-
Heimat erwandern im VRM 2022 – weitere kurze Touren mit Manuel Andrack entdecken
"Heimat erwandern: Kurze Touren – Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom VRM gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Der allseits beliebte Wanderautor Manuel Andrack, der uns in seinem unnachahmlichen Stil auf die Wanderouten mitnimmt und die Besonderheiten links und rechts des Weges beschreibt, führt die Serie der Wandertipps auch im Jahr 2022 fort. Hierbei achtet er wieder auf die durchgehend gute Ausschilderung der Wege, damit sich Einsteiger und Ortsunkundige möglichst nicht verlaufen können. Gleichwohl wichtig sind auch Andracks persönliche Tipps zur Einkehr, die Wanderung soll ja ein rundum gelungener Ausflug werden. Interessante Details zu der Geschichte der regionalen Eisenbahnstrecken ergänzen das Erlebnis…
-
TIER führt neues E-Scooter-Modell in Deutschland ein und modernisiert damit seine Flotte in den ersten Städten
Die neuen E-Scooter sind bereits in Düsseldorf, Saarbrücken und Kiel im Einsatz und kommen zeitnah auch in München, Hannover und weiteren Städten auf die Straßen Das neue Modell wird die teilweise bereits seit drei Jahren in Deutschland eingesetzten E-Scooter ersetzen Neben Deutschland hat TIER das neue E-Scooter-Modell bereits in Österreich und Schweden eingeführt, Ungarn soll folgen TIER Mobility, der weltweit führende Anbieter für geteilte Mikromobilitätslösungen, gibt die Einführung seines neuesten E-Scooter-Modells in Deutschland bekannt. Das Berliner Unternehmen modernisiert damit seine E-Scooter-Flotte zunächst in Düsseldorf, Saarbrücken sowie Kiel und anschließend auch in München, Hannover und weiteren Städten in Deutschland. Derzeit stehen in Düsseldorf bereits ein Dutzend E-Scooter des neuen Modells für…
-
Wussten Sie, …?
Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Wer beim Grillen nicht aufpasst, riskiert Verbrennungen oder andere Verletzungen. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lässt sich die Verletzungsgefahr allerdings deutlich reduzieren. Dafür ist es wichtig, den Grill ebenerdig, stabil und windgeschützt sowie mit ausreichend Abstand zu Pflanzen und brennbaren Gegenständen aufzustellen. Auch Kinder sollten sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Grills aufhalten. Zum Anzünden eignen sich Trockenanzünder wie zum Beispiel sogenannte Holzwollmäuse – in Wachs getränkte Holzwolle – oder auch Paraffinwürfel am besten. Auf keinen Fall sollten Brandbeschleuniger wie Spiritus oder Benzin verwendet werden. Hier kann es schnell zu Stichflammen oder Verpuffungen kommen, die lebensgefährliche Verletzungen verursachen können. Für Gasgrills…
-
Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)
Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: Wozu dient der Monatsabschluss? Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese wieder? Ihre Fragen können Sie…
-
VEM gibt Gewinner des Internationalen Partnerschaftspreises 2022 bekannt
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) hat die Gewinner des Internationalen Partnerschaftspreises 2022 bekanntgegeben. Der erste Preis, dotiert mit 2.000 Euro, geht an das Partnerschaftsprojekt "Mime Arts for Life, Otjiwarongo". Das interkulturelle Pantomimenprojekt wird gemeinsam initiiert vom Kirchenkreis Otjiwarongo der Evangelisch-Lutherischen Kirche der Republik Namibia (ELCRN) und vom Kirchenkreis Wesel der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Das internationale Partnerschaftsprojekt konnte die Jury dank seiner Kreativität und innovativen Kommunikationsform überzeugen. Der zweite Preis, dotiert mit 1.000 Euro, geht an die trilaterale Partnerschaft zwischen der Christlichen Kirche von Nord-Zentral-Java (GKJTU) in Indonesien, der Kigeme-Diözese der Anglikanischen Kirche in Ruanda (EAR) und dem Remscheider Kirchenkreis Lennep der Evangelischen Kirche im Rheinland. Mit der Auszeichnung wird…
