• Bautechnik

    Im Inneren der Severinsbrücke – Konstruktive Verstärkung mit feuerverzinktem Stahl

    Als die Kölner Severinsbrücke am 7. November 1959 in Anwesenheit von Bundeskanzler Konrad Adenauer eingeweiht wurde, war sie mit ihrem asymmetrisch gestellten Dreieckspylon weltweit eines der innovativsten Brückenbauwerke. Die von dem Architekten Gerd Lohmer in Zusammenarbeit mit dem Bauingenieur Fritz Leonhardt entworfene Stahlbrücke besticht noch heute durch ihre architektonisch-konstruktive Qualität. Das mittlerweile mehr als sechzig Jahre alte Bauwerk wurde mit feuerverzinkten Stahlbauteilen verstärkt. Die seilverspannte Balkenbrücke hat eine Länge von 691 Metern und ist 29,50 Meter breit. Die größte Stützweite beträgt 302 Meter. Der Pylon ragt 77 Meter über das Brückenfundament hinaus. 8.300 Tonnen Stahl wurden 1959 an der Rheinquerung verbaut. Die stark frequentierte Brücke dient sowohl dem Straßen- als…

  • Medien

    Prof. Dr. med. Lothar Schmidt verstorben

    Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg trauert um den langjährigen Leiter des Instituts für Sucht- und Abhängigkeitsfragen und Dozenten im Bereich Sozialmedizin, Professor Dr. med. Lothar Schmidt, der vier Tage vor seinem 99. Geburtstag am 2. Februar verstarb. Mit seinen zahlreichen nationalen und internationalen Vernetzungen hat er beim Aufbau der Hochschule wichtige Impulse gegeben. An der Berliner Humboldt Universität studierte der in Königsberg geborene Schmidt Medizin und widmete schon früh seine gesamte berufliche Karriere alkoholkranken Menschen. Anfang der 1960er Jahre erstritt er die ersten Krankenhausbetten für Alkoholabhängige. Später half er beim Aufbau der Suchtklinik „Haus Niedersachsen“ in Dedelsdorf-Oerrel bei Wolfsburg, deren ärztlicher Direktor er auch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrott und Altmetall Abholung in Bonn

    Das Team der Schrottabholung in Bonn und Umgebung Auch in einem rein privaten Haushalt fällt mitunter Metallschrott an. Das können beispielsweise Fahrräder oder Heizkörper sein. Werden neue Heizkörper eingebaut, bietet die Heizungsfirma manchmal an, die alten Heizkörper kostenpflichtig zu entsorgen. Darauf brauchen Sie sich gar nicht einlassen. Kontaktieren Sie einfach Ihre Schrottabholung Bonn . Wir holen die alten Heizkörper dann bei Ihnen ab. Das Gleiche gilt auch für Rohre, Heizkessel und andere Komponenten. Auch in einem rein privaten Haushalt fällt mitunter Metallschrott an. Das können beispielsweise Fahrräder oder Heizkörper sein. Werden neue Heizkörper eingebaut, bietet die Heizungsfirma manchmal an, die alten Heizkörper kostenpflichtig zu entsorgen. Darauf brauchen Sie sich gar…

  • Software

    Kommissionierung mit Chargen mobil und digital durchführen

    Unternehmen, die selbst in der Produktion von Gütern beteiligt sind oder Handelsunternehmen die mit Produkten handeln, die der Chargenführung unterliegen bemühen sich darum, Bestände zielgerichtet abzubauen und nach dem First in First out (FiFo) Prinzip zu entnehmen und die Kommissionierung durchzuführen. Um Artikel nicht verschrotten / entsorgen zu müssen hat sich FiFo bewährt, da so Artikel mit der geringsten Restlaufzeit oder dem ältesten Einlagerungsdatum versendet werden. Wird mit einem chaotischen Lagersystem gearbeitet, beidem ein Artikel auf vielen unterschiedlichen Artikeln liegt kommt es sonst zu hohen Lagerbewirtschaftungskosten. Dank Mobile App von COSYS wird bei der Entnahme eines Artikels der Mitarbeiter direkt zum Lagerplatz mit dem ältesten Einlagerungsdatum geführt. Entnahmen für die…

    Kommentare deaktiviert für Kommissionierung mit Chargen mobil und digital durchführen
  • Ausbildung / Jobs

    Gründen, Investieren, Wachsen: IHK veröffentlicht Veranstaltungskalender 2020

    Die IHK Saarland bietet Existenzgründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops an, die wichtige Fachkompetenzen für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau vermitteln. Diese Angebote bieten nicht nur eine Fülle nützlicher Informationen, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit, neue spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Die Angebote sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert. So bietet das in der IHK angesiedelte Business Angels Netzwerk Saarland (BANS) speziell für innovative junge Unternehmen maßgeschneiderte Angebote. Der Veranstaltungskalender kann über das Gründerzentrum der IHK Saarland (Tel: 0681-9520211) bezogen werden und steht auch online unter www.saarland.ihk.de (Kennzahl: 420) zum Download bereit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Straße 9 66119 Saarbrücken…

