• Finanzen / Bilanzen

    Keine großen Vermietungen auf dem Dortmunder Büromarkt im ersten Halbjahr

    Nachdem der Dortmunder Büromarkt im Jahr 2021 trotz des anhaltenden Pandemie-Umfelds Rekordumsätze sowohl im ersten Halbjahr als auch im vierten Quartal verzeichnen konnte, hat der Markt im laufenden Jahr deutlich an Tempo verloren. Zur Jahresmitte wird ein Flächenumsatz von 28.000 m² registriert. Dass das fulminante Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraum verfehlt wurde (-62 %) kann kaum verwundern, allerdings bleibt das Resultat mit 33 % auch deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. „Der Jahresstart 2022 war bereits unterdurchschnittlich ausgefallen und auch im zweiten Quartal hat sich das Anmietungsgeschehen nicht beschleunigt. Es ist vor allem das Fehlen von Abschlüssen jenseits der 5.000-m²-Schwelle, das für das…

  • E-Commerce

    Landesweite kommunale Einkaufsgenossenschaft des STGB NRW wird ausgezeichnet

    Am 15. November 2022 erhält die KoPart eG anlässlich der Messe KommDIGITALE 2022 das Siegel der KommDIGITALE für exzellente Projekte überreicht. Die Fachmesse fokussiert sich auf die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung. Ausgezeichnet werden kommunale und öffentliche Projekte, die sich in besonderem Maße um die Digitalisierung der Verwaltung eingesetzt haben. Beworben hatte sich die KoPart eG zusammen mit ihrem technischen Dienstleister TEK Service AG mit dem gemeinsamen Projekt des Katalogeinkaufs unter den Schlagworten „robust und krisenbewährt“. Das System des Katalogeinkaufs funktioniert so: Die KoPart eG als Genossenschaft für die Kommunen in NRW schreibt EU-weit Rahmenverträge über Verwaltungsbedarfe aus – angefangen bei Bürobedarf, Drucker- und Hygienepapier bis hin zu Büro- und Schulmöbeln…

    Kommentare deaktiviert für Landesweite kommunale Einkaufsgenossenschaft des STGB NRW wird ausgezeichnet
  • Sonstiges

    75 Jahre mako – Alles begann in der elterlichen Waschküche

    Anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens veranstaltete die mako GmbH am 8. Juli, eine Jubiläumsfeier mit vielen interessanten und ideenreichen Attraktionen. mako GmbH ist ein führender Spezialist in Herstellung und Vertrieb von Maler- und Tapezierwerkzeugen, Abdeck-, Bodenverlege- und Dichtungssystemen, mit über 75-jähriger Erfahrung im Handel in über 80 verschiedenen Ländern. Das Unternehmen wird mittlerweile in dritter Generation am Standort Burk familiengeführt. Am 31.03.1947 gründet der Pinsel- und Bürstenmachermeister Max Kochler zusammen mit seiner Frau Luise die Max Kochler Bürsten- und Pinselfabrik, aus der später die mako GmbH hervorgeht. "Alles begann in der elterlichen Waschküche, wo wir die Borsten für Waschbürsten und Rosshaarbesen auf einem Herd auskochten und herrichteten", so Max Kochler in…

    Kommentare deaktiviert für 75 Jahre mako – Alles begann in der elterlichen Waschküche
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neuer B2B E-Mobility Beratungshub aus Brandenburg

    Die Nachfrage nach modernen Konzepten für Flotten und Fuhrparks ist aktuell größer denn je. Viele Unternehmen haben jedoch noch keine Erfahrungen und Wissen in diesem Bereich gesammelt. Hinzu kommt, dass viele neue Anforderungen und lange Planungsprozesse für die Infrastruktur vor Ort auf Fuhrparkmanager:innen zukommen. Ein neues Angebot der Firma me energy aus Wildau schafft hier Abhilfe: Seit 2019 dreht sich beim Anbieter für Schnellladestation alles um das Thema E-Mobilität. Dieses Wissen bieten die Mobilitätsexperten nun interessierten Firmen in verschiedensten Beratungsformaten an. „Wir sehen viele Unternehmen, die schnell mit einem Pilotprojekt starten möchten, um Erfahrungswerte zu sammeln und dann schrittweise den Fuhrpark umstellen wollen.“, erzählt Christian Schwenkenbecher, Berater für E-Fuhrparkplanung. Zu…

    Kommentare deaktiviert für Neuer B2B E-Mobility Beratungshub aus Brandenburg
  • Bautechnik

