-
Power-to-Gas-Ausbau auf steilem Wachstumskurs
Vor einem Jahr berichtete die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST), dass Power-to-Gas (PtG) in Deutschland immer mehr industrielle Anwendungen findet. Damals waren 50 Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von ca. 50 MW in Betrieb oder Planung. Seitdem wurden weitere PtG-Projekte mit einer Elektrolyseleistung von insgesamt fast 600 MW angekündigt – eine Steigerung um den Faktor 10 innerhalb eines Jahres. PtG wandelt elektrische Energie in Wasserstoff oder durch nachfolgende Synthese in Methan oder in flüssige Energieträger um. Eine Auswertung der LBST-eigenen PtG-Datenbank zeigt, dass bis Ende 2019 weltweit mehr als 300 PtG-Projekte bekanntgegeben wurden. Allein in den letzten sechs Monaten des vergangenen Jahres wurden mehr Kapazitäten angekündigt als in den letzten sechs Jahren…
-
Metall im freien Fall: Sicherheitsdämpfer schonen Sortieranlage
Wenn Metall auf Stahl fällt, können selbst massive Abwurftrichter zerstört werden. Diese Erfahrung hat auch die Wieland-Werke AG gemacht. Da die Auswirkungen auf die Gesamtkonstruktion einer Krätzesortieranlage stärker waren als zuvor angenommen, hat der führende Spezialist in der Kupferverarbeitung mit Hilfe von Maschinenelementen der ACE Stoßdämpfer GmbH schnell nachjustiert und freut sich heute über wesentlich längere Wartungsintervalle. Kupfer ist eines der ältesten von Menschen verwendeten Metalle und bis heute nicht aus Elektro- und Rohrinstallationen oder aus der Automobilindustrie wegzudenken. Überall werden die Eigenschaften von Kupfer geschätzt. Dazu gehören in erster Linie eine gute Formbarkeit, Festigkeit, Beständigkeit sowie ausgezeichnete Wärme- und Stromleitfähigkeit. Vor fast 200 Jahren als Kunst- und Glockengießerei gegründet,…
-
20.000 Euro Spende: Krebshilfe Südhessen e.V. übergibt ein mobiles Ultraschallgerät an das Ambulante Palliativteam
„In unserer täglichen Arbeit kommt es regelhaft vor, dass zur Einordnung von Schmerz- oder Atemnotzuständen eine Ultraschalluntersuchung vor Ort zur Eingrenzung der Ursachen erforderlich ist. Wenn sich durch die Grunderkrankung bedingt freies Wasser in Bauchhöhle oder Brustkorb angesammelt hat können wir ultraschallgesteuerte Punktionen vornehmen und so Beschwerden wie Luftnot, Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen unmittelbar lindern. Stationäre Einweisungen und Krankenhausaufenthalte werden hierdurch im Sinne der Patienten vermieden“, schildert die Ärztliche Leiterin des Ambulanten Palliativteams J.K. Kristina Meyer. Daher war die Freude groß, als das Team erfuhr, der Verein Krebshilfe Südhessen e.V. werde mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro die Anschaffung eines mobilen Ultraschallgeräts ermöglichen. Am heutigen Dienstag, 28. Januar,…
-
Ximen erweitert Grundbesitz in den Goldgebieten Nelson und Camp McKinney
Ximen Mining Corp. (TSX-V: XIM, FWB: 1XMA, OTCQB: XXMMF) („Ximen“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/ximen-mining-corp/) möchte bekannt geben, dass das Unternehmen seinen Bestand an Mineralclaims in den Gebieten Nelson und Greenwood im Süden der kanadischen Provinz British Columbia (BC) ausgebaut hat. Ximen hat vereinbart, 100 % der Anteile am Mineralclaim California Gold Nelson im Goldgebiet Nelson und dem Mineralclaim CMM im Goldgebiet Camp McKinney von einer Privatperson zu erwerben. Beide Claims haben Gültigkeit, wobei der Claim California Gold Nelson bis 2025 gültig ist. Den Konzessionsgebieten liegen keine Lizenzgebührenbeteiligungen (NSRs) zugrunde. Die Bestimmungen sehen eine Barzahlung in Höhe von 30.000 Dollar sowie die Ausgabe von Ximen-Aktien im Wert von 50.000 Dollar…
-
KUMAVISION und M Assist vertiefen Kooperation
KUMAVISION, Branchensoftwarespezialist für Gesundheitsmarkt und Medizintechnik, stellt die Weichen für eine Fortsetzung des eingeschlagenen Wachstumskurs. Um die steigende Nachfrage im Gesundheitsmarkt besser bedienen zu können, baut das Unternehmen die langjährige Partnerschaft mit dem auf das Rezeptgeschäft spezialisierten Consulting-Unternehmen M Assist GmbH weiter aus. Beide Unternehmen bündeln Ihre Beratungskapazitäten und -kompetenzen für das Marktsegment der sonstigen Leistungserbringer. Die enge Kooperation wird mit dem Einstieg der KUMAVISION als Gesellschafter bei der M Assist mit einer strategischen Beteiligung zusätzlich unterstrichen. M Assist wird zukünftig die Steuerung für die Einführung der Branchensoftware in diesem Marktsegment für Kunden von KUMAVISION übernehmen. Neben der Produktentwicklung konzentriert sich die KUMAVISION weiterhin auf die Marktbearbeitung in der Branche…
