-
Schenkung einer Immobilie mit Schulden: Was Eigentümer in Kaiserslautern wissen sollten
Eine Immobilie zu Lebzeiten an Angehörige zu verschenken, kann steuerliche Vorteile bringen und spätere Erbstreitigkeiten verhindern. Doch wenn Haus oder Wohnung noch mit einem Kredit belastet sind, ist besondere Vorsicht geboten. In diesen Fällen spricht man von einer sogenannten „gemischten Schenkung“ – der oder die Beschenkte erhält nicht nur das Eigentum, sondern übernimmt auch die bestehenden Schulden. Schenkung trotz laufender Finanzierung Rein rechtlich ist die Übertragung einer belasteten Immobilie möglich, allerdings nur, wenn alle Beteiligten, einschließlich der finanzierenden Bank, zustimmen. Der neue Eigentümer kann entweder den bestehenden Kredit unverändert übernehmen oder eine Umschuldung vornehmen, um von günstigeren Zinsen zu profitieren. Fehlt die Zustimmung der Bank, bleibt der bisherige Eigentümer weiterhin…
-
Techbriefing: Inwerkens neues Beratungsformat
Lange haben wir darauf hingearbeitet. Nun freuen wir uns anzukündigen: Das neue Beratungsformat „Techbriefing“ startet im September 2025! In diesem kostenfreien Update erhalten Sie alle drei Monate Input zur Verbesserung und Vereinfachung Ihres Arbeitsalltages mit SAP® – direkt aus der Unternehmenspraxis von unseren Beraterinnen und Beratern. Wir wissen, wie anspruchsvoll der Arbeitsalltag mit SAP® sein kann. Oft fehlt die Zeit, sich in jedes neue Thema einzuarbeiten oder bestehende Lösungen und Workarounds zu optimieren. Genau hier setzt unser neues Format an. Ihr direkter Draht zum SAP-Experten-Input Das Techbriefing wurde speziell entwickelt, um Ihren Arbeitsalltag mit SAP® zu vereinfachen. Statt sich durch unzählige Artikel oder komplexe Dokumentationen zu kämpfen, erhalten Sie drei-…
-
Literarisches Konzert in der Wandelhalle am 21. September 2025 um 12 Uhr
Romy Schneider lässt niemanden unberührt. Auch über 40 Jahre nach ihrem Tod erscheint die Schauspielerin so wunderbar nah und rätselhaft zugleich, dass sie jedermann unweigerlich in ihren Bann zieht. Für die einen wird sie ewig die kindlich charmante Jung-Kaiserin Sissi bleiben. Als sie diese Filme drehte, war sie 17 Jahre alt und wurde im Nachkriegsdeutschland über Nacht berühmt, was für sie Fluch und Segen gleichermaßen bedeutete. Andere hingegen sind von ihrem komplizierten, geheimnisumwitterten und von Tragödien begleiteten Leben fasziniert und gerührt. Filmliebhaber schätzen ihre späteren französischen Filme wie „Cesar und Rosalie“ oder „Die Dinge des Lebens“ mit Michel Piccoli unter der Regie von Claude Sautet. Doch in einem sind sich…
-
Neuer Vortrag zeigt: Change Management braucht psychologisches Feingefühl
Wie gelingt Veränderung in Zeiten rasanter KI-Entwicklungen – gerade im Mittelstand? Der Vortrag von Christian Ahrens, Director bei der Allfoye Managementberatung, zeigt, wie Unternehmen technologische Transformationen erfolgreich gestalten können, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Der Vortrag bringt eine ungewöhnliche Perspektive ein: Anhand von Parallelen zu Geiselnahmen wird aufgezeigt, wie stark Mitarbeitende emotional auf Kontrollverlust, Tempo und Unsicherheit reagieren und was das für Führung und Change-Strategien bedeutet. Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt kostenfrei verfügbar. Einfach hier klicken! Über die Allfoye Managementberatung GmbH Die in Düsseldorf beheimatete Allfoye Managementberatung versteht sich als Beratungshaus für wirksame Transformation. Herzensanliegen der Berater:innen ist die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer und familiengeführter Unternehmen. Ihr Kompetenzspektrum…
-
DIN 14677-1:2025-09 – Neuer Entwurf der Norm für die Instandhaltung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen
Feststellanlagen sind ein wichtiges Element einer umfassenden Brandschutzstrategie in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Feststellanlagen sorgen dafür, dass selbstschließende Brand- oder Rauchschutztüren, Rolltore oder Rauchschürzen zwischen Brandabschnitten offengehalten werden, um Wege offenzuhalten aber im Brandfall nach Signal durch einen Brandmelder schnellstmöglich geschlossen werden, um eine Ausbreitung von Rauch und Feuer zu verhindern. Um die bestimmungs- und vorschriftsmäßige Funktion solcher elektrisch gesteuerter Feststellanlagen dauerhaft zu gewährleisten, sind Wartung und Instandhaltung durch Betreiber und qualifizierte Instandhalter unbedingt erforderlich. Die genauen Vorschriften für Instandhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft über die gesamte Nutzungsdauer bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Betrieb sind in Teil 1 der DIN 14677 geregelt. Die DIN legt darüber hinaus Anforderungen für bauaufsichtlich vorgeschriebene…
-
Aktiv nach Feierabend: Team Walk Dortmund – jetzt Startplätze sichern!
