-
Daten als Basis für KI-Anwendungen bei Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für Unternehmen entwickelt und transformiert zahlreiche Geschäftsabläufe. Die Qualität der verwendeten Trainings-Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlage für die Leistungsfähigkeit von KI-Anwendungen bei Unternehmen bildet. Datenintegration, Automatisierung und strategische Optimierung sind essenziell, um das volle Potenzial von KI-Anwendungen auszuschöpfen. Doch welche Herausforderungen müssen Unternehmen bei der Datenintegration bewältigen, um eine erfolgreiche KI-Strategie zu implementieren? KI-Anwendungsbeispiele von Unternehmen Unternehmen in Deutschland setzen Künstliche Intelligenz bereits gezielt ein, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. In der Industrie beispielsweise verbessert Predictive Maintenance die Wartung, indem Sensordaten genutzt werden, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen. Der Einzelhandel wiederum setzt auf KI-gestützte Analysen für personalisierte…
-
Lizenzsouveränität in Unternehmen stärken
Die effiziente Verwaltung und strategische Steuerung von Software wird für Unternehmen aller Branchen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. In seinem neuen Fachbuch Software Asset & Portfolio Management erfolgreich gestalten liefert IT-Stratege Andreas Pörtner einen kompakten, praxisorientierten Leitfaden für alle, die Softwarelizenzen nicht nur verwalten, sondern als Werttreiber begreifen wollen. Auf 129 Seiten vermittelt er, wie Unternehmen rechtssicher, wirtschaftlich und zukunftsfähig mit ihrer Softwarelandschaft umgehen – vom Lizenzmanagement über Cloud-Nutzung bis zur Portfolioanalyse. Das Werk bietet auf 129 Seiten vom Verlag DIGITAL BUSINESS GUIDES einen umfassenden Überblick über modernes Software Asset Management (SAM) und Software Portfolio Management (SPM) – von der Lizenzbilanz über Toollandschaften und Audits bis hin zu KI und Cloud-Governance. Es…
-
Steuervorteile und weitere Fördermöglichkeiten für Investitionen in Verpackungstechnik von Greif-Velox
Neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten und staatliche Förderprogramme unterstützen aktuell Investitionen in moderne Verpackungstechnologien. Greif-Velox begleitet Unternehmen dabei nicht nur technisch, sondern unterstützt auch bei der Beantragung von Fördermitteln – von der Planung bis zur Antragstellung. Schneller Liquiditätsrückfluss über degressive Abschreibungen Mit dem Investitionsförderprogramm der Bundesregierung wurde die degressive Abschreibungsmethode wieder eingeführt und teilweise sogar verbessert. Die AfA („Absetzung für Abnutzung“) ermöglicht es Unternehmen, bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten bereits im ersten Jahr steuerlich geltend zu machen und damit schneller Liquidität aus der reduzierten Steuerlast zurückzugewinnen. Diese Regelung gilt für Neuanschaffungen als auch für Modernisierungsmaßnahmen – zum Beispiel für Retrofit-Lösungen von Greif-Velox. Förderprogramme für energieeffiziente Modernisierung Neben der steuerlichen Abschreibung bestehen für…
-
Polaris Renewable Energy gibt Einreichung der SO1-Vereinbarung beim Puerto Rico Energy Bureau bekannt
Polaris Renewable Energy Inc. (TSX: PIF) („Polaris“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass LUMA Energy ServCo, LLC („LUMA“) als autorisierte Vertretung der Puerto Rico Electric Power Authority („PREPA“) am 8. August 2025 die Standard-Angebotsvereinbarung für ein Batteriespeichersystem („SO1-Vereinbarung“) im Rahmen eines formellen Genehmigungsverfahrens beim Puerto Rico Energy Bureau („PREB“) eingereicht hat. Die finale Genehmigung wird voraussichtlich innerhalb eines Zeitraums von 30 bis 90 Tagen nach der Einreichung beim PREB erteilt werden. Der Abschluss der SO1-Vereinbarung soll zwischen PREPA und Polaris Power US, Inc. („PPUS“), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Polaris, erfolgen. Die Einreichung der SO1-Vereinbarung ist Teil des sogenannten „Puerto Rico Accelerated Storage Addition Program“ („ASAP“). Dabei handelt…
-
„Mit edtime dauert der Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde“
„Der größte Vorteil von edtime ist, dass ich für den Monatsabschluss nur noch eine halbe Stunde brauche – früher hat das einen halben Tag gedauert und es gab zahlreiche Gespräche mit dem Steuerbüro. Außerdem habe ich eine bessere Kontrolle was die Pünktlichkeit meiner Mitarbeiter angeht und als Beta-Tester bekommen wir immer sehr früh neue Funktionen bereitgestellt. Das ist interessant und hilfreich.“ Carsten Niederwahrenbrock, ARAL Tankstelle Hier finden Sie weitere Kundenstimmen. Über die eurodata AG Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965…
-
Energieeffizienzgesetz stellt Industrie vor neue Herausforderungen
Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Industrieunternehmen, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem einzuführen. Mit ResMa® von Weidmüller GTI Software kommen Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen nach. Die Software erfasst Energie- und Produktionsdaten, analysiert Einsparpotenziale und dokumentiert sie gesetzeskonform. Unternehmen gewinnen damit Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit. Seit Inkrafttreten des EnEfG im November 2023 gelten klare gesetzliche Pflichten. Unternehmen mit einem Energieverbrauch über 7,5 GWh pro Jahr müssen ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS einführen. Auch kleinere Betriebe mit mehr als 2,5 GWh Jahresverbrauch sind betroffen. Innerhalb von drei Jahren müssen sie wirtschaftlich identifizierte Einsparmaßnahmen umsetzen und öffentlich dokumentieren. Zudem schreibt das Gesetz vor, Abwärme nach dem Stand der Technik zu vermeiden…
-
Effizient, smart, vielseitig: Großes Kino für Ihre Baustelle
Pünktlich zum Messeherbst präsentiert MOBA Mobile Automation wegweisende Lösungen, die Baustellen spürbar schneller, wirtschaftlicher und effizienter machen. Mit dabei eine echte Premierenfeier im Bereich der Baggersteuerungen. Besucher der NordBau und der TiefbauLive dürfen sich unter anderem auf folgende Highlights freuen: In den Hauptrollen: in Rekordzeit einsatzbereite Baggersteuerung und neue Konfigurationen für jedes Budget Regisseure für die perfekte Ebenheit im Asphalteinbau Starke, flexible Darsteller bei maschinengesteuerte Planumsarbeiten Innovation bei der Baggersteuerung – in Rekordzeit einsatzbereit Mit einer neuen Generation von 3D-Baggersteuerungen bringt MOBA eine echte Marktneuheit auf die Baustelle: Dank bislang unerreicht kurzem Montage- und Kalibrierungsaufwand ist das System in weniger als 10 Minuten einsatzbereit – ein entscheidender Vorteil für alle…
-
PORR bringt die Linien 108 und 104 auf Schiene
Die PORR hat vom polnischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber PKP PLK gleich zwei Großaufträge erhalten. Konkret geht es um die Erneuerung der Bahnlinie 108 zwischen Jasło und Nowy Zagórz sowie Bahnlinie 104 zwischen Rabka Zaryte und Fornale – Aufträge mit einem Gesamtwert von über EUR 532 Mio. (ca. PLN 2,27 Mrd.). Die geplanten Arbeiten werden maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrverbindungen in Südostpolen beitragen. „Der polnische Bahnbau zählt zu den dynamischsten in Europa. Wir freuen uns, mit unserer technischen Expertise einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung der Schiene zu leisten – insbesondere nun, was die Erschließung der Verkehrsverbindungen im Südosten und die Stärkung der Infrastruktur nahe der Grenze angeht“, betont Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR.…
-
American Tungsten stellt Update hinsichtlich des Fortschritts der Standortsanierung und Zusammenarbeit mit Bundesbehörden bereit
American Tungsten Corp. (CSE: TUNG) (OTCQB: DEMRF) (FWB: RK9) („American Tungsten“ oder das „Unternehmen“) freut sich, ein Update hinsichtlich der laufenden Vorbereitungen für den Produktionsbeginn auf seinem Wolframprojekt IMA sowie hinsichtlich seiner aktiven Zusammenarbeit mit bedeutsamen Bundesbehörden bereitzustellen. Das Team hat beträchtliche Fortschritte bei der Vorbereitung des Standorts für einen sicheren Zugang sowie bei der Sanierung der bestehenden Infrastruktur zur Unterstützung der zukünftigen Exploration und Erschließung der Untertagemine verzeichnet. Die Crews haben den Portalbereich auf der Null-Sohle der Mine eingeebnet, altes Holz entfernt und Schutt von der alten Mineninfrastruktur beseitigt. Die Zufahrtsstraße wurde verbessert und Sicherheitsbermen errichtet, um die Stabilität und das sichere Passieren von schweren Geräten und Arbeitskräften zu gewährleisten. Der Portalstollen…
-
Inventurdaten: Vom flüchtigen Zählergebnis zum strategischen Unternehmenswert
Inventurdaten sind weit mehr als eine Pflichtübung für die Buchhaltung. Mit zentraler, revisionssicherer Speicherung und gezielter Analyse können Einzelhändler ihre Bestandsaufnahme in ein strategisches Steuerungsinstrument verwandeln. So werden aus Momentaufnahmen wertvolle Informationen für Planung, Optimierung und nachhaltige Unternehmensführung. Inventurdaten als ungenutztes Potenzial Die jährliche Inventur wird im Einzelhandel oft als rein operativer Aufwand betrachtet. Ziel ist es, den Prozess möglichst schnell und ohne große Störungen des Tagesgeschäfts abzuschließen. Dabei gerät der wertvollste Aspekt leicht in den Hintergrund: präzise Bestandsdaten. Häufig werden diese Daten in temporären Excel-Listen oder auf lokalen Laufwerken gespeichert. Mit der Zeit verlieren sie ihren Kontext, sind schwer zugänglich oder gehen ganz verloren. Diese dezentrale und unsichere Datenhaltung…