• Kunst & Kultur

    Festliche Stimmung an jedem Schlüsselbund

    Der OKTOBERFEST™ 2025-Schlüsselanhänger ??? bringt festliche Stimmung in jedes Büro und an jeden Schlüsselbund. Hochwertiger Metallguss, glänzend veredelt, mit farbenfrohem Motiv zum Verlieben. Ob auf dem größten Volksfest der Welt oder im Alltag: Der perfekte Begleiter für alle, die es zünftig und stylisch mögen. Wiesn-Feeling. Immer dabei. Schlüsselanhänger OKTOBERFEST™ 2025 #Oktoberfest #Wiesn2025 #WiesnStyle #OzapftIs #WiesnReady #Prost #WiesnGadget #BierUndBrezn #BayerischerStyle #SmartTravel #Alltagsheld #DesignMitFunktion #BierlauneToGo #StylischUnterwegs #MännerGadgets #WiesnSchlüsselanhänger #TROIKA #TROIKAgermany #gadgets #designgeschenke #designgifts #giftsforhim #giftsforher #männergeschenk #mensgifts #schlüsselanhänger #troikaschlüsselanhänger #keyring #troikakeyring Über die TROIKA GERMANY GmbH Seit 1992 entwickelt TROIKA in Deutschland Geschenkideen und vertreibt sie weltweit. Unsere Produkte vereinen überraschende Innovationen, praktische Funktionen und erfrischendes Design. Namhafte internationale Designer und Designbüros…

  • Software

    Digitale Postverteilung: effizient, transparent und sicher

    In zahlreichen Unternehmen, Behörden und Einrichtungen zählt die interne Verteilung von Post und Paketen zu einer großen organisatorischen Herausforderung. Eine Vielzahl von Briefen, Paketen und internen Sendungen muss jeden Tag schnell , sicher und nachvollziehbar an die entsprechenden Empfänger verteilt werden. Mit der COSYS Postverteilung Software digitalisieren Sie diesen Prozess vollständig und profitieren von einer lückenlosen Dokumentation, effizienteren Abläufen und einer deutlich höheren Transparenz. Zwei Komponenten: Mobile App und COSYS WebDesk Die Lösung von COSYS besteht aus zwei zentralen Komponenten: einer mobilen App für die Postbearbeitung vor Ort und dem COSYS WebDesk als browserbasiertes Verwaltungs- und Reporting-Tool. In der App erfassen Sie per Smartphone, Tablet oder MDE-Gerät (mobiles Datenerfassungs-Gerät) alle…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Postverteilung: effizient, transparent und sicher
  • Sonstiges

    Pulsbereich-Rechner

    Wer gesund und effektiv trainieren möchte, sollte seinen Herzschlag im Blick behalten. Ein Pulsbereich-Rechner hilft dabei, die passenden Trainingszonen zu bestimmen. So kann jeder sein Training gezielt steuern – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. In diesem Artikel erfährst du, wie der Rechner funktioniert und welchen Nutzen er für deine Gesundheit hat. Was macht ein Pulsbereich-Rechner? Der Pulsbereich-Rechner ist ein Online-Tool zur Berechnung deiner optimalen Herzfrequenzbereiche beim Sport. Er nutzt dein Alter sowie deinen Ruhepuls als Grundlage. Mit diesen Angaben berechnet das Tool verschiedene Zonen für Ausdauertraining, Fettverbrennung oder intensive Belastung. Wie funktioniert die Berechnung? Du gibst zuerst dein Alter in Jahren (zwischen 1 und 120) an. Danach trägst du deine…

  • Software

    ❌ Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren ❌ COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken ❗

    . Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren! Alte Datenformate wie COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken dürfen Ihre Datenstrategie nicht ausbremsen. Doch bei der Migration lauern stille Risiken: abgeschnittene Werte, fehlerhafte Codierung, zerstörte Relationen oder inkonsistente Datentypen bleiben oft unentdeckt – bis es zu spät ist. IRI NextForm schafft hier Abhilfe: 1. Konvertieren Sie Legacy-Daten in moderne Formate wie CSV, JSON, XML oder relationale/NoSQL-Datenbanken 2. Validieren Sie Struktur, Zeilenzahlen und Schlüsselbeziehungen vor dem Laden 3. Vermeiden Sie stille Korruption durch typensichere Feldzuordnung und Vorschau 3. Behalten Sie mit Logs und Reports jederzeit die Kontrolle – für Compliance und Nachvollziehbarkeit Ob lokal oder in der Cloud: IRI NextForm ermöglicht eine verlustfreie, nachvollziehbare und…

    Kommentare deaktiviert für ❌ Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren ❌ COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken ❗
  • Maschinenbau

    Saubere Luftförderung für hygienekritische Prozesse in der Lebensmittelindustrie

    Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Die Lebensmittelindustrie stellt höchste Anforderungen an die Betriebssicherheit und Hygiene technischer Komponenten. Seitenkanalverdichter bieten hier klare Vorteile: Sie arbeiten ölfrei, wartungsfrei und pulsationsarm. Damit eignen sie sich ideal für alle Anwendungen, bei denen Luft- oder Gasförderung in direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln kommt – sei es bei der Verpackung, Trocknung, Förderung oder Prozessbelüftung. Anwendungsbeispiele Vakuumverpackung Seitenkanalverdichter erzeugen den erforderlichen Unterdruck, um Produkte schnell und zuverlässig luftdicht zu verpacken. Dabei bleibt die geförderte Luft frei von Öl oder anderen Betriebsmitteln, was eine kontaminationsfreie Verpackung sicherstellt. Die gleichmäßige Vakuumleistung verhindert Produktverformung und unterstützt stabile Prozesse bei hoher Taktzahl. Lufttransport von Schüttgut In Systemen zur pneumatischen Förderung…

    Kommentare deaktiviert für Saubere Luftförderung für hygienekritische Prozesse in der Lebensmittelindustrie
  • Maschinenbau

    SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der EMO 2025

    Wie es mit der Digitalisierung und Automation der spanenden Fertigung weitergeht, zeigen SMW-AUTOBLOK und SMW-electronics auf der EMO 2025. Die Unternehmen präsentieren ihr Portfolio an sensorgesteuerten Greif- und Spannsystemen, mit denen sie fertigenden Betrieben zu kürzeren Rüstzeiten und mehr Produktivität verhelfen. Zwei Highlights am SMW-Stand B08 in Halle 5 werden die mechatronischen Greifsysteme der Produktreihe MOTIACT für die EOAT-Automation (End-of-Arm-Tooling) sowie hydraulische und mechatronische Langhubspanner sein. Besucher können live zwei neue MOTIACT-Größen sowie die Möglichkeit ihrer 360-Grad Drehung erleben. Anwendungsspektrum von MOTIACT erneut erweitert SMW hat jüngst das breite Anwendungsspektrum seiner Erfolgsreihe MOTIACT für das Greifen schwerer Werkstücke weiter ausgebaut. Der neue MX-L 335 compact bietet einen Hub pro Backe…

  • Sicherheit

    NIS2: Validato hilft Schweizer Unternehmen beim EU-konformen Screening von Personal und Partnern

    Obwohl die Schweiz nicht direkt an die NIS2-Richtlinie der EU gebunden ist, steigen die Anforderungen international tätiger Unternehmen an eine vergleichbare Sicherheitsstruktur, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Risiken. Gerade in Branchen mit regulatorischen Pflichten wie Finanzwesen, Pharma, Logistik oder Technologie verlangen Geschäftspartner und Kunden immer häufiger NIS2-konforme Standards. Validato bietet Schweizer Unternehmen eine zuverlässige Lösung zur Umsetzung dieser Standards: Screeningprozesse, die mit dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) konform sind. Ob bei Mitarbeitenden, Dienstleistern oder Subunternehmern, Validato stellt sicher, dass kritische Rollen sorgfältig überprüft, Risiken bewertet und alle Maßnahmen dokumentiert sind. Durch die Kombination aus digitaler Plattform, flexiblen Prüfmodulen und einem auditfähigen Framework erhalten Unternehmen nicht nur einen besseren Überblick über potenzielle…