Der Team Walk Dortmund – präsentiert von der Krankenkasse BIG direkt gesund – bringt Bewegung in den Feierabend. Am Mittwoch, 10. September, fällt ab 17:00 Uhr der Startschuss auf dem Sportgelände der TSC Eintracht. Gemeinsam aktiv „Das Wander-Event für Firmen und Teams hat sich mittlerweile als fester Termin im Kalender vieler Unternehmen etabliert“, freut sich Christian Hengmith, Geschäftsführer vom Veranstalter bunert Events. „Teamcaptains stehen bei Firmenläufen häufig vor der Herausforderung, die Kolleginnen und Kollegen zu motivieren. Viele können die Laufstrecke jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht bewältigen. Beim Team Walk kann jeder mitmachen, der gerne aktiv ist.“ Action & Abwechslung Bereits im dritten Jahr sorgt der Team Walk Dortmund für gesunde…
-
Literatursalon im Braunschweiger Hof am 03. September 2025 um 16.30 Uhr
NEUER ORT – NEUE ZEIT – NEUES PROGRAMM 1. Bad Harzburger Literatursalon geht weiter! Im 4 Sterne Hotel Braunschweiger Hof findet der nächste Literatursalon am 03. September 2025 um 16.30 Uhr statt. Im Braunschweiger Hof, das Tradition und Innovation verbindet, Wärme und Freundlichkeit ausstrahlt, können sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Eigens für den Literatursalon wird ein "Literaturtraum-Teller" kreiert und kann zu Wein, Sekt, Wasser, Kaffee, sowie Softgetränken bestellt werden. Richard Maschke ist kulturell vielseitig unterwegs. In der Wandelhalle von Bad Harzburg hat er die literarisch-musikalische Matinee-Reihe mit der Pianistin Olga Bechtold ins Leben gerufen. Weiter ist er Mitinitiator der 1.Kultur- und Museumsmeile und des 1. Literaturfestes in Bad Harzburg.…
-
O Lust des Beginnens! – Auftakt der neuen Intendanz an der Staatsoper Hannover
Mit der Spielzeit 2025/26 beginnt die Intendanz von Bodo Busse. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias, der der Staatsoper erhalten bleibt, und dem international gefeierten Choreografen Goyo Montero, der ab dieser Spielzeit die Leitung des Staatsballetts übernimmt, richten wir den Blick nach vorn – weltoffen, zeitgenössisch und fest in Hannover verankert Ein besonderer Höhepunkt gleich zu Beginn ist das Festkonzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover am 30. August, bei dem die Residenzkünstlerin Camilla Nylund im Mittelpunkt steht. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz kehrt sie an den Ort zurück, an dem ihre Weltkarriere vor 30 Jahren ihren Ausgang nahm. Das Gesangsensemble und das Niedersächsische Staatsorchester Hannover präsentieren Ausschnitte aus Premieren und Wiederaufnahmen – von Anything goes bis Tosca, vom „Hexenritt“ bis…
-
Restaurierung der St. Paulus Kirche in Hamburg erfolgreich abgeschlossen
Im Zuge umfassender Restaurierungsmaßnahmen erhielt die katholische Kirche St. Paulus in Hamburg-Billstedt ein hochwertiges Innenputzsystem. Dank einer maßgeschneiderten Lösung der MC ist das Mauerwerk nun langfristig geschützt und die Kirche erstrahlt in neuem Glanz. Von Juni bis November 2024 wurden die Innenputzarbeiten in der St. Paulus Kirche in Hamburg durchgeführt. Die Sanierung war dringend notwendig, da der alte Putz massive Schäden aufwies. Risse, Durchfeuchtungen und optische Mängel beeinträchtigten sowohl die bauliche Substanz als auch das Erscheinungsbild der Kirche erheblich. Aufgrund der heterogenen Zusammensetzung des Mauerwerks, das teilweise aus Mischmauerwerk besteht, war eine besondere Vorgehensweise erforderlich. Die komplexe Geometrie verschiedener Bauteile – darunter die Chorapsis, Bögen und Stützen – erforderte auch…
-
Mit der vhs die Zukunft gestalten
Das Herbstsemesters der vhs mit mehr als 400 Kursen beginnt am 1. September und steht dieses Mal unter dem Motto „Future Skills – Gestalte (D)eine Zukunft“. „Future Skills“ sind Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen, die auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Erster Kreisbeigeordneter und vhs-Dezernent Patrick Krug nennt einige Beispiele: Problemlösungsfähigkeit, Gestaltungswille, interdisziplinäres Arbeiten oder Kommunikationsstärke. „Die Zukunft stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen, und durch die Bildungsangebote der vhs haben Menschen die Chance, sich hierfür ein Stück weit besser aufzustellen“, so Patrick Krug. Im neuen Heft findet sich, wie gewohnt, eine breite Palette an Kursen und Vorträgen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Beruf/EDV im gesamten Kreisgebiet. Neben den…