• Finanzen / Bilanzen

    Global Uranium Corp. beauftragt Auftragnehmer und legt Arbeitspläne für das Feldprogramm auf dem Projekt Airline in Wyoming (USA) fest

    Global Uranium Corp. (CSE: GURN | OTC: GURFF | FWB: Q3J) (das „Unternehmen“) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen die endgültigen Arbeitspläne erarbeitet und die Firma Big Rock Exploration („BRE“) als Auftragnehmer für das bevorstehende Feldprogramm auf dem Projekt Airline im Copper Mountain District im US-Bundesstaat Wyoming ausgewählt hat. Das Programm soll im Oktober aufgenommen werden und wird von einer dreiköpfigen Crew – bestehend aus einem Projektmanager und zwei Geotechnikern – ausgeführt. Das Team wird rund eine Woche am Standort verbringen, um eingehende radiometrische Vermessungen, geologische Kartierungen und oberirdische Probenahmen durchzuführen. Diese Arbeitsphase dient der genaueren Eingrenzung der radiometrischen Anomalien, die im Zuge der früheren Arbeiten des Unternehmens identifiziert wurden, und soll zur Validierung…

    Kommentare deaktiviert für Global Uranium Corp. beauftragt Auftragnehmer und legt Arbeitspläne für das Feldprogramm auf dem Projekt Airline in Wyoming (USA) fest
  • Software

    KI Talk – Folge 1: Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!

    Mit der ersten Folge seiner neuen Videoreihe „KI Talk“ startet Benjamin Seidel, Geschäftsführer der twinC GmbH und Vorstandvorsitzender des SKIP-Instituts, eine spannende Aufklärungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unter dem Titel „Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!“ erklärt er, warum die Zukunft nicht denen gehört, die am meisten wissen – sondern denen, die die richtigen Fragen stellen. „Viele Menschen nutzen KI noch so, als wäre sie eine Suchmaschine“, sagt Seidel. „Aber KI ist kein Lexikon – sie ist ein Gesprächspartner. Je besser du fragst, desto intelligenter wird die Antwort.“ In seinem typischen Stil – prägnant, humorvoll und praxisnah – zeigt Seidel, wie gute Prompting funktioniert, warum Kontext…

    Kommentare deaktiviert für KI Talk – Folge 1: Frag richtig – warum Prompting mehr ist als Googlen!
  • Ausbildung / Jobs

    Future Skills: VDI fordert Zukunftskompetenzen für den Ingenieurberuf

    Mangelnder Technik-Nachwuchs, Fachkräftemangel in vielen Bereichen, zu geringer Frauenanteil oder Abwanderung ins Ausland gehören zu den gängigen Meldungen zum Ingenieurbereich in Deutschland. Der VDI hat sich im Rahmen der Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ mit dem Thema Qualifikation im Ingenieurberuf befasst. Bei einem Pressegespräch präsentiert der Verein Herausforderungen und Lösungsansätze für die Kompetenzen der Zukunft und fordert Bildungspolitik, Hochschulen und Wirtschaft auf, die Ingenieurausbildung entschlossen an die Anforderungen der Zukunft anzupassen. Nur mit modernen Curricula, innovativen Lehrmethoden und einer stärkeren Verzahnung mit der Industrie kann Deutschland die dringend benötigten Fachkräfte für Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gewinnen und zukunftsfähig ausbilden. Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit steht insgesamt auf dem Prüfstand. Zukunftstechnologien und…

  • Finanzen / Bilanzen

    First American Uranium Inc. wird mit geplantem strategischem Erwerb von Konzessionsgebieten für Seltenerdmetalle und Niob in der Provinz Grenville, Québec, nach Québec expandieren

