-
INTERGEO 2025 – CONFERENCE- und EXPO-Stage-Programme jetzt online – sichern Sie sich Ihren Platz!
Ob vom All aus oder aus der Drohnenperspektive, ob mit KI-gestützten Datenanalysen oder 3D-Visualisierungen: Geoinformation ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Spezialisten – sie ist zur Schlüsselressource für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Die INTERGEO 2025 bringt diese Entwicklung auf den Punkt: Vom 7. bis 9. Oktober wird das Messegelände Frankfurt zum internationalen Hotspot für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit rund 500 internationalen Ausstellern von innovativen Start-Ups bis zu Branchenführern, CONFERENCE und EXPO STAGES. Wissen, das wirkt – die INTERGEO CONFERENCE Die INTERGEO CONFERENCE bietet an drei Tagen rund 100 Vorträge und Sessions – von Raumfahrtagenturen bis zu UN-Organisationen, von Landesministerien bis zu internationalen Technologiekonzernen. Der Bogen reicht von KI-gestützter…
-
Hintergrundprüfungen in der deutschen Automotive-Branche – schnell, sicher, gesetzeskonform
Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Neben der Transformation hin zu E-Mobilität und autonomen Fahrzeugen müssen Hersteller und Zulieferer auch wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Sicherheits- und Compliance-Aspekte spielen dabei eine immer größere Rolle. Validato bietet Unternehmen der Branche eine leistungsstarke Lösung, um Mitarbeitende, Subunternehmer und Partnerunternehmen weltweit und in Echtzeit zu prüfen. Dadurch wird gewährleistet, dass nur vertrauenswürdiges Personal Zugang zu sensiblen Bereichen erhält – von der Forschung und Entwicklung über Lieferketten bis hin zu hochautomatisierten Produktionslinien. „Gerade in F&E-Bereichen und sensiblen Produktionslinien ist es entscheidend, dass nur geprüftes Personal Zugang hat“, betont Reto Marti, COO und Mitgründer von Validato. „Mit Validato schaffen wir die Balance zwischen Sicherheit, Effizienz…
-
Track & Trace im Wandel – Sind Sie bereit für die Zukunft?
Die Regulierung rund um Track & Trace für Tabakprodukte bleibt in Bewegung. Während die aktuell gültige TPD2 (Tobacco Products Directive) bereits seit 2019 die Rückverfolgbarkeit innerhalb der EU sicherstellt, steht mit der geplanten TPD3 eine weitere Verschärfung bevor. Noch sind nicht alle Details bekannt, doch Branchenexperten rechnen mit erweiterten Anforderungen an Transparenz, Datenmanagement und Produktkennzeichnung. Für Hersteller, Importeure und Händler bedeutet das: Wer frühzeitig handelt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Mit unseren Track & Trace Lösungen bieten wir: Eine zukunftssichere Infrastruktur für Serialisierung, Aggregation und Rückverfolgbarkeit Nahtlose Integration in bestehende Produktions- und IT-Systeme Beratung zu Anforderungen und Umsetzungsstrategien Treffen Sie uns auf der InterSupply 2025 in Dortmund! Nutzen Sie die…
-
Professionelle Sockelsanierung: Schutz und Werterhalt für Ihr Gebäude
Warum ist Sockelsanierung so wichtig? Der Sockel eines Gebäudes ist besonders anfällig für Feuchtigkeit, da er direkt mit dem Erdreich in Kontakt steht. Regenwasser, Spritzwasser oder aufsteigende Feuchtigkeit können das Mauerwerk durchdringen und Schäden verursachen. Ohne geeignete Maßnahmen drohen: Wertverlust: (Feuchtigkeits-)schäden mindern den Wert einer Immobilie erheblich und können teure Folgesanierungen nach sich ziehen. Strukturelle Schäden: Abblätternde Farbe, Salzausblühungen oder abfallender Putz sind oft die Folge unzureichender Abdichtung im Sockelbereich. Eine fachgerechte Sockelsanierung schützt vor diesen Problemen und sorgt für eine längere Lebensdauer des Gebäudes. Das bjk-Sockelputz-System: Effektive Lösung von bautenschutz katz GmbH Die bautenschutz katz GmbH setzt auf das bewährte bjk-Sockelputz-System, das speziell für die Sanierung feuchter Sockelbereiche entwickelt…
-
Mit Wunderlich das stärkste Reisemotorrad der Welt
Die BMW M 1000 XR ist ein hochleistungsstarkes Crossover-Bike: Sie kombiniert die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes mit der Performance eines Superbikes und brilliert mit überzeugender, zeitgemäßer Renntechnik. Ihr Konzept ist weltweit einzigartig: Maximale Fahrdynamik, ohne die Touring-Fähigkeiten vollständig aufzugeben. Dennoch ist der Sportfokus betont – spürbar am straff ausgelegten Fahrwerk. Die M 1000 XR verkörpert Peak Performance für ambitionierte Piloten. Die BMW M 1000 XR steht für kompromisslose Performance, sportliche Gene und höchste Dynamik – doch erst mit den Wunderlich Komponenten wird sie zu dem, was sich viele Besitzer wünschen: Zum stärksten Reisemotorrad der Welt. Was braucht es dazu? Ein Fahrwerk, das sich weniger hart, aber nicht weniger präzise fährt. Überzeugende…
