• Finanzen / Bilanzen

    Group Ten – Fast 400 Meter fortlaufende Palladium- und Platinvererzung!

    Erst vor Kurzem hatte Group Ten Metals (TSX-V PGE / WKN A2AN4B) bereits spektakuläre Ergebnisse vom Zielgebiet Iron Mountain vorgelegt, das Teil des gigantischen, polymetallischen Stillwater West-Projekts ist. (Wir berichteten) Jetzt legt man noch einen drauf und meldet aus dem Zielgebiet Camp unter anderem einen Abschnitt von 399 Metern mit durchgehender Palladium-, Platin-, Gold-, Nickel-, Kupfer- und Kobaltvererzung! Noch im vergangenen Jahr hatte Group Ten die Arbeiten auf den fünf aussichtsreichsten Zielgebieten von Stillwater West durchgeführt. Auf Camp waren das drei Bohrungen, die das Unternehmen selbst niederbrachte, sowie die erneute Analyse alter Bohrkerne auf Elemente der Platingruppe (Platinum Group Elements (PGE), hier Platin, Palladium und Rhodium) und auf Buntmetallwerte bei…

  • Ausbildung / Jobs

    Kinder-Uni mit Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider zum explorhino Jubiläum

    In der Kinder-Uni des explorhino bringt Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider forschungsbegeisterten Kindern und Erwachsenen am Samstag, 25. Januar 2020, höchstpersönlich Wissenschaft näher. „Wie man aus Steinen Eisen macht und warum die Titanic unterging“ lautet das Thema der beliebten Veranstaltungsreihe nächstes Wochenende an der Hochschule Aalen. Schneider erklärt im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten explorhino-Geburtstag, warum die Titanic sank und zeigt in spannenden Experimenten, warum Eisen nicht gleich Eisen ist. Außerdem können die Teilnehmer selbst testen, ob kaltes Eisen kleinzukriegen ist. Die Kinder-Uni beginnt um 10.30 Uhr im Audimax der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1. Teilnehmen können Kinder ab der zweiten Klasse und ihre Familien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Der…

  • Firmenintern

    SAP schließt sich Aktionsbündnis für saubere Weltmeere bis 2030 an

    Die SAP gab heute bekannt, dass sie sich der Global Plastic Action Partnership des Weltwirtschaftsforums angeschlossen hat. Ziel der Zusammenarbeit ist es, bis 2030 die Verschmutzung der Weltmeere deutlich zu verringern. Damit weniger Plastik in die Ozeane gelangt, müssen Unternehmen aller Branchen ihre Kräfte bündeln und sich dabei Daten und intelligente Technologien zunutze machen. Um entsprechende Initiativen zu unterstützen, plant die SAP die nächste Phase ihrer Plastics Cloud. Das Projekt soll Unternehmen einen schnellen Umstieg auf Alternativen zu Einwegplastik, die Unterstützung von Kreislaufmodellen beim Produktdesign, die Investition in Infrastrukturen für die Wertstoffsammlung und die Verbesserung des Kundenerlebnisses ermöglichen. „Die SAP hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Verschmutzung…

  • Sicherheit

    Region warnt Firmen vor Eintrag in falsches Transparenz-Register

    Firmen in der Region Hannover erhalten in diesen Tagen zunehmend E-Mails mit dem Absender „Organisation Transparenzregister e.V.“ Unter dem Hinweis auf das Geldwäschegesetz und ihre rechtliche Verpflichtung werden Firmen darin aufgefordert, sich auf der genannten Homepage www.TransparenzregisterDeutschland.de des angeblichen Vereins kostenpflichtig zu registrieren, andernfalls drohe ein Bußgeld. Als zuständige Geldwäschebehörde warnt die Region Hannover vor einem Eintrag in dieses Register. Tatsächlich ist im Geldwäschegesetz ein Transparenzregister erwähnt, als hoheitliche Aufgabe des Bundes ist allerdings ausschließlich der Bundesanzeiger Verlag GmbH für Eintragungen dort zuständig. Eine nicht erfolgte Eintragung in das reguläre Transparenzregister www.transparenzregister.de ist zudem kein Bußgeldtatbestand. Weitere Auskünfte zu Geldwäschegesetz und Transparenzregister erteilt die Regionsverwaltung unter 0511 616-22887 oder -26344.…

    Kommentare deaktiviert für Region warnt Firmen vor Eintrag in falsches Transparenz-Register
  • Elektrotechnik

    Mit LED-Horticulture auf Zukunftsfragen antworten

    Vom 18. bis 20. Januar war München Schauplatz der renommierten Konferenz Digital Life Design (DLD). Anerkannte Meinungsbildner, Entscheidungsträger sowie Vertreter führender Unternehmen und innovativer Start-ups kamen zusammen. Das Motto „What are you adding“ stellte Zukunftsthemen in den Mittelpunkt und fragte danach, welche Beiträge geleistet werden müssen, um das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen zu schärfen. Zu den Toprednern gehörte Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe. Er berichtete über neue, vielversprechende Forschungen und Projekte mit LED-Horticulture in der Landwirtschaft als einen Beitrag für die Ernährung der Weltbevölkerung und den Kampf gegen klimabedingte Missernten und die Abholzung der Wälder. 7,7 Milliarden Menschen leben auf unserem Planeten und…