    – Dieser Erwerb markiert den erstmaligen Markteintritt von First American Uranium Inc. in Quebec mit fünf Konzessionsgebieten in der Provinz Grenville, einer der vielversprechendsten Regionen für kritische Mineralien in Kanada. – Die Konzessionsgebiete beherbergen mehrere Seltenerdmetall-, Niob- und Nickel-Kupfer-Vorkommen, einschließlich historischer Proben mit gesamten Seltenerdmetallen („TREE“) von 2,7 % und 3.190 ppm Niob („Nb“). First American Uranium Inc. (CSE: URM) (FWB: IOR) (OTCPK: FAUMF) („First American Uranium“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es mit einer Gruppe unabhängiger Verkäufer ein Abkommen hinsichtlich des Erwerbs von Konzessionsgebieten (das „Abkommen“) unterzeichnet hat, dem zufolge das Unternehmen 100 % der rechtlichen und wirtschaftlichen Beteiligung an bestimmten Mineralkonzessionsgebieten frei von NSR-Royalties erwerben wird, die ein…

    Kommentare deaktiviert für First American Uranium Inc. wird mit geplantem strategischem Erwerb von Konzessionsgebieten für Seltenerdmetalle und Niob in der Provinz Grenville, Québec, nach Québec expandieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Cartier durchteuft 35,5 g/t Au auf 0,5 m und 20,4 g/t Au auf 0,5 m bei Main (Cadillac), bestätigt Potenzial für hochgradiges Gold in Oberflächennähe und bewegt sich auf Zone VG10 zu

    Cartier Resources Inc. („Cartier“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: ECR; FWB: 6CA) freut sich, die zweite Charge von Ergebnissen aus dem Main Sector – und noch genauer aus der Zone VG9 – im Rahmen des vollständig finanzierten 100.000 m umfassenden Bohrprogramms (2 Bohrgeräte) auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Cadillac in Val-d‘Or (Abitibi, Quebec) bekannt zu geben. Strategische Höhepunkte aus dem Main Sector Bohrergebnisse aus der Zone VG9 (Abbildungen 1 & 2) –          Bohrloch CA25-261 durchteufte 35,5 g/t Au auf 0,5 m mit sichtbaren Goldkörnern, in einer Tiefe von 125 m. –          Bohrloch CA25-267 durchteufte 20,4 g/t Au auf 0,5 m mit sichtbaren Goldkörnern, in einer Tiefe von 55 m. –          Bohrloch CA25-259 lieferte 4,4 g/t Au auf 3,0 m, einschließlich 7,2 g/t Au auf 1,0 m mit…

    Kommentare deaktiviert für Cartier durchteuft 35,5 g/t Au auf 0,5 m und 20,4 g/t Au auf 0,5 m bei Main (Cadillac), bestätigt Potenzial für hochgradiges Gold in Oberflächennähe und bewegt sich auf Zone VG10 zu
  • Forschung und Entwicklung

    Grüne Energieforschung stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland

    Hand in Hand mit deutschen Unternehmen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler passgenaue Lösungen für konkrete Herausforderungen der Energiewende. Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien im Berliner Umweltforum präsentieren die Forschenden und ihre Partner in Industrie, Stadtwerken und Verbänden am 7. und 8. Oktober ihre aktuellen Projekte, mit denen sie zur Wertschöpfung am Wirtschaftsstandort Deutschland beitragen und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Unter dem Motto „Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland“ zeigen auch Spin-offs aus der Wissenschaft ihre innovativen Ausgründungen.   „Die deutschen Unternehmen für grüne Technologien und Dienstleistungen befinden sich in einem harten, internationalen Wettbewerb. Die Innovationen aus unseren Energieforschungsinstituten bieten ihnen hier klare Wettbewerbsvorteile und stärken so den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Tagungsleiter…