-
Umwandlung in die Palette CAD AG
Als Spezialist für Digitalisierung im Handwerk, leiten wir mit der Umwandlung von der GmbH zur AG das nächste Kapitel unserer Firmengeschichte ein. Mit Wirkung zum 25.07.2022 wurde unser Stuttgarter Familienunternehmen nach über 27-jährigem Bestehen zur Palette CAD AG. Gründer und Eigentümer Dr.-Ing. Walter Zinser übergibt mit seinem Eintritt in den Ruhestand die Geschäfte an die vier Vorstände Dirk Böckstiegel, Elvis Grabic, Frank Kobs und Volker Zeller. „Unser Erfolg und unser Wachstum am Markt zeigen uns, dass wir heute mehr denn je der richtungsweisende Digitalisierungspartner für das Handwerk sind. Jetzt bündeln wir unsere Kräfte für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft des Handwerks“, begründet Walter Zinser die Umwandlung in eine AG.…
-
AUXILIA bietet die beste Rechtsschutzversicherung an
Wie im Vorjahr konnte die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG wieder den Spitzenplatz unter insgesamt 15 Versicherern belegen. Die Tochtergesellschaft des Automobilclubs KS e.V. überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aller Anbieter. Erneut die Top-Position bei Rechtsschutzversicherungen belegt auch in diesem Jahr die Tochter des Automobilclub KS e.V. Dabei kann die AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG das Mitbewerberfeld weit hinter sich lassen. Die renommierte Fachzeitschrift WirtschaftsWoche hatte zusammen mit dem Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) 15 Versicherer unter die Lupe genommen und die besten Rechtsschutzversicherer 2022 ermittelt. Dazu wurden zwei Versicherungsszenarien – ein sparsamer Single und eine sicherheitsbewusste Familie – analysiert und bewertet: Im ersten Fall ging es um einen 30-Jährigen, der die Bausteine Privat, Beruf, Verkehr…
-
Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)
Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Donnerstag, 22. September 2022 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…
-
PSI mit Wachstum im Produktionssegment und zyklischem Rückgang im Energiesegment
. – Auftragseingang mit 150 Millionen Euro 2,7 % über dem Vorjahreswert – Umsatzsteigerung um 0,8 % auf 116,5 Millionen Euro – EBIT durch Schwäche im Bereich Elektrische Netze unter dem Vorjahreswert Der PSI-Konzern hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 0,8 % auf 116,5 Millionen Euro verbessert (30.06.2021 angepasst: 115,5 Millionen Euro). Durch einen Rückgang im Bereich Elektrische Netze lag das Betriebsergebnis (EBIT) mit 8,2 Millionen Euro 28,1 % unter dem Vorjahreswert (30.06.2021 angepasst: 11,4 Millionen Euro), das Konzernergebnis verringerte sich entsprechend auf 4,4 Millionen Euro (30.06.2021: 7,0 Millionen Euro). Trotz des Rückzugs in Russland und der Auftragsschwäche im Bereich Elektrische Netze lag Auftragseingang mit 150 Millionen Euro 2,7 % über dem Wert…
-
Energiewende im Garten
Balkonkraftwerk, Solarpanel, Kleinwindkraftanlage – immer mehr Haushalte steigen auf selbst produzierte Energie um. Wem der Platz oder die Erlaubnis für ein Solarpanel fehlt, kann auch einen Solartisch bauen. Das DIY-Magazin Make zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 4/22, wie das funktioniert. Am Anfang steht die Grundlast. Denn nur wer weiß, wie viel Strom der eigene Haushalt wirklich verbraucht, kann sehen, wann sich die Investition in einen hauseigenen Solar-Energielieferanten wirklich rentiert. Der Zähler des Stromanbieters liefert zwar einen ersten Eindruck. Wer es aber genauer wissen möchte, kann smarte Zwischenstecker nutzen, die Energiedaten automatisch speichern und auswerten. Um den Ertrag des geplanten Solartisches zu berechnen, kann man ebenfalls auf praktische Simulationstools zurückgreifen. Das Material für den Solartisch…