• Kunst & Kultur

    Presserundgang: „MARIO SCHIFANO“ – 16.10.2025

      Pressevorschau: MARIO SCHIFANO When I remember 19.10.2025–21.06.2026 Das SCHAUWERK Sindelfingen widmet Mario Schifano (1934–1998), einem der bedeutendsten italienischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die erste Museumsausstellung in Deutschland und die erste europäische Retrospektive außerhalb Italiens nach über 30 Jahren. Die Werkschau umfasst die Gesamtheit seines künstlerischen Universums von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis zur letzten Schaffensphase in den 1990er Jahren. Über 80 Werke unterschiedlicher Gattungen werden gezeigt: Malerei, Collage, Zeichnung und Fotografie. Bedeutende und bislang noch nie gezeigte Leihgaben aus internationalen Privatsammlungen und Museen treffen dabei auf Werke aus der Sammlung Schaufler. In Schifanos Werken finden sich zahlreiche biografische und zeitgeschichtliche Bezüge: der Vietnamkrieg,…

  • Dienstleistungen

    TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz

    Bündelung der Kompetenzen für präzise Klimarisikoanalysen / Quantifizierung und Steuerung von Klimarisiken im Fokus​ / Weitere Informationen: https://consulting.tuv.com/…  Der Klimawandel stellt Organisationen vor komplexe und oftmals schwer kalkulierbare Risiken. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen an die Nachweisbarkeit von Klimarisiken kontinuierlich. TÜV Rheinland Consulting (TRC) und CLIMADA Technologies bündeln ihre Kompetenzen, um Unternehmen, Behörden und Finanzinstitutionen eine fundierte, auditierbare und zukunftsorientierte Entscheidungsgrundlage für das Management klimabedingter Risiken​ und Chancen​ zu bieten.  Ganzheitlicher Ansatz für Klimarisikoanalysen  Im Zentrum der Partnerschaft stehen qualifizierte Klimarisikoanalysen, die physische und transitorische Risiken ganzheitlich betrachten. TRC bringt dabei langjährige Expertise im Bereich Regulatorik und Risikomanagement ein, während CLIMADA Technologies mit einer wissenschaftlich validierten Open-Source-Plattform robuste, transparente und vergleichbare…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland Consulting & CLIMADA Technologies: Neue Partnerschaft für belastbare Klimarisikoanalysen und den Aufbau strategischer Klimaresilienz
  • Kunst & Kultur

    Saisonauftakt 2025/2026 der Philharmonie Essen: Riccardo Chailly mit Chor und Orchester der Mailänder Scala

    Die Philharmonie Essen eröffnet die Saison 2025/2026 feierlich mit einem Konzert, das Chor und Orchester der Mailänder Scala unter der Leitung ihres Chefs Riccardo Chailly gestalten. Am Donnerstag, 11. September, um 20:00 Uhr präsentieren die beiden Klangkörper des renommierten Opernhauses Höhepunkte aus dem Schaffen von Giuseppe Verdi und Gioacchino Rossini im Alfried Krupp Saal, darunter aus den Opern „La traviata“, „Wilhelm Tell“ und „Semiramide“: Zündende Ouvertüren und solche voller Wehmut, ungestüm und ungeheuer melodiös. Große Chöre, die auch mal zart fließen, virtuos sich steigern und festlichen Glanz verbreiten. Zudem als besondere Rarität: Verdis farbenreiche, für eine Aufführung seines „Otello“ in Paris nachkomponierte Ballettmusik – sein allerletzter Beitrag für die Opernbühne. Das Teatro alla Scala zählt zu den bekanntesten…

  • Energie- / Umwelttechnik

    VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

    2024 haben die Stadt Köln, die Stiftung „Lebendige Stadt“ und das Unternehmen Schüco mit der photokatalytischen Textilfassade an der Volkshochschule in der Cäcilienstraße in der Kölner Innenstadt ein Forschungsprojekt zur Reinigung stickoxidbelasteter Luft gestartet. Nun vermelden die Projektpartner erste Ergebnisse: Die im Oktober 2024 begonnenen Messungen an der stickoxidbindenden Membran am Gebäude der Volkshochschule in der Cäcilienstraße 35 belegen, dass auf Basis gemittelter Monatswerte Filterleistungen von rund 30 Prozent erreicht werden. Einzelne Tagesmessungen liegen sogar darüber. Für die weniger lichtintensive Nordausrichtung des VHS-Gebäudes ist dies ein beeindruckender Wert. Im Projekt wurde auch nachgewiesen, dass die Filterleistung mit zunehmender Tageslichtdauer und Temperatur steigt. Seit Januar 2025 hat sich der Wert der…

  • Maschinenbau

    Start in die berufliche Zukunft für 13 Auszubildende bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen

    Für 13 junge Menschen beginnt bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen ein neuer Lebensabschnitt: Mit dem Start ins Ausbildungsjahr 2025 legen sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Die Nachwuchskräfte haben sich für verschiedene gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe entschieden und werden in den kommenden Jahren auf ihre Aufgaben beim Spezialisten für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik vorbereitet. Ausbildung hat bei BITZER Tradition. Seit jeher bildet BITZER junge Menschen in verschiedenen Berufen aus und wurde für seine Ausbildungsqualität bereits mehrfach als einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands ausgezeichnet. In diesem Jahr starten 13 Auszubildende in sechs Fachrichtungen bei BITZER an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen in ihre berufliche Zukunft: Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft…

