• Energie- / Umwelttechnik

    Doppelt ausgezeichnet

    Beim Berufsstart ist die Wahl des Arbeitgebers eine der wichtigsten Entscheidungen. Arbeitgebersiegel, Zertifikate und Auszeichnungen können dabei wichtige Wegweiser oder sogar Ratgeber sein. Der regionale Energiedienstleister Süwag wurde in Sachen Ausbildung junger Menschen gleich doppelt ausgezeichnet: Vom Institut Trendence erhielt die Süwag die beiden Siegel „Faires Traineeprogramm“ und „Faire Ausbildung“. Besonders gepunktet hat die Süwag-Ausbildung, wenn es um Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden, gute Karriereperspektiven und die professionelle Betreuung während der gesamten Ausbildung geht. Beim Traineeprogramm zählen Kollegialität, ein fairer Bewerbungsprozess und gute Übernahmechancen zu den besonders gut bewerteten Themen. „Egal ob Schüler, Praktikanten, Trainees oder Studenten, alle vergleichen potenzielle Arbeitgeber miteinander. Dabei unterliegen Ausbildungs- sowie auch Trainee-Programme keinen spezifischen Voraussetzungen…

  • Ausbildung / Jobs

    „Wie finde ich ein passendes Studium?“- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März

    Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu beantworten. Mit dem gleichnamigen Workshop unterstützt die Hochschule Bremen Studieninteressierte dabei, ihre Interessen, Stärken und Visionen herauszufinden, mögliche Berufsziele zu identifizieren sowie passende Studienrichtungen und Studiengänge zu recherchieren. Der nächste Workshop startet am Dienstag, dem 3. März 2020, von 14 bis 19 Uhr. Ergänzend zu diesem halbtägigen Präsenz-Workshop informieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe einer Online-Vorbereitung über wichtige Themen wie das System Hochschule, Bewerbungsverfahren, Kosten, Finanzierung usw. Die Kosten für den Präsenz-Workshop betragen 15 Euro, die Online-Vorbereitung ist kostenlos. Weitere Informationen und Online-Anmeldung: www.hs-bremen.de/studienorientierung Die weiteren Termine im Frühjahr…

    Kommentare deaktiviert für „Wie finde ich ein passendes Studium?“- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März
  • Bildung & Karriere

    „Wie finde ich ein passendes Studium?“- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März

    Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Frage: „Wie finde ich ein passendes Studium?“ nicht so einfach zu beantworten. Mit dem gleichnamigen Workshop unterstützt die Hochschule Bremen Studieninteressierte dabei, ihre Interessen, Stärken und Visionen herauszufinden, mögliche Berufsziele zu identifizieren sowie passende Studienrichtungen und Studiengänge zu recherchieren. Der nächste Workshop startet am Dienstag, dem 3. März 2020, von 14 bis 19 Uhr. Ergänzend zu diesem halbtägigen Präsenz-Workshop informieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Hilfe einer Online-Vorbereitung über wichtige Themen wie das System Hochschule, Bewerbungsverfahren, Kosten, Finanzierung usw. Die Kosten für den Präsenz-Workshop betragen 15 Euro, die Online-Vorbereitung ist kostenlos. Weitere Informationen und Online-Anmeldung: www.hs-bremen.de/studienorientierung Die weiteren Termine im Frühjahr…

    Kommentare deaktiviert für „Wie finde ich ein passendes Studium?“- Nächster Workshop zur Studienorientierung am 3. März
  • Consumer-Electronics

    Ein Stück Natur im Wohnzimmer – TV Ständer mit Holzgestell

    Halterungen mit Holzgestell machen den Fernseher zu einem stilvollen Möbelstück. Die TV Ständer von den Herstellern Cavus, Vogel’s, Wissmann & Newstar kombinieren Holz, moderne Technologie und minimalistisches Design. Der Online Shop monitorhalterung.de bietet die TV Ständer mit Holzbeinen für alle Zollgrößen an. Das Material Holz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wohnlich und vielseitig. Dank des zeitlosen Charakters lässt sich Holz in jedem Einrichtungsstil integrieren. Daher vereinen die Hersteller von Fernsehhalterungen und TV Ständern zunehmend Natur und Technik in moderne Ästhetik. "Elegante Räumlichkeiten sind nicht überfüllt, weder mit Möbeln, noch mit Accessoires oder kunterbunten Farben. Beliebt bei modernen Wohnstilen und beim klaren skandinavischen Stil sind extrem flache, randlose Bildschirme, die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gefälschte Überweisung! Bankkunden aufgepasst!

