-
iKratos ist Partner von SpotMyEnergy
iKratos, ein Fachbetrieb für erneuerbare Energien aus der Metropolregion Nürnberg, ist jetzt einer von mehr als 100 Handwerksbetrieben, die mit SpotMyEnergy zusammenarbeiten. Die Kooperation konzentriert sich auf den sogenannten Smart-Energy-Rollout. SpotMyEnergy hat sich darauf spezialisiert, Handwerksbetriebe dabei zu unterstützen, intelligente Messsysteme, sogenannte Smart Meter, und Heimenergiemanager (HEMS) zu installieren. Diese Systeme ermöglichen es, den Energieverbrauch im Haushalt zu steuern und so die Energiewende voranzutreiben. Kernfunktionen von SpotMyEnergy: Echtzeit-Monitoring: Live Verfolgung des Stromverbrauchs und einen Überblick, wie sich jede Aktivität auf die Energiekosten auswirkt. Geräteerkennung: Die smarte Algorithmus-Engine von SpotMyEnergy lernt, welche Geräte in Ihrem Haushalt laufen und ordnet den Verbrauch automatisch zu. Personalisierte Analysen: Individuelle Berichte und Empfehlungen, wie der…
-
Mehr Sicherheit und Compliance: So unterstützt Matrix42 Unternehmen aus dem Finanzsektor bei der DORA-Umsetzung
Digitale Resilienz ist für Finanzunternehmen kein abstraktes Schlagwort mehr, sondern ein Muss. Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2022/2554 – besser bekannt als Digital Operational Resilience Act (kurz DORA) – wurden Unternehmen aus dem Finanzsektor dazu verpflichtet, ihre digitale Widerstandsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Die Anforderungen sind umfassend – von IKT-Risikomanagement über schnelle Incident-Meldungen bis hin zu einem konsequenten Drittanbieter-Controlling. Für viele Unternehmen eine komplexe Aufgabe, die ohne intelligente, technische Unterstützung kaum zu stemmen ist. In diesem Beitrag zeigen wir, wie die Enterprise Service Management (ESM) Plattform von Matrix42 Finanzunternehmen dabei unterstützt, das nach DORA geforderte Informationsregister effizient, zentral und auditierbar umzusetzen. Was ist DORA – und warum…
-
iKratos schafft Plattform für gebrauchte Speicher aus Repowering-Anlagen
Die iKratos Energietechnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, kündigt eine innovative Initiative an, die den nachhaltigen Umgang mit Energiespeichern vorantreibt. Mit einer neu geschaffenen Plattform ermöglicht iKratos ab sofort den An- und Verkauf von gebrauchten Speichern, die aus sogenannten Repowering-Anlagen stammen. Repowering – eine Quelle für nachhaltige Energiespeicher Repowering bezeichnet den Austausch oder die Modernisierung bestehender Photovoltaik-Anlagen, um deren Effizienz und Leistung zu steigern. Oftmals werden dabei auch die zugehörigen Batteriespeicher ausgetauscht. Diese Speicher sind jedoch in vielen Fällen noch voll funktionsfähig und stellen eine wertvolle, nachhaltige Ressource dar. Anstatt sie zu entsorgen, kann ihnen nun über die Plattform von iKratos eine zweite Chance gegeben werden. Der…
-
ACE und Unit4 gestalten gemeinsam die digitale ERP-Zukunft des Mittelstands
Rund 70 Teilnehmende diskutierten Trends, Technologien und konkrete Anwendungsszenarien für moderne ERP-Lösungen Im Fokus: KI-gestützte Prozesse, Automatisierung und cloudbasierte Lösungen für den Mittelstand ACE und Unit4 vertiefen ihre langjährige Elite-Partnerschaft und setzen gemeinsame Ziele für 2025 und 2026 Unter dem Leitgedanken „Technologie für Menschen – gemeinsam mehr erreichen“ fand in Berlin der ACE Solutions Day statt – ein gemeinsames Event von ACE Solutions und Unit4 für Bestandskunden in der DACH-Region. Unit4, ein weltweit führender Anbieter von cloudbasierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen und ACE Solutions, ein erfahrener Beratungspartner für ERP-Projekte und Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand, kooperieren schon lange in der DACH-Region. Die Veranstaltung über den Dächern Berlins mit Blick auf den…
-
Optimierung der Produktionsplanung
Die Erstellung eines machbaren (umsetzbaren) Produktionsplans ist für die Produktionssteuerung in der Regel mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden. Dieser Beitrag zeigt, wie mit Hilfe von PP/DS die Produktionsreihenfolge der Fertigungsaufträge effizient eingeplant werden kann und dazu beiträgt, die Produktionsprozesse zu optimieren. Die effiziente Produktionsplanung mittels PP/DS ist in S/4HANA® zu einem integrierten Bestandteil des ERP-Systems geworden. Dadurch ergibt sich auch für mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, auf die vielseitig einsetzbaren und leistungsfähigen Werkzeuge der erweiterten Planung zuzugreifen. Tools wie die Feinplanungstafel oder der PP/DS Planungslauf können flexibel für den jeweiligen Einsatz konfiguriert werden, um selbst komplexe Planungsprobleme zu bewältigen. Mussten Sie bei der Erstellung Ihres Produktionsplans schon einmal folgendes berücksichtigen? Die…