    Kommentare deaktiviert für Start in die berufliche Zukunft für 13 Auszubildende bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen
  • Software

    edtime präsentiert sich auf dem Zukunftsforum „Perspektive im Gastgewerbe“

    Am 15. September 2025 findet im ButterRaum der Kokerei Hansa in Dortmund das Zukunftsforum „Perspektive im Gastgewerbe“ statt, bei dem von 11 bis 16 Uhr Präsentationen, Vorträge und Workshops zur Digitalisierung der Gastronomie angeboten werden. Die Keynote hält Heiko Antoniewicz, Koch, Feinschmecker und Impulsgeber. In seinem Vortrag stellt Antoniewicz die Mehrwerte digitalisierter Prozesse in der Gastronomie vor und will damit einen Impuls für mehr Zukunftsorientierung in seiner Branche geben. In diesem Kontext ist auch die Teilnahme von eurodata und die Präsentation von edtime zu sehen. Gezeigt wird, wie einfach die Nutzung von edtime zur Zeiterfassung von Angestellten oder Aushilfskräften ist. Bereits heute nutzen zahlreiche Gastronomen und Hoteliers die elektronische Zeiterfassung…

    Kommentare deaktiviert für edtime präsentiert sich auf dem Zukunftsforum „Perspektive im Gastgewerbe“
  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Spanisch A1.1

    Ab Dienstag, 9. September, geht es in der Grundschule Wartenberg, Schillerstraße 1, im Raum 206, an zehn Terminen um die Weltsprache Spanisch. Jeweils von 17 bis 18.30 Uhr haben Interessierteim vhs-Kurs: Spanisch A1.1 die Möglichkeit, Spanischkenntnisse zu erlernen, um sich in Spanien oder Lateinamerika sprachlich zurechtfinden zu können. Der Sprachkurs vermittelt den Basiswortschatz, lehrt wichtige Strukturen, die Aussprache, das Verstehen und Sprechen sowie Grundlagen im Lesen und Schreiben. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links…

  • Intralogistik

    Licht an – Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert

    Mit dem neuen Safety Door Light (SDL) stellt tbm hightech control GmbH eine innovative Sicherheitslösung für den Straßenverkehr vor. Das System warnt Fahrer aktiv, sobald eine Tür geöffnet wird und eine Person im Begriff ist, auf den Fahrweg zu treten. Sobald sich eine Tür auch nur einen Spalt öffnet, projiziert das SDL ein auffälliges Verkehrszeichen auf den Boden. Fahrer erkennen sofort: „Achtung – aus dieser Tür kommt eine Person.“ Damit können sie frühzeitig reagieren und Unfälle effektiv verhindern. „Unsere Lösung setzt genau dort an, wo Gefahr entsteht: im Moment der Türöffnung“, erklärt Stefan Weiand, Techniker bei tbm hightech control GmbH. „Die aktive Warnung des Safety Door Light ist deutlich wirksamer…

  • Gesundheit & Medizin

    Zehntausendfacher Schutz vor Hautkrebs

    Über 10.000-mal wurden die Sonnencremespender der novitas bkk in diesen Sommerferien genutzt. Allein die drei Automaten, die die novitas bkk gemeinsam mit Duisburg Sport aufgestellt hat, wurden 7397-mal benutzt: im Freibad Homberg, am Wasserspielplatz im Sportpark Duisburg und an der Calisthenicsanlage im Sportpark Duisburg. Weitere Geräte standen in Essen, Mülheim und Oberhausen. „In den Niederlanden und in Belgien stehen Sonnencremespender an vielen öffentlichen Orten“, sagt novitas bkk-Vorständin Kirsten Budde, „in Deutschland sind wir mit unserer Aktion ein Vorreiter. Dabei geht es uns nicht nur um unmittelbare Fürsorge vor Ort, sondern auch um Aufklärung zum immer wichtiger werdenden Schutz vor UV-Strahlung.“ Jährlich erkranken in Deutschland über 20.000 Menschen am besonders gefährlichen schwarzen…

  • Bauen & Wohnen

    Wild Immobilien&Finanzierung: Unter den Top 5 in St. Wendel ausgezeichnet

    Nach den Erfolgen in Püttlingen setzt Wild Immobilien&Finanzierung seine Erfolgsserie fort: In den aktuellen Rankings von maklercharts.de wurde das Unternehmen in St. Wendel unter die Top 5 ausgezeichnet und belegt dort aktuell den 3. Platz in der Domainstärke. Diese Platzierung zeigt eindrucksvoll, wie stark die digitale Sichtbarkeit des Unternehmens mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus gewachsen ist. Digitale Reichweite als Erfolgsfaktor Inhaber Karl-Heinz Wild sieht die Zukunft klar im digitalen Marketing. Vor allem Videomarketing auf sozialen Medien ist für ihn der Schlüssel zu einer enormen Reichweite: „Ein Video erreicht heute deutlich mehr Sichtbarkeit als jede klassische Bildanzeige. Damit sprechen wir auch Menschen an, die nicht aktiv auf Immobiliensuche sind“, so…