    Deckensysteme entscheiden über ökologische Fußabdrücke von Gebäuden

    Mehr als 40% der Primärenergie und 40% der CO2-Emissionen stecken im Rohbau in den Betondecken. Damit bestimmt die Entscheidung für ein Deckensystem maßgeblich den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes. Die Unterschiede sind gravierend. Das beginnt bereits beim Materialeinsatz. In Deutschland werden immer noch überwiegend massive Deckensysteme – Halbfertigteildecken oder Ortbetondecken – verwendet, Bauweisen, die in unseren europäischen Nachbarländern längst von ressourceneffizienteren vorgespannten Hohlkörperdecken, sogenannte Spannbeton-Fertigdecken, verdrängt worden sind. Anders als bei Massivdecken wird bei diesen Decken Beton nur dort eingesetzt, wo er statisch erforderlich ist. Das reduziert nicht nur das Gesamtgewicht des Gebäudes, es spart auch bis zu 50% Beton. Beim Stahl ist es noch gravierender. Durch das industrielle Vorspannverfahren und…

  • Bildung & Karriere

    Hilfe beim Einstieg in die Existenzgründung

    Existenzgründerinnen und Existenzgründer stehen am Anfang ihres Vorhabens oft vor zahlreichen Fragen: Was muss ich im Vorfeld meiner Gründung beachten? Wie vermeide ich typische Gründerfehler? Wie sichere ich mich rechtlich und bei Krankheit ab? Wichtiges Basiswissen rund um den Start in die Selbstständigkeit vermitteln die Experten des Gründerhauses Osnabrücker Land im Rahmen eines kostenfreien Online-Seminars. Es findet am Mittwoch, den 11. August, von 17 Uhr bis 19 Uhr statt. Anmeldungen sind auf der Homepage www.gruenderhaus-os.de möglich. Weitere Informationen gibt es beim Gründerhaus Osnabrücker Land, Tel. 0541-20280120. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Gründerhaus Osnabrücker Land Albert-Einstein-Straße 1 49076 Osnabrück Telefon: +49 (541) 202801-20 http://www.gruenderhaus-os.de Ansprechpartner: Ingrid Haendel Telefon: +49 (541) 20280120…

  • Events

    90. IT-Unternehmerfrühstück Wien (Networking | Wien)

    Am Freitag den 29.7.2022 findet das 90. ste IT-Unternehmerfrühstück in Wien im Hotel Imlauer, Rotensterngasse 10-12, 1020 Wien statt. Der IT-Unternehmer*innen Austausch wird von dem IT-Unternehmer Otto Meinhart, openforce, moderiert dem ich zum 90 sten gratuliere – genauso Gerhard Hipfinger, openForce der die Treffen tat voll unterstützt. Das IT-UNTERNEHMERTAG Netzwerk hat sich bewährt und ermöglicht Gespräche auf Inhaber Level, vertrauensvoll, kreativ und inspirierend. Ein Grund mehr sich auf dem 18. IT-Unternehmertag am 26.9./27.9.2022 in Frankfurt/Main auf Augenhöhe auszutauschen. Unsere Themen:✅ Personalplanung in der mittelständischen IT-Branche✅ Kritische Unternehmensgrößen & Nachfolgeregelung✅ Der hybride IT-Vertrieb auf dem Prüfstand Komplette Agenda und Anmeldung finden Sie direkt unter: https://lnkd.in/dbq_tgJx Die größte Plattform für den Austausch unter mittelständischen…

  • Forschung und Entwicklung

    Welt-Hepatitis-Tag 2022 – bisher zu wenig beachtet: Hepatitis E

      Jährlich sterben weltweit 1,1 Millionen Menschen an den Folgen einer Infektion mit Hepatitis-B- oder Hepatitis-C-Viren. Wenig Beachtung findet bisher das Hepatitis-E-Virus, das ebenfalls in Deutschland vorkommt. Die Hepatitis-E-Virus-Übertragung erfolgt hauptsächlich durch nicht ausreichend gegartes Schweine- und Wildfleisch. Aber auch eine Übertragung durch Blutprodukte ist möglich. Anders als gegen Hepatitis-A- und -B-Viren steht in Europa kein Impfstoff gegen Hepatitis E zur Verfügung. Der 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag! Mit diesem Tag wird jährlich auf eine Erkrankung aufmerksam gemacht, die weltweit viele Menschen betrifft und in ihrer Gesundheit einschränkt: die virale Hepatitis, eine entzündliche Erkrankung der Leber. So gehören Infektionen mit Hepatitisviren zu den häufigsten Infektionskrankheiten weltweit. Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe…

  • Events

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf:   – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen   Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 14. September 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    Kommentare deaktiviert für Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Medizintechnik

    Determination of Microbial Population in Medical Devices

    Recently, MK Laboratory has developed an analysis service for sterilization plants of public and private hospitals to determine the microbial population of surgical sets. Additionally, MK offers sampling services. This new service was developed with the specialized technicians of the sterilization central units. Therefore, MK is able to develop customized operational protocols based on sector regulations (eg: UNI EN ISO 11737). MK analyses are based on culture techniques and enumeration of microorganisms before sanitization and sterilization of the surgical instrument (immediately after being used in operating rooms) as well as after the removal of the microorganisms with procedures used by hospital sterilization units and chosen according to the shape, size,…

    Kommentare deaktiviert für Determination of Microbial Population in Medical Devices