-
Academixer-PREMIERE
Da Flattert der Ost-Rock #Ensemble-Kabarett #Ostrock #Kabarett #academixer Ab Ende August – Premiere wird am 31. gefeiert – flattert im academixer-Keller der Ostrock. „Und der flattert wirklich“, versichert Ideengeberin Anke Geißler, die die Paula spielt und im Programm 80 Jahre alt wird – als Paula. Paula ist früher Frontfrau und Sängerin einer Rockband gewesen, der wichtigsten der DDR, wie sie es in Erinnerung hat. Dieser Zeit trauert sie bis heute nach. Und zur Geburtstagsfeier will sie das Ganze noch einmal groß aufleben lassen, zeigen, was sie drauf hat und dass sie die Beste war und bleibt. Ihre Musiker Richie, Ronnie und Rumpel* („Endlich wieder eine Live-Band!) sind mit von der…
-
Die MEKRA Lang-DNA: Susanne Lang über Kultur, Ambitionen und Herzensprojekte
SD: Hallo Susanne, könntest du dich bitte kurz vorstellen und erläutern, für welche Bereiche du bei MEKRA Lang zuständig bist? Susanne Lang: Mein Name ist Susanne Lang, ich bin 52 Jahre alt, habe zwei wunderbare Kinder und zwei tolle Hunde. Bei MEKRA Lang bin ich als geschäftsführende Gesellschafterin der CEO der Unternehmensgruppe. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Shareholder- und Stakeholder-Management. Ich bin die Sprecherin des Unternehmens und gleichzeitig in der Geschäftsführung zuständig für den Bereich Sales. Außerdem verantworte ich die Bereiche Legal, strategische Ausrichtung sowie People & Culture. Mein Herzensprojekt ist das Frieda Lang Haus für Kinder, das ich vor 19 Jahren ins Leben gerufen habe und dass nach Montessori-Prinzipien…
-
Dr. Reuter Investor Relations – Höhenflug von Frequentis geht weiter
Die auf sicherheitskritische Applikationen für Kontrollzentralen und Flugüberwachung spezialisierte Frequentis AG hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres die positive Entwicklung von 2024 fortgesetzt. Das in Wien ansässige Unternehmen erzielte ein Umsatzplus von fast 15 Prozent auf 236,8 Millionen Euro. Der Auftragseingang legte um 35,6 Prozent auf 309 Millionen Euro zu. Auf der Ergebnisseite fuhr Frequentis auf EBIT-Ebene einen operativen Verlust von 4,3 Millionen Euro und unter dem Strich einen Konzernverlust von 3,6 Millionen Euro ein. Eine solche Entwicklung im operativen Ergebnis von Frequentis ist auf die Kundenstruktur zurückzuführen. Mehr als 90 Prozent der Kunden sind Behörden, bei denen die Abnahme der Projekte meistens erst im zweiten Halbjahr erfolgt. Umsatz…
-
„Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“
Dominic Günther, der Bewegungskoordinator des Vogelsbergkreises, hat schon wieder ein neues Projekt aus der Taufe gehoben: Ab Oktober wird gelaufen – jeden Tag, vier Wochen lang. Die Strecke: mindestens ein Kilometer. Im Blick hat er wieder die sogenannten „jungen Alten“, also Senioren ab 55. Los geht es am 6. Oktober, die Aktion läuft bis zum 2. November. Sie ist kostenfrei und wird auf eigenes Risiko durchgeführt. „Wir gehen voran – 1 Tag, 1 Kilometer“ ist das Motto. „Wir haben bewusst ein niedrigschwelliges Angebot ausgewählt, um alle mitnehmen zu können, auch die, für die ein Kilometer schon viel ist“, sagt Dominic Günther. „Wer fit ist, kann natürlich gerne auch mehr Kilometer…
-
Freude, Spaß und viele neue Freundschaften
Abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Kreativität und Teamgeist bot die Kinderfreizeit des Vogelsberger Jugendamtes im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen: Über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren nahmen an der mehrtägigen Veranstaltung teil, die vom Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendbildung, Demokratieförderung organsiert worden war. Das Programm bot eine Mischung aus Outdoor-Abenteuern, Bastelaktionen und sportlichen Aktivitäten. Die Kinder hatten Gelegenheit, ganz neue Talente zu entdecken und Freundschaften zu knüpfen. Besondere Highlights waren der Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen, der in Kooperation mit dem Kreisreiterbund Rhön-Vogelsberg den Kindern einen tollen Vormittag gestaltete, und der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach. Hier konnten die Kinder sich die Arbeit der Feuerwehr einmal ganz aus…