-
Sensormatic Solutions verbessert Analyse des Kundenverhaltens im Einzelhandel mit neuer Re-ID-Technologie zur Wiederholungserkennung und fortschrittli
Sensormatic Solutions, das weltweit führende Einzelhandelsportfolio von Johnson Controls, unterstützt Einzelhändler und Betreiber von Einkaufszentren dabei, das Verhalten ihrer Kunden noch besser zu verstehen. Die neue Re-Identifikationstechnologie (Re-ID) analysiert das Besucheraufkommen mithilfe von künstlicher Intelligenz hochpräzise, detailliert und DSGVO-konform: Bewegungsmuster, demografische Daten, Verweildauer sowie die Abbruch- und Konversionsraten einzelner Besucher finden Kunden nun in einer einzigen Lösungssuite, die Sensormatic auf der NRF Europe 2025 erstmalig dem europäischen Publikum vorstellt. „Im Einzelhandel ist die Kundenfrequenz ein zentraler Wert, um die Leistung eines Geschäfts zu verstehen und optimieren zu können. Die Wiederholungserkennung eröffnet hier völlig neue Möglichkeiten“, so Nick Pompa, Leiter des Geschäftsbereichs Traffic Insights bei Sensormatic Solutions. „Fortschritte in den Bereichen…
-
NEXUS Bioeconomy 2025: Bioökonomie als Schlüssel für Deutschlands nachhaltige Zukunft
Am Dienstag fand die NEXUS Bioeconomy 2025 in Hannover statt, organisiert vom RootCamp. Mit dabei: führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie diskutierten. Auch Golden Compound war durch Rita und Josephine vor Ort vertreten und nahm viele spannende Impulse mit. Die Agenda umfasste hochkarätige Vorträge, Panels und Breakout-Sessions, die zeigten, wie stark das Thema Bioökonomie mittlerweile im Fokus steht. Besonders betont wurde die Rolle der Bioökonomie als strategische Zukunftsbranche für Deutschland. Sie trägt dazu bei, fossile Abhängigkeiten zu reduzieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum nachhaltig zu gestalten. Unter den Sprecherinnen und Sprechern waren u. a. Prof.…
-
Reifen-Händler: 799 Betriebe bieten Top-Service
799 der rund 7200 Reifenhändler in Deutschland dürfen sich mit der Auszeichnung Top-Reifenservice schmücken. Die Zeitschrift auto motor und sport hat gemeinsam mit dem Beratungsinstitut QuantiQuest die besten Reifenhändler Deutschlands ermittelt. Die Auswahl basiert auf einer KI-gestützten Analyse von rund 370.000 Kundenurteilen aus ausgewählten, relevanten Online-Portalen und aus einer breiten Umfrage unter den Service-Betrieben. Die rund 7200 Servicebetriebe wurden in der Umfrage unter anderem zu ihren Leistungen, spezifischen Zertifizierungen und Weiterbildungen sowie ausgewählten Zusatzservices wie etwa der Existenz einer Wartezone und digitale Terminvergabe befragt. Außerdem wurden Standorte, Öffnungszeiten und Kontaktwege abgefragt. Die Umfrage fand im Zeitraum Juni bis Juli 2025 statt. Das Ergebnis: Flächendeckend in Deutschland gibt es Betriebe, die hervorragende Leistungen…
-
VW-Designchef: Unsere E-Autos müssen der Identität von VW folgen
Elektroautos von VW werden künftig wieder stärker am Marken-Design von VW ausgerichtet. Das futuristische Design zu Beginn der Elektrifizierung sei nicht mehr nötig, jetzt müssten Elektroautos nicht nur Pionieren unter den Kunden gefallen, sondern allen, sagte VW-Chefdesigner Andreas Mindt im Gespräch mit auto motor und sport. Die ersten Elektroautos seien „für die sogenannten Early Adopter, die Menschen, die zum allerersten Mal etwas ausprobieren, in diesem Fall Elektromobilität“, entwickelt worden, so Mindt. „Inzwischen sind wir im Mainstream angekommen, jetzt machen wir Elektroautos für alle. Das muss dann jedoch auch jedem gefallen. Und da muss man genau hinschauen und das Richtige tun. Darauf fokussieren wir uns. Das Feedback, das wir bekommen, ist…
-
Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 25. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar speziell für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Folgende Inhalte werden besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern sowie Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung in der Rubrik Veranstaltungen auf www.ihk.de/heilbronn-franken Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Andreas Lukesch Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher Telefon: +49 (7131) 9677-106 E-Mail: andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Weiterführende Links…