-
Spielplan AUG/ SEP 2025
Bernd-Lutz Lange & Eberhard Schröter: Walzerfahrt zum Mond 28.08. 19.30 Uhr academixer-Keller Ein Leben ohne Handy und Social Media – für heutige Kinder und Jugendliche ist dies schlicht unvorstellbar. Aber was tat man, wenn man nicht chatten, twittern, simsen oder wenigstens googlen konnte? Amüsante Kindheitserinnerungen. Academixer-Ensemble: Da flattert der Ost-Rock 29.08.2025 19.30 Uhr 30.08.25 0219.30 Uhr 31.08.2025 18:00 Uhr Premiere Cast: Hannah Blank, Anke Geißler, Rebekka Köpernik, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister bzw. Jörg Leistner (Piano, Keyboard), Christoph Schenker (Bass, Cello) und Paul Immel bzw. Björn Kerstan (Schlagzeug) Wenn ein Mensch lange Zeit lebt, sammelt er nicht nur Falten, Erben und Ex-Schätzchen, sondern vor allem Songs. Zum 80. Geburtstag…
-
Beschäftigungstagesstätte Neukölln: Alles außer maßstabsgetreu
Gerade kann man sich die Wartezeit am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße auf besondere Weise vertreiben: Ein liebevoll gestaltetes Modell zeigt unsere Beschäftigungstagesstätte Neukölln (BTS) – gebaut und bemalt von Klient*innen. Mit diesem Objekt in einer Glasvitrine will die BTS auf ihr Angebot aufmerksam machen. Hannah Nieswand hat sich alles näher angeschaut. Wer morgens an der U-Bahn-Station Karl-Marx-Straße steht und die Bahn im Tunnel rauschen hört, entdeckt sie vielleicht im Vorübergehen: eine Glasvitrine, mittig am Bahnsteig. Darin ein Modell. Miniaturhafte Zimmer, winzige Möbelstücke, gespitzte Buntstifte, hier und da eine Katze aus Knetmasse. Wer genauer hinsieht, erkennt: Das ist kein Spielzeug, sondern ein Abbild. Es zeigt unsere Beschäftigungstagesstätte Neukölln – liebevoll nachgebaut von Klien*tinnen, gemeinsam mit…
-
Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m – zweite Bohranlage hinzugefügt, um potenzielle CRD-Mineralisierung auf Projekt Tombstone, Arizona, zu prüfen
Bohrloch TR25-03 durchteufte 6,08 Meter mit 456,6 g/t AgÄq innerhalb einer mächtigeren Zone von 50,3 Metern mit durchschnittlich 89,7 g/t AgÄq in geringer Tiefe Eine zweite Bohranlage wurde vor Ort mobilisiert und begann Kernbohrungen an Zielen der Karbonatverdrängung („CRD“) 10 RC-Bohrlöcher wurden ausgeführt, und weitere Ergebnisse werden erwartet Aztec Minerals Corp. (AZT: TSX-V, OTCQB: AZZTF) („Aztec“ oder das „Unternehmen“) gibt den Erhalt von Ergebnissen aus den ersten 5 Bohrlöchern der RC-Bohrungen aus seinem Bohrprogramm 2025 in der Liegenschaft Tombstone im südöstlichen Arizona bekannt. Das Unternehmen berichtete weiterhin, dass eine zweite Bohranlage (Kern) in das Projekt mobilisiert wurde und mit Bohrprüfungen tiefer, unter der Liegenschaft gelegener Ziele der Karbonatverdrängung („CRD“) begann. Highlights beinhalten…
-
Erstmals zu Gast im academixer-Keller
Daniela Krien: Mein drittes Leben 17.09. 19.30 Uhr academixer-Keller #Bestseller #lesung #literatur #academixer-Keller „Einst war sie eine erfolgreiche, gut bezahlte Kunstmaklerin in Leipzig“, berichtete Deutschlandfunk Kultur über die Hauptfigur aus Daniela Kriens Roman „Mein drittes Leben“. Doch nach einer familiären Tragödie hat sie sich in ländliche Einsamkeit geflüchtet. „Vor Jahren fuhren wir einmal mit dem Auto durch dieses Dorf … ‚Hier will man nicht begraben sein‘, sagte Richard, und ich pflichtete ihm bei. Es ist ein reizloses zweigerteiltes Straßendorf … Tagsüber reißt der Autoverkehr nicht ab. Nachts lässt das Rauschen der Fahrzeuge zwar nach, doch dann beginnt das an- und abschwellende Dröhnen der startenden und landenden Frachtflugzeuge vom nahen…
-
Individualität statt „das war schon immer so“ – Wie die Gen Z den Berufsstart neu denkt
Im Podcast der TÜV NORD Akademie Wissen kompakt, spricht Leslie mit dem Psychologen Dr. Philip Frieg vom Medizinisch-Psychologischen Institut (MPI) sowie mit Vanessa Krull, Marketing Managerin und Gen Z-Kollegin bei der TÜV NORD Akademie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Gen Z den Berufseinstieg erlebt, welche Erwartungen sie an Arbeit, Führung und Unternehmenskultur hat – und warum sie dabei oft unterschätzt wird. Highlights der Episode: Wer ist die Gen Z eigentlich – und was unterscheidet sie von anderen Generationen? Zwischen Sinnsuche und Selbstverwirklichung: Warum „Purpose“ mehr zählt als Prestige Berufseinstieg als Herausforderung: Wie Unternehmen und junge Menschen sich oft missverstehen Führung und Feedback: Was die Gen Z von Vorgesetzten erwartet – und was nicht Psychologische Einblicke: Was junge…
