Mobile & Verkehr

So bekommt man noch dieses Jahr ein Elektroauto

Stuttgart. Elektroautos haben so lange Lieferzeiten, dass man jetzt bestellte Autos nicht mehr rechtzeitig geliefert bekommt, um noch die am Jahresende auslaufende Kaufprämie  von 9000 Euro nutzen kann. Doch wer flexibel ist, kann noch fündig werden, erklärt die Zeitschrift AUTO Straßenverkehr in ihrer aktuellen Ausgabe. In einem E-Auto spezial gibt die Zeitschrift Kauftipps und listet die Stärken und Schwächen von 50 beliebten Elektroautos auf.

Bestandsautos: Auf den Seiten von Herstellern und großen Autohändlern findet man auch jetzt noch Neuwagen, die schon fertig konfiguriert auf dem Hof stehen. Allerdings muss man sich meist schnell entscheiden, denn fabrikneue Elektroautos sind gerade stark gefragt und entsprechend schnell vergriffen.

Flexibel sein: Wer sich auf ein bestimmtes Modell oder gar Ausstattung festgelegt hat, wird wohl kein Glück haben, noch kurzfristig sein Wunschauto zu finden. Deshalb sollte man flexibel sein, um die volle Kaufprämie noch nutzen zu können. Ausstattung, Motor und Farbe können den Liefertermin stark beeinflussen und verzögern. Vorkonfigurierte Modelle weichen oft von den persönlichen Wünschen ab, sind aber rasch verfügbar. Da muss man abwägen. Doch auch die Wahl eines anderen Modells kann zum Erfolg führen.

Leasing oder Kauf? Banken und Leasinggesellschaften benötigen Zeit für das Bearbeiten von Kredit- und Leasinganträgen. Daran sollte ein Kauf nicht scheitern. Notfalls mit der Hausbank arbeiten oder Erspartes einsetzen. Das lohnt sich wegen der Kaufprämie von 9000 Euro sicher mehr, als im nächsten Jahr mehrere Tausend Euro weniger zu kassieren.  

Redakteure: Andreas Of-Allinger

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel