• Finanzen / Bilanzen

    Dynamischer Player mit bombastischem „Bimetall“-Potenzial!

    Mit einem weit hörbarem Paukenschlag hat der Metall-Power-Player Discovery Silver (WKN: A3CM15) das Jahr 2025 eingeläutet. Der sensationelle Kracher dabei war die Übernahme des Ausnahme-Assets ‚Porcupine‘ vom Branchenriesen Newmont. – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Discovery Silver Corp.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Discovery Silver · Ersteller:JS Research GmbH, Olsberg · Autor: Jörg Schulte · Vergütung über SRC ·Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 13:02 Europa/Berlin Sehr geehrte Leserinnen und Leser, für gerade einmal 200 Mio. USD in bar sowie 75 Mio. USD in Stammaktien von Discovery Silver (WKN: A3CM15) und einer aufgeschobenen Zahlung von 150 Mio. USD zu vier jährlichen Raten von jeweils 37,5 Mio. USD, geht ‚Porcupine‘…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Vortex Energy meldet erfolgreiche Installation von ANT-Sensoren im Salzprojekt Robinsons River

    Vortex Energy Corp. (CSE: VRTX | OTC: VTECF | FWB: AA3) („Vortex“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass alle ANT-Sensoren (Ambient Noise Tomography, „ANT“) erfolgreich auf dem Gelände des Salzprojekts Robinsons River (Neufundland und Labrador) installiert wurden. Dieser Meilenstein folgt unmittelbar auf die Pressemitteilung vom 5. August 2025, in der die Mobilisierung der mit der Messung betrauten Teams angekündigt wurde. Die ANT-Sensoren bleiben mehrere Wochen lang an Ort und Stelle und zeichnen passiv seismische Geräusche auf dem gesamten Projektgelände auf. Nach Ablauf der Aufzeichnungsphase werden die Sensoren von den Feldteams wieder eingesammelt und die erhobenen Daten zur Auswertung übergeben. Die daraus resultierenden, hochauflösenden Bilder des Untergrunds sollen dazu dienen, strukturelle Merkmale zu…

  • Allgemein

    High Tide erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Remexian Pharma GmbH und wird damit zum Hauptakteur im deutschen Markt für medizinisches Cannabis

    Remexian verkaufte im zweiten Quartal 2025 rund 7 Tonnen Cannabisblüten, das entspricht 16 % der von Deutschland importierten Menge von 43 Tonnen im Quartal[1] High Tide Inc.  („High Tide“ oder das „Unternehmen“) (Nasdaq: HITI) (TSXV: HITI) (FWB: 2LYA) – ein erfolgreiches und auf den Einzelhandel ausgerichtetes Unternehmen, das gegründet wurde, um in jeder Cannabis-Teilsparte einen realen Mehrwert zu schaffen – hat heute seinen Einstieg in den wachstumsstarken deutschen Markt für medizinisches Cannabis bekannt gegeben. Das Unternehmen hat eine finale Vereinbarung (die „Übernahmevereinbarung“) unterzeichnet, mit der es eine 51%ige Beteiligung an der Firma Remexian Pharma GmbH („Remexian“) zu einem vorläufigen geschätzten Kaufpreis von 27,2 Mio. €, vorbehaltlich allfälliger Anpassungen bei Abschluss…

    Kommentare deaktiviert für High Tide erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Remexian Pharma GmbH und wird damit zum Hauptakteur im deutschen Markt für medizinisches Cannabis
  • Finanzen / Bilanzen

    Integral Metals meldet geochemische Anomalie von über 1 % TREE im Boden des Projekts Burntwood

    Integral Metals Corp. (CSE: INTG | OTC: ITGLF | FWB: ZK9) (das „Unternehmen“ oder „Integral“) freut sich, äußerst vielversprechende Ergebnisse aus dem geochemischen Bodenuntersuchungsprogramm 2024 bekannt zu geben, das im Rahmen des Projekts Burntwood in Manitoba durchgeführt wurde. Das Unternehmen hat auf Burntwood 867 geochemische Bodenproben im gesamten Syenit-Karbonatit-Komplex (der „Komplex“) entnommen, um die Gehalte an Seltenerdelementen (REE) zu bewerten und neue Zonen für weitere Untersuchungen zu identifizieren. Mehrere Anomalien wiesen vor allem leichte (LREE) und schwere (HREE) Seltenerdelemente sowie damit verbundene Indikatorelemente wie Phosphorpentoxid (als P2O5), Strontium (Sr) und Barium (Ba) auf. Die Abbildungen 1 bis 6 zeigen Karten der gesamten Seltenerdelemente (TREEs), LREEs, HREEs, P2O5, Sr und Ba. Eine…

  • Software

    Celero One beschleunigt die Personaleinsatzplanung

    „Kunden können sehr unrealistisch und anspruchsvoll sein, wenn es um Fristen geht.“ Emma Jarvis, Customer Operations Director bei der Service Innovation Group UK, erlebt das tagtäglich. „Kunden melden sich oft mit nur 2 Tagen Vorlauf, um ein Projekt zu beginnen oder werfen kurzfristig Termine um. Wir müssen dann zusehen, wie wir hunderte Frontline Worker mit der passenden Qualifikation und einer eindeutigen Arbeitsanweisung zur richtigen Zeit an den richtigen Ort bringen.“ Früher wäre das eine unlösbare Aufgabe gewesen. „Für uns ist es wichtig, so weit als möglich auf alle Kundenwünsche einzugehen. Seit wir Celero One im Einsatz haben, schaffen wir auch solch enge Zeitvorgaben immer besser.“ Zur richtigen Zeit am richtigen…

    Kommentare deaktiviert für Celero One beschleunigt die Personaleinsatzplanung
  • Ausbildung / Jobs

    Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe

    Würth Elektronik, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie, gibt zwei Neubesetzungen in der Führungsebene bekannt: Dirk Knorr hat die Position des COO der Würth Elektronik eiSos Gruppe übernommen. Seinen bisherigen Posten als Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG übernimmt Sebastian Valet. Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker und einem anschließenden Studium mit Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur war Dirk Knorr zunächst als Projektleiter bei einem Lösungsanbieter tätig, bevor er 2005 zu Würth Elektronik wechselte. Dirk Knorr verfügt über umfangreiche Expertise im Qualitäts‑ und Risikomanagement. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Deutschland hat er unter anderem Projekte zur Digitalisierung vorangetrieben sowie Anpassungen der Logistik am Standort Waldenburg initiiert. In seiner neuen…

  • Produktionstechnik

    CFK-Zerspanung – nie wieder manuell nachbearbeiten

    Hufschmied Zerspanungssysteme ist vom 9. bis 11. September auf der CAMX 2025 in Orlando, Florida, vertreten. Die Composites and Advanced Materials Expo ist die größte und umfassendste Fachmesse für Kompositmaterialien und fortschrittliche Werkstoffe in Nordamerika. Am Stand B12 des Orange County Convention Center wird Europas führender Hersteller materialbezogener Werkzeuge vor allem über Lösungen zur effizienten Zerspanung von CFK informieren. Hufschmied nutzt die Messe außerdem, um seine Zusammenarbeit mit dem Werkzeugmaschinenhersteller CMS (Stand C76) auf den US-Markt auszudehnen. Bei der Bearbeitung von CFK steht man mit konventionellen Werkzeugen immer wieder vor den Herausforderungen des Ausfransens, der Delamination oder der Absplitterung des Materials. Mit speziellen Geometrien und Beschichtungen hat Hufschmied diese Probleme…

  • Biotechnik

    As COFEPRIS Advances Nitrosamine Strategy, Lambda Científica Shares Critical Testing Insights

    As COFEPRIS advances to Stage 2 (confirmation) and Stage 3 (mitigation) of its national nitrosamine risk management strategy, pharmaceutical companies in Mexico face increasing pressure to validate their analytical methods and implement robust mitigation plans. With these changes creating immediate regulatory urgency, Lambda Científica, a Tentamus Company, is stepping up to guide the industry with proven expertise. At a recent International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) forum, Lambda Científica shared key insights into the complexities of nitrosamine testing. One of our top experts delivered a specialized presentation focused on confirmatory analysis, drawing from years of hands-on laboratory experience. “At the ISPE forum, our goal was to share practical insights that…

    Kommentare deaktiviert für As COFEPRIS Advances Nitrosamine Strategy, Lambda Científica Shares Critical Testing Insights
  • Software

    SAP Joule: Die Zukunft der Enterprise-KI

    Moderne Unternehmen müssen effizienter, schneller und präziser arbeiten – SAP Joule bietet dafür eine innovative Lösung. Als generativer KI-Assistent, tief in SAP-Anwendungen integriert, unterstützt Joule Mitarbeiter und Geschäftsprozesse auf neue, intelligente Weise. In diesem kurzen Leitfaden unten teilen wir Wissen, um SAP Joule besser zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von LeverX.  Was ist SAP Joule? Joule nutzt Natural Language Processing (NLP), um Geschäftsprozesse verständlich und intuitiv zugänglich zu machen. Nutzer interagieren konversationsbasiert mit SAP-Systemen, erhalten Echtzeit-Erkenntnisse und können fundierte Entscheidungen treffen. Vom digitalen Assistenten zum agentischen Orchestrator Joule geht über klassische Assistenten hinaus: Mehrere KI-Agenten werden koordiniert, um komplexe, funktionsübergreifende Aufgaben zu bewältigen. Routineprozesse, Anomalien oder…

    Kommentare deaktiviert für SAP Joule: Die Zukunft der Enterprise-KI
  • Software

    LEGANTA® ist dynamische Innovation – Das Betriebssystem der digitalen Wirtschaft

    LEGANTA® Contract Intelligence läutet eine neue Ära der Vertragssteuerung ein. Nicht als weiteres LegalTech-Tool, sondern als Contract Operating System, das Geschäftsmodelle ausführbar macht, Verträge intelligent interpretiert und Geschäftsprozesse automatisiert steuert. LEGANTA® verwandelt juristische Dokumente in ausführbare Steuerungslogik und schafft ein lückenloses Netz aus Geschäftsbeziehungen, Leistungsverpflichtungen und Echtzeit-Überwachung. Damit wird der Vertrag zum aktiven Motor der Unternehmenssteuerung – vom Geschäftsmodell bis zur operativen Umsetzung. „LEGANTA® denkt in Geschäftsmodellen, handelt in Verträgen und liefert Echtzeitdaten für strategische Entscheidungen.“ Was LEGANTA® einzigartig macht: Tool follows Contract – Verträge definieren Struktur und Ablauf, nicht das Tool. Digitaler Zwilling – Geschäftsmodelle werden ausführbar und steuerbar. Automatisierte Wirkungskalkulation – Verpflichtungen und Erfüllungen in Echtzeit. Dynamische Risikoanalyse – Obligo-Bewertung unter allen Blickwinkeln. Nahtlose ERP-Integration – LEGANTA® Accounting verbindet Plan und Ist. Business…

    Kommentare deaktiviert für LEGANTA® ist dynamische Innovation – Das Betriebssystem der digitalen Wirtschaft