-
Hennecke auf der UTECH MEFPU in Dubai: Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität für den Nahen Osten und Afrika
Wenn vom 15. bis 17. September 2025 die Tore der UTECH Middle East Foam and Polyurethane Expo im Dubai World Trade Centre geöffnet werden, präsentiert sich die Hennecke GROUP in Halle 1 am Stand 1/U375 mit einem klaren Fokus: Hochleistungsfähige Polyurethan-Technologien, die gezielt auf die Anforderungen einer Region ausgelegt sind, in der Qualität, Ressourceneffizienz und Investitionssicherheit immer mehr in den Mittelpunkt rücken. Technologiekompetenz für wachsende Märkte Die UTECH MEFPU Expo gilt als die führende Plattform für Polyurethanverarbeitung im Nahen Osten und Afrika. Sie bringt internationale Experten und Entscheider aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammen. Für Hennecke ist die Teilnahme deshalb ein wichtiges Statement. „Gerade in aufstrebenden Märkten wie dem Nahen Osten…
-
Ein Hafen aus dem Nichts – Von der Kunst, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen
Carolinensiel ist ein noch recht junger Hafen. Vor wenigen Jahrhunderten war hier eine weite Wattenbucht. Auf einem kleinen Rundgang um den Museumshafen am Freitag, 15. August um 17 Uhr erläutert Geograph Peter Kremer die Schwierigkeiten, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen und Schifffahrt zu betreiben. Treffpunkt ist vor dem Groot Hus. Nach einer kleinen Pause in der Sielscheune der Alten Pastorei bei ostfriesischem Tee gibt es eine Führung durch die Ausstellung über die Harlebucht, in der zu sehen ist, wie es aussah, bevor der Carolinensieler Hafen 1729 eingerichtet wurde. Die Führung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel statt. Karten sind an der Tageskasse und…
-
How to run an efficient stocktake for multiple retail stores and warehouses
. Why businesses conduct stocktakes A stocktake is the backbone of any retail operation. Whether you run a single store or an international chain, knowing exactly what stock you have on hand is essential for accurate financial reporting, smooth replenishment, and loss prevention. Regular stocktakes (inventory counts) help identify discrepancies, prevent stockouts, detect theft, and maintain compliance with legal and accounting standards. However, for businesses with multiple branches and complex supply chains, stocktaking can be a daunting and resource-intensive process. Use Case: Fashion retailer with multiple locations Let’s imagine a mid-sized fashion retail brand — “StyleSphere” — which operates: One central warehouse Several regional warehouses Dozens of domestic retail stores…
-
Gemeinsam gestalten: Was ein Social Day wirklich bewirken kann
Ein warmer Sommertag, ein engagiertes Team und ein Garten, der zum Begegnungsraum wird – in unserem neuen Gastbeitrag berichtet Stephanie Morelli von einem ganz besonderen Social Day im Joachim-Fahl-Haus. Sie beschreibt, wie aus ehrenamtlichem Einsatz echte Begegnungen entstehen, warum soziale Nachhaltigkeit weit über Klimaschutz hinausgeht und was Unternehmen und Einrichtungen dabei voneinander lernen können. Ein Tag für mehr Miteinander Ein frischer, sonniger Morgen an einem noch vom Regen der Nacht duftenden Junitag. Ich befinde mich auf dem Gelände der Besonderen Wohnform Joachim-Fahl-Haus im Berliner Norden und warte auf den Beginn meines Einsatzes. Bereits zum zweiten Mal darf ich in dieser wunderbaren Einrichtung einen sogenannten Social Day durchführen, seit ich im April die…
-
American West Metals meldet starke Entwicklungen im Juni-Quartal 2025
. American West Metals meldet starke Entwicklungen im Juni-Quartal 2025 Managing Director David O’Neill hat in einem Brief an die Aktionäre über die deutlichen Fortschritte im Projektportfolio vonAmerican West Metals (ASX: AW1, FSE: R84, WKN: A3DE4Y) im Juni-Quartal 2025 berichtet. Das Unternehmen setzt weiterhin auf eine Dual-Strategie, die sowohl hochwirksame Exploration als auch die zügige Weiterentwicklung hin zur kurzfristigen Produktion umfasst. Fortschritte beim Storm Copper Project Beim Storm Copper Project in Nunavut, Kanada, wurden im Rahmen der Explorationsarbeiten mächtige Abschnitte mit hochgradigen Kupfersulfiden durch RC-Bohrungen erschlossen. In mehreren tiefen Diamant- und flachen RC-Bohrlöchern wurden deutliche visuelle Sulfide festgestellt, deren Analyseergebnisse in Kürze erwartet werden. Darüber hinaus konnten entlang eines rund acht Kilometer langen Streichens…