  • Gesundheit & Medizin

    Alpha-Reha Berlin

    Die Klinikgruppe Medical Park, Premium-Anbieter für medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland, feierte Anfang Oktober offiziell die Eröffnungsfeier ihres neuen ambulanten Therapiezentrums Alpha-Reha Berlin im Spreebogen – mitten im Herzen Berlins. Das Zentrum ist bereits seit dem 01. Juli 2025 für Patientinnen und Patienten geöffnet und bietet seither umfassende ambulante Therapieangebote. Mit dem neuen Standort erweitert Medical Park das Angebot um ein modernes ambulantes Therapiezentrum, das Maßstäbe setzt. Patientinnen und Patienten profitieren von einer erstklassigen Ausstattung mit modernen Kraft- und Ausdauergeräten, funktionellen Kleingeräten sowie digitalen Mess- und Trainingssystemen – in einer freundlichen, einladenden Atmosphäre. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen sowie Sporttherapeuten und Sporttherapeutinnen begleitet…

  • Musik

    Mozarts „Kleine Nachtmusik“ mit Carolin Widmann und Akademie für Alte Musik Berlin

    Wenn es darum geht, die besten Ensembles für historisch informierte Aufführungspraxis zu benennen, gehört die Akademie für Alte Musik Berlin (kurz: Akamus) unbedingt dazu. 1982 in Berlin gegründet, kann die Formation auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte verweisen und ist weltweit vielgefragter Gast auf den wichtigsten Konzertpodien. Für ihr zweites Konzert als Porträtkünstlerin der Philharmonie Essen am Sonntag, 12. Oktober, um 17:00 Uhr (16:30 Konzerteinführung „Auf ein Wort“) hat sich Violinistin Carolin Widmann dieses Ensemble ausgewählt. Die vorzügliche Virtuosin präsentiert das ebenso anmutige wie anregende Konzert in G-Dur von Joseph Haydn und das erste Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart, welches dieser im galanten Nachklang einer Italienreise in Salzburg komponierte. Aus Mozarts Wiener Jahren stammt jene von ihm selbst als „kleine Nachmusik“…

  • Finanzen / Bilanzen

    Schneeräumpflicht: BGH erleichtert Schadensersatz nach Glätteunfällen

    Wer im Winter auf einem vereisten Gehweg stürzt, hat künftig bessere Chancen auf Schadensersatz. Der Bundesgerichtshof hat mit einem aktuellen Beschluss (Az. VI ZR 357/24 vom 1. Juli 2025) die Beweisanforderungen deutlich gesenkt. Eigentümer, Hausverwaltungen und Mieter müssen sich auf verschärfte Haftungsrisiken einstellen – nicht weil die Pflichten erweitert wurden, sondern weil Geschädigte ihre Ansprüche nun leichter durchsetzen können. Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland tausende Stürze auf winterlichen Gehwegen mit teilweise schweren Verletzungen. Die Frage, wer dafür haftet, endet oft vor Gericht. Das neue BGH-Urteil verschiebt die Beweislast zugunsten der Geschädigten und erhöht damit faktisch den Haftungsdruck auf alle Verantwortlichen. Rechtliche Grundlagen: Die Verkehrssicherungspflicht im Winter Die Schneeräumpflicht basiert…

  • Software

    Statische Codeanalyse bei sicherheitskritischen Softwareprojekten

    Verifysoft Technology, führender deutscher Anbieter von Tools, Dienstleistungen und Schulungen zur Steigerung der Softwarequalität, zeigt auf der IT-Security-Fachmesse it-sa (Halle 7 / 7-122) die neueste Version der Lösung CodeSonar von CodeSecure. CodeSonar ist für die statische Codeanalyse speziell bei sicherheitskritischer Software ausgelegt. Version 9.1 bietet signifikante Verbesserungen in den Bereichen Standardabdeckung, Analyseleistung und Reporting. Vertrieb und Support von CodeSonar erfolgen im deutschsprachigen Raum über die Verifysoft Technology GmbH. Erweiterte Analyse-Unterstützung CodeSonar 9.1 ermöglicht Anwendern eine verbesserte Android-Analyse, ohne dass dafür zusätzliche Skripte benötigt werden. Interessant für Unternehmen und Entwickler im Automotive-Segment sowie vielen weiteren sicherheitskritischen Bereichen ist eine erneute Ausweitung der Abdeckung der Codierrichtlinien der Motor Industry Software Reliability Association…