-
sixData GmbH erhält BITMi-Gütesiegel „Software Hosted in Germany“
Die sixData GmbH erhält vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. auch für 2020 das Signet „Software Hosted in Germany“. Mit der Software luxData bietet der Hersteller eine flexible Software zur Verwaltung von Straßenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen und E-Ladestationen. Im Bereich der Verwaltung von Straßenbeleuchtung ist luxData Marktführer. Kommunen, Städte, Energieversorger usw. die sich für die Software luxData entscheiden, profitieren vom sicheren Hosting ihrer Daten. luxData erfüllt alle Kriterien des BITMi-Gütesiegels „Software Hosted in Germany“. Eine Vielzahl der sixData-Kunden und User der Software luxData, nutzen das Serverhosting der sixData GmbH. „Das Hosting der Daten in Deutschland ist dabei ein entscheidender Sicherheitsfaktor“, erklärt Armin Mühlberger, Geschäftsführer der sixData GmbH. „Unsere Kunden können sichergehen, dass wir einen…
-
Lizenzfreies Musik-Streaming für die Ladenbeschallung
Nicht nur das optische Kauferlebnis, auch die akustische Atmosphäre wird beim Einkauf im lokalen Handel immer wichtiger. Studien belegen, dass eine passende Hintergrundmusik in Ladengeschäften, Hotels und Restaurants eine wohltuende Atmosphäre verbreitet. Der Kunde entspannt, die Umsätze steigen. MUSIC2BIZ – bekannt und geschätzt als Provider für lizenzfreies Musik-Streaming – hat sein Service-Angebot konsequent weiter ausgebaut. Die Musik-Streams dienen Unternehmen dazu, Geschäftsflächen kostengünstig mit hochwertigen und abwechslungsreichen Musik-Programmen zu beschallen. Vielseitige Playlists für alle Branchen Der Ladenradio Service https://music2biz bietet 30 verschiedene Musik- Programme mit über 4.000 Stunden gemafreier Musik, werden und in jeden Tarif gleicher welcher Größe inkludiert sind. Die Programme werden laufend aktualisiert und bieten verschiedene Musikstile wie beispielsweise…
-
Strenge Regeln für Drohnen-Piloten
Rund eine halbe Million Drohnen sind in Deutschland bislang verkauft worden. Egal ob Einsteigermodelle für wenige hundert Euro oder kameratragendes Schwergewicht für einige tausend Euro – seit 2017 unterliegen sie verschärften rechtlichen Bestimmungen. Was Sie als Freizeitpilot beachten sollten, verraten Ihnen die ARAG Experten. Wer braucht einen Drohnenführerschein? Die Nutzung von Drohnen wird durch die "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" geregelt. Brauchten gewerbliche Drohnen-Piloten früher bereits unabhängig von deren Gewicht eine Betriebserlaubnis, war die Nutzung von privaten Drohnen unter fünf Kilogramm generell erlaubnisfrei möglich. Diese Unterscheidung ist 2017 weggefallen. Stattdessen gelten jetzt für alle unbemannten Flugobjekte – egal ob privat oder gewerblich – abhängig vom Gewicht einheitliche…
-
ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA weiht neuen integrierten Standort in Brasilien ein
• Investition: rund 2 Millionen Euro • Verwaltung, Produktion und F&E auf 12.000 Quadratmetern • Inbetriebnahme von hochmodernem 500 Quadratmeter großem Labor Das zum Spezialchemiekonzern ALTANA gehörende Unternehmen ACTEGA do Brasil hat in der Stadt Araçariguama im brasilianischen Bundestaat São Paulo einen neuen integrierten Standort eingeweiht, in den rund 2 Millionen Euro investiert worden sind. Im ersten Schritt führt der Spezialist für Verpackungslösungen dort die Verwaltung, Produktion und F&E Tätigkeiten aus zwei alten brasilianischen Standorten in Guarulhos und Barueri zusammen, die in den neuen Standort in Araçariguama aufgehen. „Südamerika ist für den Verpackungssektor eine sehr wachstumsstarke Region. Mit unserer Investition in den neuen brasilianischen Standort wollen wir im Herzen des…
-
Heizölpreise haben Zwei-Jahrestief im Visier
. Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Seit Wochen befinden sich die heimischen Heizölpreise in einem Abwärtstrend und durch den gestrigen Preisrutsch haben die Heizölpreise nochmals an Attraktivität gewonnen. Auch heute wird der Weg nach unten mit einem Preisrückgang von 0,8 Cent/Liter weiterhin konsequent fortgesetzt. Eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl kostet am Dienstagmorgen 61,75 €uro/100 Liter. Die Entwicklung der Heizölpreis hat dazu geführt, dass ein Zwei-Jahrestief in unmittelbarer Schlagdistanz liegt und zeitnah sogar Preise von unter 60,- €uro/100 Liter erreicht werden könnten. Bei der Betrachtung der regionalen Preisentwicklungen zeigte sich auch heute ein einheitliches Bild mit flächendeckenden Preisrückgängen in allen Bundesländern. Dabei sanken die Heizölpreise mit 0,3 bis 0,4…