• Medizintechnik

    IWiG – Drei Hebel für besseres Prozessmanagement in Kliniken

    Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Fehlende Patientenunterlagen bei der Aufnahme, zu viele oder zu wenige Informationen bei der Übergabe zum Schichtwechsel, fehlende Abstimmung von gemeinsamen Terminkalendern – Pflegekräfte kennen diese Situationen nur zu gut. Zeitanalysen zeigen: Ein erheblicher Teil des Arbeitstages geht nicht in die Patientenversorgung, sondern in Dokumentations- und Korrekturarbeiten. Etwa 20% der Zeit entfällt auf administrative oder indirekte Aufgaben – Zeit, die für Patient:innen fehlt. Die Ursachen liegen selten bei Einzelpersonen. Meist sind es Schwachstellen in den Prozessen: Prozessunterbrechungen: Geplanter Ablauf – Multidisziplinäre Tumorkonferenz soll anhand aktueller Labor- und Bilddaten Entscheidungen treffen. Unterbrechung – Laborwerte wurden noch nicht freigegeben. Fall kann nicht wie…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Viessmann Wärmepumpen mit Kühlfunktion

    Mit Blick auf die Klimaveränderungen und steigende Sommertemperaturen wächst der Bedarf nach ganzjährigen Komfortlösungen im Eigenheim. Die Wärmepumpen von Viessmann erfüllen diese Anforderung durch eine integrierte Kühlfunktion, die effizientes Heizen im Winter und angenehmes Kühlen im Sommer ermöglicht. Dies macht die Wärmepumpe zu einem intelligenten und zukunftssicheren Herzstück der Haustechnik. Vielfältige Kühloptionen: Passive und Aktive Kühlung Viessmann bietet je nach Wärmepumpenmodell und den Gegebenheiten im Gebäude unterschiedliche Kühlmethoden an, die sich durch ihre Effizienz und Funktionsweise auszeichnen: Natural Cooling (Passive Kühlung): Diese besonders energieeffiziente Methode kommt bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz. Hierbei wird die natürliche Kälte des Erdreichs oder Grundwassers über einen Wärmetauscher direkt in das Heizsystem des Hauses…

  • Kommunikation

    KI ersetzt Touchpoints: Wie die Rolle der Website sich wandelt.

    OMR 2025 hat eines klar gezeigt: Die Art, wie wir digitale Kommunikation gestalten, verändert sich fundamental. Zwei Keynotes – von Futuristin Amy Webb und Roland Eisenbrand von OMR – beschreiben ein neues Paradigma: KI-gestützte Schnittstellen ersetzen klassische Touchpoints. Das betrifft auch die Rolle von Websites und unser Verständnis von Sichtbarkeit. AI2C – Das neue Paradigma. Futuristin Amy Webb prognostizierte einen fundamentalen Wandel: Nach dem Herumspielen (2023/24) und der ersten KI-Nutzung (2024/25) folgt jetzt die Automatisierung durch KI-Agenten. Die entscheidende Frage: Wer trifft künftig Kaufentscheidungen? Ihre Antwort: KI-Agenten.  In Multi-Agenten-Systemen interagieren KIs untereinander, verhandeln, bewerten und kaufen – im Auftrag ihrer Nutzer. Das Paradigma AI2C (Artificial Intelligence to Consumer) ergänzt B2C…

    Kommentare deaktiviert für KI ersetzt Touchpoints: Wie die Rolle der Website sich wandelt.
  • Finanzen / Bilanzen

    Discovery reports 50,552 ounces of gold production, $27.3 million of free cash flow1 in Q2 2025

    Discovery Silver Corp. (TSX: DSV, OTCQX: DSVSF) – https://www.commodity-tv.com/play/discovery-silver-insight-into-the-porcupine-acquisition-and-ongoing-work-at-cordero/ – (“Discovery” or the “Company”) today announced the Company’s financial and operating results for the second quarter (“Q2 2025”) and first six months (“YTD 2025”) of 2025. Q2 2025 represents the first quarter Discovery has reported the results of gold production and sales following the Company’s acquisition (“Acquisition” or “Porcupine Acquisition”) of the Porcupine Complex (“Porcupine” or the “Porcupine Operations”) in and near Timmins, Ontario on April 15, 2025. The Company’s full financial statements and management discussion & analysis are available on SEDAR+ at www.sedarplus.ca and on the Company’s website at www.discoverysilver.com. All dollar amounts are in US dollars, unless otherwise…

    Kommentare deaktiviert für Discovery reports 50,552 ounces of gold production, $27.3 million of free cash flow1 in Q2 2025
  • Gesundheit & Medizin

    Unfallfrei durch den Badesommer: Experte aus dem Klinikum Karlsruhe gibt Tipps

    Ein Tag am Badesee ist in den heißen Sommermonaten eine willkommene Erfrischung – doch gerade bei hohen Temperaturen sollten sich die Badegäste der Gefahren bewusst sein, die beim Schwimmen, Sonnen oder im Wasser lauern können. Dr. Björn Bergau, Leiter des Integrierten Notfallzentrums (INZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe, hat wertvolle Tipps zusammengestellt, wie Groß und Klein das Badeerlebnis sicher und unbeschwert genießen können. Wann Sie niemals ins Wasser gehen sollten Bei Sturm oder gar Gewitter sollten Sie unbedingt am Ufer bleiben. Bei extremem Wetter besteht große Gefahr durch starken Wellengang und Blitzeinschläge. Stellen Sie sich außerdem nicht bei Gewitter unter Bäumen unter, auch dort kann der Blitz einschlagen! Zudem sollten Sie…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dicovery Meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion v on 50.552 Unzen und einen freien Cashflow von 27,3 Millionen Dollar1

