• Sicherheit

    DoorBird/Bird Home Automation GmbH erhält ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung für Informationssicherheit

    Die Bird Home Automation GmbH wurde erfolgreich vom TÜV Saarland nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2024 zertifiziert. Mit dem Abschluss dieses umfassenden Audits weist das Unternehmen nach, dass es höchste Standards im Bereich der Informationssicherheit erfüllt und ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) etabliert hat. Die Norm ISO/IEC 27001 ist der weltweit führende Standard für Informationssicherheitsmanagement und definiert Anforderungen an die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Sicherheitsrisiken innerhalb eines Unternehmens. Mit dieser Zertifizierung unterstreicht DoorBird sein klares Bekenntnis zum Schutz sensibler Informationen, zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Sicherheitsprozesse. Der TÜV Saarland zählt zu den renommierten Prüf- und Zertifizierungsstellen in Deutschland. Mit seiner unabhängigen und anerkannten…

    Kommentare deaktiviert für DoorBird/Bird Home Automation GmbH erhält ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung für Informationssicherheit
  • Firmenintern

    SelectLine Software GmbH setzt erfolgreiche Partnerschaft mit dem 1. FC Magdeburg fort

    Die SelectLine Software GmbH bleibt auch in der Saison 2025/26 Bronzepartner des 1. FC Magdeburg. Damit wird die langjährige Zusammenarbeit weiter beibehalten, die den eingeschlagenen Erfolgsweg beider Partner konsequent fortführt. „Als langjähriger Partner des 1. FC Magdeburg sind wir stolz darauf, Teil dieser beeindruckenden Erfolgsgeschichte zu sein“, sagt Michael Richter, Geschäftsführer der SelectLine Software GmbH. „Der FCM steht für Leidenschaft, Dynamik und regionale Verbundenheit – Werte, die auch unsere Marke verkörpert. Diese starke Plattform ermöglicht es uns, SelectLine überregional sichtbar zu machen und unsere Position als innovative Unternehmenssoftware weiter zu festigen. Diese Partnerschaft ist für uns weit mehr als ein Sponsoring – sie ist gelebte Identifikation.“ Als erfolgreicher ERP-Softwarehersteller mit Sitz…

    Kommentare deaktiviert für SelectLine Software GmbH setzt erfolgreiche Partnerschaft mit dem 1. FC Magdeburg fort
  • Intralogistik

    Radartechnik aufs Gleis setzen

    Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Imaging Radar. Die Symeo GmbH, die dieses Jahr ihr zwanzigjähriges Firmenjubiläum feiert, ist in der Eisenbahnbranche für die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Telemetrieboxen für Triebfahrzeuge bekannt. Das eigentliche Kerngeschäft aber ist die industrielle Radarsensorik und deren Nutzung in Bahnanwendungen ist der Fokus des Messeauftritts. Ein Thema ist die Überwachung von Bahnübergängen mit MIMO-Radar. Das andere ist eine Innovation, für die Symeo noch einen Partner zur Realisierung sucht:  Das von Symeo entwickelte…

    Kommentare deaktiviert für Radartechnik aufs Gleis setzen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Tour of Austria: Gebrüder Weiss bringt erstmals E-Lkw auf die Strecke

    Gebrüder Weiss bringt als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria erstmals einen vollelektrischen Lkw zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen E-Lkw-Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert. „Die Tour ist eine Bühne für sportliche Höchstleistungen – und für innovative Logistik. Der Einsatz des E-Lkw ist ein konkreter Beitrag zur klimafreundlichen Zukunft unserer Branche“, sagt Klaus Bannwarth, Niederlassungsleiter Wels bei Gebrüder Weiss. Zusätzlich setzt das Unternehmen im Rahmen der Tourlogistik auf vier Lkw mit dem alternativen Kraftstoff HVO 100, der bis zu 90 Prozent weniger CO₂ ausstößt als Diesel. Seit 2018 begleitet Gebrüder Weiss das Rennen mit seiner logistischen Infrastruktur – vom…

  • Software

    Neu: edtime erweitert mit der Funktion „Dokumenten Manager“ sein Leistungsspektrum

    Die Digitalisierung in den Unternehmen schreitet voran und geht einher mit einer steigenden Erwartungshaltung der Mitarbeiter. Mit der Erweiterung des Funktionsumfangs von edtime unterstützt eurodata den Wunsch vieler nach smarten digitalisierten HR-Prozessen. Dank der neuen Funktion „Dokumenten Manager“ lassen sich wichtige Dokumente jetzt unkompliziert im Stempelmedium durch die Personalabteilung bei Mitarbeitenden anfragen und sicher austauschen. In der heutigen Zeit verlangen effiziente Personalprozesse nach innovativen Lösungen. Es gibt wichtige Personaldokumente, die regelmäßig von Ihren Mitarbeitern eingereicht werden müssen – doch diese administrativen Aufgaben können für die Personalabteilung zu einer echten Herausforderung werden. Ständiges Nachfragen, verlorene Zeit und unübersichtliche Abläufe gehören damit oft zum Alltag. Seit Anfang April haben die Anwender von…

    Kommentare deaktiviert für Neu: edtime erweitert mit der Funktion „Dokumenten Manager“ sein Leistungsspektrum
  • Medizintechnik

    IWiG – Jede Rückfrage kostet Pflegezeit – und Ihre Klinik Hunderte Euro pro Woche

    Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Was kostet Ihre Klinik 12 Minuten Pflegezeit – pro Kraft, jeden Tag und jeden Monat? Genau das verlieren viele Häuser – unbemerkt, aber konstant. Pflegekräfte, Ärzte und Verwaltung verlieren täglich wertvolle Zeit durch unnötige Telefonate Rückfragen, Nachverfolgungen und Kommunikationsprobleme. Was wie Alltag wirkt, ist in Wahrheit ein strukturelles Defizit: undefinierte Verantwortlichkeiten unklare Übergaben fehlende Informationsstandards. Diese Reibungsverluste summieren sich – auf große Summen, auf verlorene Pflege- und Behandlungszeit, auf Demotivation im Team. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) macht unnötige Tätigkeiten sichtbar – und Workflow-Optimierung möglich. Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt – mit direktem Nutzen für Ihr Haus: Visualisierung und Analyse…

  • Finanzen / Bilanzen

    Frequentis AG: Österreichischer Weltmarktführer für sicherheitskritische Infrastruktur treibt globale Expansion voran

    Sicherheitskritische Infrastruktur und Kommunikationssysteme sind weltweit gefragt. Doch nur wenige, spezialisierte Unternehmen agieren langfristig erfolgreich in dieser technologisch anspruchsvollen Nische. Mit einer Ausnahme: Die Frequentis AG expandiert mit ihren Produkten und Services für die sicherheitskritische Infrastruktur seit Jahrzehnten in immer mehr Länder und treibt die Internationalisierung weiter voran. Beim Namen Frequentis AG (WKN: A2PHG5; ISIN: ATFREQUENT09) denken viele Investoren an ein primär lokal tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Wien, Österreich. Doch im Lauf der über 75-jährigen Firmengeschichte ist der Technologieführer im Bereich sicherheitskritische Informations- und Kommunikationssysteme stark gewachsen – auch international. Weltweit präsent, in Europa verankert Die Internationalisierung begann 1985 mit Frequentis’ Markteintritt in Deutschland. In den 1990er-Jahren baute das…

  • Produktionstechnik

    Nachhaltige Verpackung

    Der Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon setzt sich seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Ein wichtiger Punkt in diesem Bereich ist der verantwortungsbewusste Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde. Alternative zu herkömmlichen Kartuschen Als Alternative zu herkömmlichen Plastikkartuschen hat Weicon aus diesem Grund eine nachhaltigere Verpackung für seine elastischen Kleb- und Dichtstoffe entwickelt – die Weicon Green Tube. Die Green Tube eignet sich für flexible Kleb- und Dichtstoffe, wie MS-Polymere, Silikone oder Polyurethane. Die Spitze und der Deckel der Green Tube bestehen aus 100 % recyceltem Kunststoff, der Kartuschenkörper zu 100 % aus Pappe und die Kleb- und Dichtstoffe befinden sich in einem Schlauchbeutel, der durch die Pappe…

    Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Verpackung
  • Internet

    Android-Geräte weiterhin Ziel von Malwareangriffen

    Cyberkriminelle nehmen derzeit verstärkt Android-Nutzer ins Visier und versuchen mit einer ganzen Reihe von bösartigen Apps und Spyware neue Opfer in die Falle zu locken. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Sicherheitsanbieters Dr.Web Security Space. Den Security-Spezialisten zufolge werden die Hacker immer kreativer. Insbesondere Adware stellt eine Bedrohung für Mobilgeräte dar. Diese Trojaner, allen voran die Android.HiddenAds-Malware-Familie, sind die mit Abstand häufigste Malware. Sie tarnen sich oft als harmlose Apps, die nach der Installation wieder vom Startbildschirm verschwinden. Zwar nahm die Zahl der entdeckten Infektionen mit HiddenAds-Varianten um über 80 Prozent ab, gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der Fälle, bei denen etwa der Adware-Trojaner der Android.MobiDash-Familie gefunden wurde, um 11…

    Kommentare deaktiviert für Android-Geräte weiterhin Ziel von Malwareangriffen
  • Familie & Kind

    Neue Impulse für Familienhilfe: Stiftung für Familien der Pierre & Vacances – Center Parcs Gruppe erweitert Engagement

    Die konzerneigene Stiftung der Pierre & Vacances – Center Parcs Gruppe steht für gelebte Solidarität mit Familien, die durch Krankheit, Behinderung, Armut oder gesellschaftliche Ausgrenzung belastet sind. Seit 2020 unterstützt sie mit gezielten Förderprogrammen gemeinnützige Organisationen, die diesen Familien helfen, neue Kraft zu schöpfen und ihre Bindungen zu stärken. Die Stiftung weitet ihr internationales Engagement aus und führt dabei auch verschiedene Projekte und Partnerschaften in Deutschland durch: Mit dem Start des neuen Boost-Programms hat im Februar 2025 die Partnerschaft mit ELA Deutschland e.V. begonnen. Gleichzeitig geht die Kooperation mit dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. in ihr drittes Jahr – mit tieferem Engagement, gelebter Nähe und bewegender Unterstützung durch die Mitarbeitenden. Boost-Programm:…