  • Ausbildung / Jobs

    Bildungsnetzwerk Nachhaltigkeit RCE Ostwürttemberg von Universität der Vereinten Nationen anerkannt

    Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Das Bildungsnetzwerk Ostwürttemberg zählt ab jetzt zu den regionalen Kompetenzzentren und darf sich offiziell Regional Centre of Expertise on Education for Sustainable Development (RCE Ostwürttemberg) nennen. Der Antrag der Hochschule Aalen auf Anerkennung als RCE wurde von der Universität der Vereinten Nationen positiv beschieden. Die Stadt Aalen unterstützt den Aufbau des RCE und hat dafür 15.000 Euro im Haushalt 2020 eingestellt. Bildung ist für die Vereinten Nationen ein wichtiger Schlüssel zur Nachhaltigen Entwicklung. Dafür werden Akteure aus unterschiedlichen Bereichen und Institutionen benötigt, die sich vernetzen. Deshalb fördern sie Initiativen wie das Bildungsnetzwerk Nachhaltigkeit Ostwürttemberg, das nun als RCE ausgezeichnet wurde und bei dem genau das geschieht.…

  • Familie & Kind

    World Vision: Coronavirus größte Katastrophe Chinas in der jüngeren Geschichte

    Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision hat in China zehntausende Notfall-Schutzausrüstungen verteilt. Darunter auch Tausende von Masken an lokale Gesundheitsfachkräfte. Die Organisation bezeichnete den Ausbruch des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) als größte Krise Chinas in der jüngeren Geschichte. „Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Wir haben bereits 50.000 Masken in fünf Bezirken in vier Provinzen verteilt. Wir liefern auch Schutzausrüstungen mit Masken, Thermometern, Desinfektionsmittel und Seifen aus China und anderen Ländern, um sicherzustellen, dass die Menschen über die Mittel und das Wissen verfügen, um sich und ihre Kinder zu schützen. China ist mitten in einer der größten Krisen der jüngsten Geschichte“, sagte John Teng, Landesdirektor von World Vision China. Die ständige Zunahme der…

    Kommentare deaktiviert für World Vision: Coronavirus größte Katastrophe Chinas in der jüngeren Geschichte
  • Verbraucher & Recht

    Wildpinkeln verboten!

    Zu Karneval fließen die Getränke meist in Strömen. Der reichliche Genuss führt dazu, dass sich so mancher Jeck öfter erleichtern muss, als ihm lieb ist. Doch bitte nicht immer direkt an Ort und Stelle! Denn das „Urinieren in der Öffentlichkeit“ stellt eine Belästigung der Allgemeinheit nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) dar. Dafür kann laut ARAG Experten ein Ordnungsgeld von bis zu 1.000 Euro, in seltenen Fällen sogar bis zu 5.000 Euro fällig werden. Wer beim "Wildpinkeln" die Blicke anderer nicht scheut oder sogar gänzlich ungeniert seine naturgegebene Ausstattung zeigt, muss sogar mit einer Anzeige wegen einer "Erregung öffentlichen Ärgernisses" nach § 183a StGB rechnen, die mit Freiheitsstrafe bis zu…

  • Medien

    „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in 37. Runde / Anmeldeschluss ist der 28. Februar

    Die Menschen vor Ort bestimmen durch ihre Ideen und Projekte die Zukunft ihrer Dörfer. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Einzelpersonen übernehmen Verantwortung und gestalten die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung entscheidend mit. Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ honoriert dieses Engagement und zeichnet herausragende Ideen und Projekte zur zukunftsfähigen Dorfentwicklung aus. Mit dem Wettbewerb sollen aber  auch neue Entwicklungsprozesse angestoßen werden. Er bietet die Chance, Lösungsansätze herauszustellen und spornt zu eigenen Aktivitäten an. Die Teilnahme am 37. Hessischen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bietet den die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen und weiter zu vernetzen. Teilnahmeberechtigt sind Dörfer mit bis zu 3000 Einwohnern. Interessierte Dörfer reichen ihre Anmeldungen über die jeweiligen…

  • Verbraucher & Recht

    Karneval und Arbeit

    In Karnevalshochburgen führen Karneval, Fastnacht oder Fasching auch am Arbeitsplatz zu Ausnahmesituationen, während in anderen Regionen normal gearbeitet wird. Ob und wie gefeiert wird, möglicherweise sogar mit einer eigenen Betriebsfeier, hängt in erster Linie vom einzelnen Unternehmen ab. Generell gilt: Rosenmontag und Faschingsdienstag sind von Gesetzes wegen keine Feiertage, allerdings kann etwas anderes per Tarifvertrag vereinbart sein oder durch betriebliche Übung gelten. Wer sich im Fasching austoben möchte, muss also eventuell Urlaub nehmen. Das Arbeitsgericht Köln hat entscheiden, dass Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst keinen Anspruch auf Arbeitsbefreiung an Geburtstagen, zur Weiberfastnacht und am Rosenmontag haben (Az.: 2 Ca 6269/09). Genauso hat auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof zum Karnevalsdienstag entschieden (Az.: 17…