-
Stadtbahn Waldkircher Straße: Tiefbauarbeiten beginnen
Mit der Erneuerung der Rossgäßlebachbrücke starten am 7. September die Tiefbauarbeiten für den Bau der Stadtbahn in der Waldkircher Straße. Die bestehende Konstruktion, die aus den sechziger Jahren stammt, ist für die neue Belastung mit der Stadtbahn nicht ausreichend tragfähig und muss daher erneuert werden. Das neue Bauwerk berücksichtigt zudem den künftigen Ausbau der B 3. Bei den bis voraussichtlich zum 15. Mai 2021 andauernden Arbeiten wird die bestehende Stützwand, der Durchlass und das Portal von 1909 komplett abgebrochen. Das daran anschließende Bestandsbauwerk – Baujahr 1962 – bleibt größtenteils erhalten. Der neue „Durchlass Rossgässlebach“ mit einer Einzelstützweite von 6 Metern ist als offener Rahmen mit einem Überbau aus Betonfertigteilelementen geplant.…
-
OceanaGold announces filing of the 43-101 technical report for the Waihi District
OceanaGold Corporation (TSX: OGC / ASX: OGC) (the “Company” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/ ) is pleased to announce the filing of a Preliminary Economic Assessment (“PEA”) technical report for the Waihi District, which has been prepared in accordance with National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects. The results of the PEA were previously disclosed in the Company’s news release dated July 16, 2020, “OceanaGold Delivers Positive Preliminary Economic Assessment Results for the Waihi District.” There are no material differences between the news release and the PEA. The PEA, dated as of August 30, 2020 was prepared by qualified persons and full-time employees of the Company’s subsidiary and is entitled…
-
Startet Platin eine Aufholjagd?
Die Bestände von mit Platin hinterlegten, börsennotierten Fonds (ETFs) haben Rekordniveau erreicht. Das deutet nach Ansicht von Marktbeobachtern darauf hin, dass das Edelmetall nun eine Aufholjagd starten könnte, nachdem es über mehrere Monate hinweg hinter Gold und Silber zurückblieb. Daten von Bloomberg zufolge stiegen die Bestände der Platin-ETFs seit Mitte Mai um über 600.000 Unzen. Die Nachfrage von Investorenseite habe damit zum Teil den Rückgang der Schmucknachfrage und des Bedarfs der Automobilindustrie ausgeglichen, welche von der COVID19-Pandemie hart getroffen wurden. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Startet Platin eine Aufholjagd? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/newsletter Besuchen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren…
-
Das ändert sich im September
Für die einen gibt es Geld, die anderen müssen mit Mehrausgaben rechnen – der September hat so manche Änderungen im Gepäck. Die ARAG Experten geben einen kurzen Überblick. Erste Rate Kindergeldbonus wird ausgezahlt Als Teil des Corona-Konjunkturpaketes des Gesetzgebers erhalten Familien diesen einmaligen Sonderbonus von insgesamt 300 Euro als eine finanzielle Hilfe, da sie durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Wer bereits Kindergeld erhält, bekommt im Laufe des Septembers die erste Rate in Höhe von 200 Euro automatisch auf sein Konto überwiesen, beantragt werden musste der Kinderbonus nicht. Die restlichen 100 Euro werden nach Information der ARAG Experten im Oktober von der zuständigen Familienkasse ausgezahlt. Verstärkte Maskenkontrolle in Bus…
-
Vom Webportal direkt in die Fertigung
Die Begriffe Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) waren und sind nach wie vor innerhalb der Produktion die meist genannten Schlagworte der letzten Jahre zu den Themen Digitalisierung und digitale Transformation. Im Fokus dieser Betrachtung ist hauptsächlich die Fertigung, wobei der Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette zumeist vernachlässigt wird. Damit das Versprechen aus geringeren Kosten und höherer Effizienz verwirklicht wird, ist eine vollständig digitale Wertschöpfungskette aus hochintelligenten und vernetzten Systemen unumgänglich! Webportal PROMETHEUS eBUSINESS mit integriertem Produktkonfigurator ePOS Im Vertriebsprozess unterstützt ein Produktkonfigurator unter Berücksichtigung technischer Möglichkeiten den Anwender bei der Auslegung eines nach vertrieblichen Merkmalen individuell zusammengesetzten Produkts oder einer Dienstleistung. In der Vergangenheit wurde diese Konfiguration häufig…
-
Alles nur kein Mainstream