  • Kommunikation

    Der 1. Printnewsletter 2020 ist veröffentlicht

    Passend zum Jahresstart ist der 1. Newsletter 2020 mit spannenden Informationen über Projekte, neuen Produkte und Messeteilnahmen fertig. Themen-Überblick: Schulen und Digitalisierung – AirITSystems unterstützt Bildungssektor bei der digitalen Transformation. Vorschau secIT 2020 – Wir zeigen IT-Security für komplexe IT-Landschaften. Informationssicherheit – Ohne TISAS geht es nicht. Topsonic – Durchgängige Transparenz bei Fluglärm. ANS – Moderne IT-Infrastruktur für Behördenschiff. AWARO – Schmeing-Baugruppe baut auf AWARO Projektraum. Airport Lösungen – Umbau am Terminal C am Hannover Airport. AirITSystems wünscht viel Spaß beim Lesen! Über die AirITSystems GmbH AirITSystems wurde 2001 als Gemeinschaftsunternehmen der Flughäfen Hannover Langenhagen GmbH und Fraport AG gegründet. Wir sind Anwender, Systemhaus und Betreiber und bieten unseren Kunden individuelle…

    Kommentare deaktiviert für Der 1. Printnewsletter 2020 ist veröffentlicht
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldmining Inc. in den 2020 Otcqx Best 50 Ernannt

    GoldMining Inc. (das „Unternehmen“ oder „GoldMining“ – https://www.commodity-tv.com/play/goldmining-is-acquiring-and-advancing-gold-projects-in-the-americas/) (TSX: GOLD; OTCQX: GLDLF) gibt bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2020 zum OTCQX® Best 50 ernannt wurde, eine Rangliste der im vergangenen Jahr am OTCQX Best Market gehandelten leistungsstärksten Unternehmen. Der OTCQX®Best 50 ist eine jährliche Rangliste der 50 besten US-amerikanischen und internationalen Unternehmen, die am OTCQX BEST Market gehandelt werden. Die Rangliste wird von OTC Markets Group Inc., Betreiber des OTCQX und anderer Finanzmärkte für 10.000 US-amerikanische und globale Wertpapiere, erstellt. Die Rangfolge wird basierend auf einer gleichen Gewichtung der Gesamtrendite eines Jahres und der durchschnittlichen täglichen Zunahme des Dollarvolumens im vorherigen Kalenderjahr berechnet. Die Unternehmen des OTCQX Best 50…

  • Software

    Superschnell 3D-Dateien laden – Das neue Glovius

    Bei der DataCAD Software & Services GmbH liegt eine neue Version des 3D-CAD-Viewers Glovius vor. Glovius, das exzellente, visuelle 3D-Analysewerkzeug, eignet sich hervorragend für Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und technische Dokumentation. Glovius zeigt, analysiert und druckt native Dateien von CATIA V4/V5/V6, STEP, IGES, Creo, Pro/ENGINEER, NX, JT, Rhino, SolidWorks, Solid Edge und Inventor. Eine CAD-Lizenz ist dafür nicht erforderlich. Durch die intuitive Benutzeroberfläche wird ein unkomplizierter Einstieg in die Arbeit mit Glovius ohne vorherige Schulung möglich. Neue Funktionen und Optimierungen Noch schnelleres Öffnen von Dateien. Verbesserte Sprachunterstützung für Französisch, Koreanisch, Portugiesisch, Deutsch und Chinesisch. Zuweisen von Materialien zu Komponenten mit Unterstützung der Live-Vorschau. Optimierung der Messfunktionen in skalierten 2D-Ansichten. In Glovius…

  • Finanzen / Bilanzen

    Caledonia erhöht ihre Beteiligung an der Mine Blanket auf 64 Prozent (NYSE AMERICAN: CMCL; ZIEL: CMCL; TSX: CAL)

    Caledonia Mining Corporation Plc („Caledonia“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/caledonia-mining-corporation-plc/ ) gibt den Abschluss des Erwerbs einer zusätzlichen 15-prozentigen Beteiligung an der Blanket Mine (1983) (Private) Limited („Blanket") bekannt. Zusammenfassung Die heutige Ankündigung markiert den Abschluss der Transaktion, die zum ersten Mal am 6. November 2018 angekündigt wurde, nachdem die Genehmigungen von verschiedenen simbabwischen Regulierungsbehörden eingegangen waren. Durch den Erwerb der 15-prozentigen Beteiligung von Fremiro ist Caledonia nun zu 64 Prozent an Blanket beteiligt. Die Bruttogegenleistung für Fremiros Beteiligung an Blanket beträgt 16,667 Mio. Dollar, die durch die Kündigung eines Darlehens zwischen Fremiro und Caledonia und die Ausgabe von 727.266 neuen Aktien der Caledonia beglichen wurde. Fremiro wird nun rund…

    Kommentare deaktiviert für Caledonia erhöht ihre Beteiligung an der Mine Blanket auf 64 Prozent (NYSE AMERICAN: CMCL; ZIEL: CMCL; TSX: CAL)
  • Energie- / Umwelttechnik

    Unternehmen gegen Plastikmüll / Start des Bremer „Bündnis für Mehrweg“

    320.000 Einwegbecher werden in Deutschland stündlich verbraucht und die Menge an Verpackungsmüll ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Unternehmen im Land Bremen setzen jetzt ein Zeichen für die Reduzierung von Einwegprodukten und Verpackungen im Betrieb. Das neue Bremer „Bündnis für Mehrweg“ will ab sofort für das Thema Ressourcenschonung und Vermeidung von Plastikmüll werben. In der Handwerkskammer Bremen kamen heute Bündnismitglieder zusammen und präsentierten Umwelt- und Klimaschutzsenatorin Dr. Maike Schaefer erste Maßnahmen und praktische Beispiele. Passend zum Thema wurde die Bremer Initiative Packbuddy für ihr Engagement im Bereich nachhaltiger Konsum als „Projekt Nachhaltigkeit“ 2019 von RENN.nord, den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. „Kunststoffe…

    Kommentare deaktiviert für Unternehmen gegen Plastikmüll / Start des Bremer „Bündnis für Mehrweg“