    Discovery Silver Corp. (TSX: DSV, OTCQX: DSVSF) – https://www.commodity-tv.com/play/discovery-silver-insight-into-the-porcupine-acquisition-and-ongoing-work-at-cordero/ – („Discovery” oder das „Unternehmen”) hat heute die Finanz- und Betriebsergebnisse des Unternehmens für das zweite Quartal („Q2 2025”) und die ersten sechs Monate („YTD 2025”) des Jahres 2025 bekannt gegeben. Das zweite Quartal 2025 ist das erste Quartal, in dem Discovery die Ergebnisse der Goldproduktion und des Goldabsatzes nach der Übernahme („Übernahme” oder „Porcupine-Übernahme”) des Porcupine-Komplexes („Porcupine” oder „Porcupine-Betrieb”) in und um Timmins (Ontario) am 15. April 2025 veröffentlicht. Der vollständige Jahresabschluss und die Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens sind auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und auf der Website des Unternehmens unter www.discoverysilver.com verfügbar. Alle Dollarbeträge sind in US-Dollar angegeben, sofern…

    Kommentare deaktiviert für Dicovery Meldet für das zweite Quartal 2025 eine Goldproduktion v on 50.552 Unzen und einen freien Cashflow von 27,3 Millionen Dollar1
  • Forschung und Entwicklung

    Rock Tech erhält Forschungsförderung vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

    . Nach der Förderung durch EIT RawMaterials, eine Institution der Europäischen Union, wurde Rock Tech nun auch vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt für ein Projekt im Lithium-Bereich ausgewählt. Rock Tech arbeitet im Rahmen dieses Projekts mit der RWTH Aachen zusammen – einer der führenden technischen Universitäten Europas. Rock Tech Lithium Inc. gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt für das Projekt „ELiSePro – Effiziente Lithiumrückgewinnung mittels selektiver Prozesse“ erhält. Ziel der Initiative ist es, die Lithiumausbeute im Konverterprozess am Standort Guben weiter zu steigern und damit einen wichtigen Beitrag zur Rohstoffunabhängigkeit Deutschlands zu leisten. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der…

  • Energie- / Umwelttechnik

    West Red Lake Gold erweitert hochgradige Zone in South Austin mit 36,85 g/t Au über 6,9 m, 92,39 g/t Au über 2,0 m und 8,79 g/t Au über 15,5 m

    West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, die Ergebnisse von Bohrungen in seiner zu 100 % unternehmenseigenen Mine Madsen bekannt zu geben, die sich im Goldrevier Red Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario befindet. „Das hochgradige Goldmineralisierungspanel, das das Team derzeit in South Austin definiert und erweitert, liefert außergewöhnliche Gehalte und Mächtigkeiten“, sagte Shane Williams, President & CEO. „Archaische goldhaltige Erzgangsysteme wie die bei Madsen sind dafür bekannt, Zonen mit Mineralisierungen zu enthalten, die oft voneinander getrennt, sehr hochgradig sind und ein engmaschiges Bohrmuster erfordern, um sie genau zu definieren. Die Erfolge, die wir in South Austin mit…

    Kommentare deaktiviert für West Red Lake Gold erweitert hochgradige Zone in South Austin mit 36,85 g/t Au über 6,9 m, 92,39 g/t Au über 2,0 m und 8,79 g/t Au über 15,5 m
  • Finanzen / Bilanzen

    Fury Intercepts 41.5 Metres of 1.23 g/t Gold at Sakami Gold Project in Quebec

    Fury Gold Mines Limited (TSX and NYSE American: FURY) (“Fury” or the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fury-gold-mines-ltd) is pleased to announce initial results from the inaugural drill campaign at the Sakami gold project located in the Eeyou Istchee Territory in the James Bay region of Northern Quebec (Figure 1). Drill hole 25SK-001 is the first of six holes drilled to date, and was designed to test the down plunge extension of gold mineralization intercepted in historical drilling and has intercepted five distinct zones of gold mineralization across a 140-metre (m) drilled length; 4.7 m of 2.72 g/t gold; 0.5 m of 10.2 g/t gold; 1.5 m of 5.17 g/t gold and; 11.8…

  • Finanzen / Bilanzen

    Fury durchteuft 41,5 Meter mit 1,23 g/t Gold auf dem Goldprojekt Sakami in Quebec

    Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) („Fury” oder das „Unternehmen” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fury-gold-mines-ltd) freut sich, die ersten Ergebnisse der ersten Bohrkampagne auf dem Goldprojekt Sakami im Eeyou Istchee James Bay Territory im Norden von Quebec bekannt zu geben (Abbildung 1). Die Bohrung 25SK-001 ist die erste von sechs bis dato niedergebrachten Bohrungen und wurde konzipiert, um die Erweiterung der Goldmineralisierung in Fallrichtung zu überprüfen, die von früheren Bohrungen durchteuft wurde. Die Bohrung durchteufte fünf verschiedene Goldmineralisierungszonen auf einer Bohrstrecke von 140 Metern (m): 4,7 m mit 2,72 g/t Gold; 0,5 m mit 10,2 g/t Gold; 1,5 m mit 5,17 g/t Gold und; 11,8 m mit 1,28 g/t Gold…