    Kommentare deaktiviert für NIS2: Validato hilft Schweizer Unternehmen beim EU-konformen Screening von Personal und Partnern
  • Software

    Nachhaltigkeit im Management von Lademitteln – PPWR setzt Rahmen

      Warum Nachhaltigkeit in der Verwaltung von Lademitteln eine wichtige Rolle spielt Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck – sie verbindet ökologische Verantwortung mit ökonomischer Effizienz und sozialer Verantwortung. Beim Management von Lademitteln (zum Beispiel Paletten, Gitterboxen, IBC-Container) wird diese Symbiose besonders deutlich: Je länger ein Lademittel im Umlauf bleibt, desto besser für Umwelt und Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um weniger Müll, sondern um geringere Beschaffungskosten, weniger Leergut und effizientere Prozesse. Besonders Holzpaletten sind in den letzten Jahren teurer geworden – der Mehrwegkreislauf wird damit rentabler denn je. Was beinhaltet die PPWR-Verordnung Die EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) ist seit dem Frühjahr 2024 verabschiedet und ab Mitte 2026…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit im Management von Lademitteln – PPWR setzt Rahmen
  • Logistik

    KI-gestützte Inventur: Vom Zählen zum vorausschauenden Bestandsmanagement

    Die jährliche Inventur gilt oft als eine notwendige, aber zeitaufwendige und fehleranfällige Pflichtübung. Doch moderne Technologie verwandelt diese statische Momentaufnahme in eine dynamische Datenbasis. Durch die intelligente Verknüpfung digitaler Bestandserfassung mit fortschrittlicher Analytik und künstlicher Intelligenz können Unternehmen heute den Schritt von der reinen Zählung zur vorausschauenden Bestandsplanung vollziehen. Fehlbestände sind kein Zufall – sie sind oft die Folge veralteter Prozesse, unvollständiger Daten und statischer Inventurmethoden. In einem volatilen Marktumfeld wie dem Einzel- und Großhandel der DACH-Region ist eine reaktive Bestandsführung nicht mehr ausreichend. Unternehmen brauchen heute eine proaktive, datenbasierte Strategie, um Versorgungssicherheit, Effizienz und Liquidität zu gewährleisten. Inventur als digitale Datenbasis Der erste Schritt zur Transformation liegt in der…

    Kommentare deaktiviert für KI-gestützte Inventur: Vom Zählen zum vorausschauenden Bestandsmanagement
  • Logistik

    KNOBLOCH stellt neuen Konfigurator für Briefkastenanlagen vor

    Bei der Planung einer Briefkastenanlage sind viele Optionen zu bedenken: Montageart, Format, Material, Farbe, Anordnung – und nicht zuletzt die Abstimmung auf die Architektur und Funktion. KNOBLOCH, Deutschlands ältester Briefkastenhersteller, stellt nun ein neues Online-Tool bereit, das die Anlagenplanung radikal vereinfacht: den Konfigurator für Briefkastenanlagen. Intuitive Planung für alle Zielgruppen Der Konfigurator richtet sich sowohl an Architekturbüros und Elektroinstallateure als auch an private Hauseigentümer, Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, mobilfähig und logisch strukturiert, Einsteiger sollten sich darin genauso schnell zurechtfinden wie Profis. Das Herzstück: eine geführte Konfiguration mit Plausibilitätsprüfung, die sicherstellt, dass alle gewählten Komponenten technisch zueinander passen. Mit wenigen Klicks entsteht so eine individuelle, realisierbare Briefkastenanlage. Wie…