafft die Basis für Resilienz und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Grenzen manueller Prozesse Herkömmliche manuelle Prozesse sind fehleranfällig und zeitintensiv. Sie erschweren die Datenerfassung in Echtzeit und verhindern eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Waren. Um diese Engpässe zu beseitigen, ist die Integration von mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE), RFID-Technologie und…
-
Nina Chuba startet ihren ersten Podcast gemeinsam mit ihrem besten Freund Momme Hitzemann
Nina Chuba zählt zu Deutschlands aufregendsten, erfolgreichsten und sympathischsten Künstlerinnen. Sie hat Hits, Haltung und Humor – und jetzt auch ihren ersten eigenen Podcast. Gemeinsam mit ihrem besten Freund, Drummer und Producer Momme Hitzemann, spricht sie über Backstage-Storys, das Alltagschaos und echte Gefühle. Denn die beiden verbindet nicht nur eine über zehnjährige Freundschaft, die von ihrer Heimat Wedel bis nach Berlin führte, sondern auch unzählige gemeinsame Momente On- und Off-Stage. »DIE LEUTE LIEBEN DAS« gibt Einblicke, die sonst hinter der Bühne bleiben – ab 4. September 2025 überall, wo es Podcasts gibt. Ob auf den größten Stages vor einer riesigen Crowd oder fernab der Scheinwerfer: Nina Chuba und Momme verbringen…
-
ROMA Dämmsysteme stellt neue grifflose Magnet-Drehtür für Kühl- und Tiefkühlbereiche vor
ROMA Dämmsysteme erweitert sein Türenprogramm um eine innovative Magnet-Drehtür für Kühl- und Tiefkühlbereiche. Die neue Tür verzichtet auf einen mechanischen Griff und ermöglicht so eine besonders hygienische, schnelle und einfache Bedienung. Seit August 2025 ist die Tür verfügbar. Grifflose Hygiene-Tür mit Magnetverschluss Ob Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie oder pharmazeutische Lagerung: In Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen und schnellen Taktzeiten sind optimierte Abläufe entscheidend. Die neue grifflose Magnet-Drehtür von ROMA kommt ohne klassischen Presshebel aus und lässt sich dank integriertem Magnetverschluss einfach öffnen und schließen. Das reduziert nicht nur die Zugriffszeit, sondern minimiert auch das Risiko einer Keimverschleppung – ein klarer Vorteil für hygienesensible Umgebungen. Flexible Türlösung für Kälteanwendungen Die neue Magnet-Drehtür eignet sich…
-
Future Starts Today: Opel Welcomes New Apprentices
Career start for 149 new apprentices at four Opel sites in Germany Opel recognised twice as ‘Training Champion 2025’ in the automotive industry Future opportunities based on tradition: 160 years of vocational training at Opel Today marks a very special moment for 149 young people who are starting their professional careers at Opel. And the manufacturer welcomed its new apprentices at a festive welcome event at Opel’s headquarters in Rüsselsheim. In total, 100 young employees are starting their training in Rüsselsheim, 30 in Kaiserslautern, 12 in Eisenach and 7 in Bochum. They can expect modern and practical training in various technical, commercial and IT professions, as well as in dual…
-
Die Zukunft beginnt heute: Opel begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang 2025
Berufsstart für 149 neue Auszubildende bei Opel an vier Standorten in Deutschland Opel zweifach als „Ausbildungs-Champion 2025“ der Automobilbranche ausgezeichnet Zukunftschancen aus Tradition: Seit 160 Jahren Ausbildung bei Opel Der heutige Tag markiert einen ganz besonderen Moment für 149 junge Menschen bei Opel: An den deutschen Standorten des traditionsreichen Automobilherstellers starten sie in ihre berufliche Zukunft. Bei einer feierlichen Begrüßungsveranstaltung am Opel-Stammsitz Rüsselsheim hieß das Unternehmen seine neuen Auszubildenden herzlich willkommen. In Rüsselsheim beginnen 100 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung, 30 sind es in Kaiserslautern, 12 in Eisenach und 7 in Bochum. Sie alle erwartet eine moderne und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen technischen, kaufmännischen und IT-Berufen sowie in dualen Studiengängen. Ein Beweis…
-