    Frohe Kunde für geschädigte Bankkunden: Das Fälschungsrisiko bei Überweisungen trägt nach aktueller Rechtslage die Bank.  Grund: Bei der Fälschung fehlt es an einer wirksamen Anweisung der Bank. Die Belastungsbuchung muss von der Bank umgehend storniert werden und dem geschädigten Kunden steht ein Erstattungsanspruch gegen seine Bank zu. § 675  u BGB bestimmt, dass dass der Kontoinhaber ("Zahler") für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge nicht in Anspruch genommen werden darf.  Dies gilt auch in Fällen des "Pishing" beim Online-Banking, wo sich der Täter sicherheitsrelevante Zugangsdaten des Bankkunden verschafft. In der Regel geschieht dies durch täuschend echt aussehende E-Mails, welche den Bankkunden veranlassen, dem Täter kontorelevante Daten mitzuteilen. Ähnlich verhält es sich beim "Pharming".…

  • Firmenintern

    Jenoptik 2019 weiter auf Wachstumskurs

      Konzernumsatz 2019 stieg nach vorläufigen Berechnungen auf rund 855 Mio Euro (+2,5 Prozent) EBITDA legte um über 5 Prozent auf rund 134 Mio Euro zu Gute Entwicklung des Auftragseingangs in Q4; Auftragseingang betrug im Gesamtjahr 813 Mio Euro Ausblick: Jenoptik rechnet für 2020 mit weiterem Wachstum Jenoptik konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs trotz erschwerter konjunktureller Rahmenbedingungen 2019 weiter fortsetzen. Nach vorläufigen Berechnungen stieg der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2,5 Prozent auf rund 855 Mio Euro (i.Vj. 834,6 Mio Euro). Die solide Geschäftsentwicklung wurde unter anderem von einer hohen Nachfrage aus der Halbleiterausrüstungsindustrie und den 2018 durchgeführten Akquisitionen getragen. Regional wurde das stärkste Wachstum in Amerika erzielt. Das EBITDA verbesserte…

  • Sport

    HC Erlangen empfängt die HBW Balingen-Weilstetten

    Am kommenden Donnerstag gibt der HC Erlangen sein Heimspieldebüt im Jahr 2020. Zu Gast in der Arena Nürnberger Versicherung ist die HBW Balingen-Weilstetten. Zum ersten Heimspiel des Jahres lädt der bayerische Erstligist seine Fans zur WHITE PARTY ein. Alle Besucher können sich auf ein Spiel mit einer außergewöhnlichen Kulisse freuen. Ganz im Sinne der WHITE PARTY lautet der Dresscode am 22. Spieltag: WEIß! Tickets für das Spiel, für das der HCE einige weiße Überraschungen für seine Fans bereit hält, sind im Online-Shop erhältlich. Die Abendkassen öffnen am Donnerstag bereits um 17.30 Uhr. Im Hinspiel im Oktober konnte sich der HC Erlangen bei den „Galliern von der Alb“ mit 32:30 durchsetzen…

  • Verbraucher & Recht

    Wie Profis sich vor Hackern schützen

    Laut Statista merkt sich die Mehrheit der Deutschen die wichtigsten Passwörter einfach im Kopf (37 Prozent). Je nach geistiger Verfassung die wohl sicherste Methode, sich vor Passwortklau zu schützen. Mehr als ein Viertel aller Befragten (28 Prozent) notiert sich wichtige Zugangsdaten auf einem Zettel. Nur neun Prozent nutzen einen digitalen Passwortmanager. Anlässlich des heutigen Safer Internet Days (SID) haben die ARAG Experten eSport-Profi Alexander Müller gefragt, wie er sich Passwörter merkt und ob er sich als international agierender Internetgamer besonders vor Cyberkriminalität schützt. Der Gründer und Inhaber der eSport-Organisation SK Gaming war heute zu Besuch im ARAG Tower, um dort mit und gegen ARAG Mitarbeiter zu spielen. Die ARAG gehört…

    Kommentare deaktiviert für Wie Profis sich vor Hackern schützen
  • Ausbildung / Jobs

    Ein Dutzend neuer Maschinen: Region stattet BBS me aus

    Rund 45 Jahre haben die insgesamt 24 Dreh- und Fräsmaschinen der BBS me Otto-Brenner-Schule mittlerweile auf dem Buckel. Beinahe täglich sind sie im Einsatz und damit für die Qualifizierung der Auszubildenden im Bereich Metall- und Elektrotechnik am Campus Waterloo unverzichtbar. Nun steht die teilweise Erneuerung des Maschinenparks an. Mit insgesamt 580.000 Euro in den Jahren 2020 und 2021 plant die Region Hannover die Anschaffung von jeweils sechs neuen Dreh- und Fräsmaschinen. „Die BBS me ist im Bereich der Metall- und Elektrotechnik Norddeutschlands führendes Innovations- und Kompetenzzentrum“, erläutert Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz. „Für die Ausbildung muss eine hochwertige Ausstattung gewährleistet sein. Diese Investition kann die Schule nicht alleine stemmen.“ Nach Rücksprache mit…

  • Software

    30 Jahre Scopeland Technology

    Am 12.02.1990 wurde die Firma gegründet, die heute als Scopeland Technology bekannt ist und mit ihrer Low-Code-Plattform SCOPELAND zu den führenden Anbietern zählt. Ein schwieriger Start, frühe internationale Erfahrungen sowie eine Neuausrichtung liegen hinter dem heute 85 Mitarbeiter starken Unternehmen. Das Motto „Start-up-Atmosphäre trifft auf langjährige Erfahrung“ soll auch weiterhin gelebt werden, und für die Zukunft gibt es große Pläne. Im Februar 1990 wurde die Firma als Softwaretechnologie-Unternehmen um eine revolutionäre Produktidee herum durch Karsten Noack in dessen Wohnort Birkenwerder gegründet – noch unter DDR-Bedingungen und daher zunächst als Gewerbebetrieb bis mit zu zehn Mitarbeitern. In dieser Zeit musste die Firma erst lernen, sich in der Marktwirtschaft zu behaupten und…