Wir freuen uns Ihnen heute ein exklusives Interview mit dem renommierten Ökonom Dr. Markus Krall zu aktuellen (geld)-politischen Geisterfahrt-Manövern der Zentralbanken und Wirtschaftsthemen präsentieren zu können. Herr Dr. Krall ist auch einer der Key-Note Speaker auf der bekannten ‚World of Value‘, die dieses Jahr am 24.10.2020 als virtuelle Veranstaltung einem exklusivem Publikum Wissenswertes vermitteln möchte. Mehr Informationen zu der Veranstaltung und ein Link zu einem rabattierten Ticket (anstatt 79,- € nur 69,- €) finden Sie unter diesem Link (LINK) sowie weiter unten im Beitrag! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit dem Interview. Über Dr. Markus Krall – eine kurze Biographie: Dr. Markus Krall ist ein deutscher Volkswirt, Unternehmensberater und Buchautor…
-
OCEANAGOLD kündigt Einreichung eines Technischen Berichts nach NI 43-101 für den Bezirk Waihi an
OceanaGold Corporation (TSX: OGC / ASX: OGC) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/oceanagold-corp/ ) freut sich, die Einreichung eines technischen Preliminary Economic Assessment ("PEA")-Berichts für den Bezirk Waihi bekannt zu geben, der gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects – erstellt wurde. Die Ergebnisse der PEA wurden zuvor in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 16. Juli 2020 mit dem Titel "OceanaGold liefert positive vorläufige wirtschaftliche Bewertungsergebnisse für den Bezirk Waihi" bekannt gegeben. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen der Pressemitteilung und der PEA. Die PEA mit Datum vom 30. August 2020 wurde von qualifizierten Personen und Vollzeitbeschäftigten der Tochtergesellschaft des Unternehmens erstellt und trägt den Titel "Waihi District…
-
Proton Motors Aufwärtstrend durch Halbjahresbericht 2020 bestätigt
Energiewende setzt auf Wasserstoff für Klimaneutralität: Der bayerische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Experte „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ (www.proton-motor.de) punktet mit seiner über 20-jährigen Etablierung in der Wasserstoff-Branche. Durch regionale Allianzen und strategische Partnerschaften sowie bedingt durch die „Nationale Wasserstoff-Strategie“ und den „Green Deal“ der Europäischen Union erlebt Wasserstoff als regenerativer Energieträger zukunftsweisende Aufwertung. Dieser Umstand spiegelt den Impact im weiteren Aufwärtstrend für die Puchheimer Technologie „Made in Germany“ wider. Im Vergleich zur 2019er Interims-Bilanz verzeichnet Proton Motor im ersten (Corona-) Halbjahr 2020 eine 309-prozentige Umsatzsteigerung. Der jetzt veröffentlichte Bericht der englischen börsennotierten Muttergesellschaft „Proton Motor Power Systems plc“ legt darüber hinaus vor, dass die Umsatzerlöse bis zum 30. Juni 2020 den Gesamtumsatz 2019…
-
Mizar-Gate-Office: DIEAG meldet Baufortschritt in Neu-Schönefeld
Mit einem Richtfest erreicht die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Büroquartiers „Mizar-Gate-Office“. Damit liegt die Projektentwicklung in Neu-Schönefeld im Zeitplan und wird kurz nach der Eröffnung des in unmittelbarer Nähe befindlichen Hauptstadtflughafens BER fertiggestellt sein. In Anbetracht der aktuellen Situation fanden die Feierlichkeiten vor Ort in eingeschränktem Rahmen statt. Einzig Bauherrenvertreter sowie Verantwortliche des ausführenden Bauunternehmens Ed. Züblin AG waren anwesend, um unter dem Richtkranz die planmäßige Fertigstellung des Rohbaus zu würdigen. Im ersten Quartal 2021 soll dann der erste Bauabschnitt den künftigen Mietern übergeben werden. Die Verhandlungen mit Interessenten befinden sich teilweise schon im fortgeschrittenen Stadium. Der Bürokomplex umfasst drei Gebäude mit…
-
Schrottabholung Herten – Eine Professionelle und seriös Kompetent
Für die Schrottabholung Herten stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern wahre Schätze verborgen, die nur darauf warten, nach einer entsprechenden Sortierung eine Wiederverwendung zu finden. Die Schrottabholung Herten ist nicht nur auf das Abholen von Schrott, sondern auch auf den Schrottankauf spezialisiert. Nach einer entsprechenden Terminabsprache holt die Schrottabholung Herten das Altmetall direkt beim Kunden ab. Gerne unterbreitet man ihm außerdem ein mithilfe der aktuellen Kurse erstelltes Angebot. Ist der Kunde mit diesem Angebot einverstanden, so wechselt…