Jonglieren in der Therapie – Ausführlicher Fachbeitrag in der Zeitschrift Praxis der Psychomotorik
"Jonglieren ist ein wirkungsvolles, körperorientiertes Trainingsinstrument für Therapie und Pädagogik, das motorische, kognitive und emotionale Prozesse gleichzeitig anspricht." Das sagt Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren in seinem Fachbeitrag in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Praxis der Psychomotorik". Durch das gezielte Werfen und Fangen mit 1 oder 2 Bällen (JOKOKO®) sowie das strukturierte Erlernen der 3-Ball-Jonglage (REHORULI®) werden Selbstvertrauen, Koordination und Lernmotivation gefördert. Das Jonglieren aktiviert zentrale Hirnareale wie Präfrontaler Kortex, Kleinhirn und Parietallappen und führt nachweislich zur Vermehrung grauer Substanz. Es steigert die Ausschüttung neurochemischer Botenstoffe wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin, was Lernprozesse, emotionale Stabilität und Motivation unterstützt. Gleichzeitig wird durch das Überkreuzen der Körpermittellinie die Zusammenarbeit beider…
-
Wärmeversorgung neu gedacht
Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin zu einer „kalten Nahwärme“ kommen. Die Vorteile der kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Geringe Verluste und individuelle Anforderungen der Verbraucher sprechen für die Technologie, insbesondere bei der Erschließung von Neubaugebieten. Aber auch im Bestand ist die…
-
Andøya Space and Rheinmetall want to strengthen European Space Capabilities
– Rheinmetall and Andøya Space, Norway, sign Letter of Intent to collaborate on space operations – Commercial capabilities for civil and military space operations – Focus on closing gaps in the satellite and launch-related value chain – Strategic partnership for upholding strategic military and civil space infrastructure Andøya Space and Rheinmetall Nordic AS have signed a Letter of Intent (LOI) in order to enhance mutual commercial capabilities for civil and military space operations. The purpose of this partnership is to respond to increasing security demands in Europe by rapidly deploying satellites and space assets. Andøya Space and Rheinmetall will be focussing on closing gaps in the satellite and launch-related value chain at Andøya, Norway. This alliance will provide regular…
-
Andøya Space und Rheinmetall wollen europäische Raumfahrtkapazitäten stärken
Die norwegische Andøya Space und Rheinmetall Nordic AS haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet, um gemeinsam die kommerziellen Kapazitäten für zivile und militärische Weltraumoperationen auszubauen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, den steigenden Sicherheitsanforderungen in Europa durch den schnellen Einsatz von Satelliten und Weltraumressourcen gerecht zu werden. Andøya Space und Rheinmetall wollen sich in ihrer Zusammenarbeit auf die Schließung von Lücken in der Wertschöpfungskette für Satelliten und Starts in Andøya, Norwegen, konzentrieren. Ziel ist es, regelmäßige kommerzielle Startdienste und flexible, schnelle Reaktionsfähigkeiten vom europäischen Festland aus zu bieten. Diese strategische Partnerschaft wird Tactical Responsive Launch (TacRL)-Kapazitäten bereitstellen und eine sichere und widerstandsfähige Handhabung von Satelliten mit verkürzten Reaktionszeiten gewährleisten.…
-
Wenn der Lack ab ist
Es kommt regelmäßig vor, dass in Waschboxen und -straßen Autos nicht nur sauber, sondern beschädigt werden. Die Schuldfrage sorgt regelmäßig für Streitereien, die nicht selten vor Gericht landen. ARAG Experte Jan Kemperdiek beantwortet die wichtigsten Fragen und nennt passende Gerichtsurteile. Erst kürzlich ging es vor dem Bundesgerichtshof (BGH) um einen teuren Waschstraßen-Besuch, bei dem ein Heckspoiler abgerissen wurde. Wer haftet bei solchen Schäden? Jan Kemperdiek: Das lässt sich – wie so oft in der Rechtsprechung – nicht pauschal beantworten. Beim Fall, der es bis vor den BGH geschafft hat, ging es um einen Range Rover mit serienmäßig ausgestattetem Heckspoiler (Az.: VII ZR 39/24). Und der passte offensichtlich nicht so recht zur…