-
Rheinmetall auf der DEFEA 2025: Starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte
Vom 6. bis zum 8. Mai 2025 findet in Athen die Verteidigungsfachmesse DEFEA statt. Als starker Partner für internationale Streit- und Sicherheitskräfte ist Rheinmetall vor Ort. Unter dem Motto „Freedom needs Enablers“ stellt der Düsseldorfer Technologiekonzern Anwendern, Beschaffern und weiteren Fachbesuchern auch dieses Jahr wieder eine breite Auswahl an Systemen und Produkten aus den Divisionen Vehicle Systems, Weapon and Ammunition sowie Electronic Solutions vor. Zu den Highlights zählen: Lynx KF41: Rheinmetalls Schützenpanzer der nächsten Generation wird mit der Hauptwaffe MK30-2/ABM und der Waffenstation Main Sensor Slaved Armament (MSSA) präsentiert. Rheinmetall kann seinen Kunden maßgeschneiderte Konzepte für lokale Fertigungskapazitäten und Technologietransfer bereitstellen. Das in Athen gezeigte Fahrzeug stammt aus ungarischer Serienproduktion.…
-
Rheinmetall at DEFEA 2025: Strong partner for international armed and security forces
The DEFEA defence trade fair will take place in Athens from 6 to 8 May 2025. Rheinmetall will be there as a strong partner for international defence and security forces. Under the motto "Freedom needs Enablers", the Duesseldorf-based technology group will once again be presenting a broad range of systems and products from its Vehicle Systems, Weapon and Ammunition and Electronic Solutions portfolio to users, procurers and other trade visitors. The highlights include Lynx KF41: Rheinmetall’s next-generation infantry fighting vehicle is presented with the main weapon MK30-2/ABM and the Main Sensor Slaved Armament (MSSA) weapon station. Rheinmetall can provide its customers with customised concepts for local manufacturing capabilities and technology…
-
Greenridge Exploration gibt Explorationspläne 2025 für Projekt Blackbird im Norden von Saskatchewan bekannt
Greenridge Exploration Inc. („Greenridge“ oder das „Company“) (CSE: GXP | FWB: HW3 | OTCQB: GXPLF) freut sich, seine Explorationspläne für eine elektromagnetische Zeitbereichs- („TDEM“)-Helikopteruntersuchung sowie anschließende Schürfgrabungen und Kartierungen (das „Programm“) beim Projekt Blackbird (das „Konzessionsgebiet Blackbird“ oder das „Projekt“) im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan bekannt zu geben. Das Konzessionsgebiet Blackbird befindet sich in einem unzureichend erkundeten Gebiet in Saskatchewan, das zuletzt durch neue Entdeckungen von Mineralisierungen mit Gold und kritischen Metallen im Rahmen von Bohrprogrammen Aufmerksamkeit erregte. Das Konzessionsgebiet Blackbird liegt etwa 70 Kilometer (47 Meilen) nördlich von LaRonge in Saskatchewan, in einer aufstrebenden metallogenen Region südlich der historischen Mine Rottenstone, die zwischen 1965 und 1969 Nickel, Kupfer, Gold und Platingruppenmetalle produzierte.1 Im Juni 2024 gab…
-
IsoEnergy Marks Milestone as Trading Begins on the NYSE American Under “ISOU”
IsoEnergy Ltd. (“IsoEnergy” or the “Company”) – https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-new-drill-targets-at-hurricane-and-further-preparation-for-restart-of-tony-m/ – (NYSE American: ISOU and TSX: ISO) is pleased to announce that its common shares (the “Common Shares”) have commenced trading today on the NYSE American LLC (the “NYSE American”) under the symbol “ISOU”. The Common Shares continue to be listed on the Toronto Stock Exchange under the symbol “ISO”. Philip Williams, CEO and Director of IsoEnergy, commented, “Listing on the NYSE American is a major milestone for IsoEnergy and a testament to the strength of our portfolio and the growing importance of secure uranium supply. This enhanced U.S. market presence not only has the potential to increase our visibility and liquidity,…
-
IsoEnergy markiert einen Meilenstein mit der Aufnahme des Handels an der NYSE American unter „ISOU“
IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-new-drill-targets-at-hurricane-and-further-preparation-for-restart-of-tony-m/ – (NYSE American: ISOU und TSX: ISO) freut sich bekannt zu geben, dass seine Stammaktien (die "Stammaktien") heute an der NYSE American LLC (die "NYSE American") unter dem Symbol "ISOU" in den Handel aufgenommen wurden. Die Stammaktien werden weiterhin an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol "ISO" gehandelt. Philip Williams, CEO und Direktor von IsoEnergy, kommentierte: "Die Notierung an der NYSE American ist ein wichtiger Meilenstein für IsoEnergy und ein Beweis für die Stärke unseres Portfolios und die wachsende Bedeutung einer sicheren Uranversorgung. Diese verstärkte US-Marktpräsenz hat nicht nur das Potenzial, unseren Bekanntheitsgrad und unsere Liquidität zu erhöhen, sondern versetzt uns…
-
Paolo Basso zum neuen ASSP-Präsidenten gewählt
Wie der ASSP mitteilt, wurde anlässlich der Generalversammlung, die am Sonntag, 4. Mai 2025 in Luzern stattfand, Paolo Basso einstimmig zum nationalen Präsidenten der Association Suisse des Sommeliers Professionnels (ASSP) gewählt. Er folgt Piero Tenca, der kürzlich verstorben ist und dem er für sein beispielhaftes Engagement für die Schweizer und internationale Sommellerie die Ehre erweist. Schweizer Wein-Koryphäe Als Bester Sommelier der Schweiz (1997), Europas (2010) und der Welt (2013) ist Paolo Basso eine Referenzfigur in der Welt der Sommellerie. Nach über 25 Jahren Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und als Sommelier-Berater gründete er seine eigene Weinmarke im Tessin. Dank seines einzigartigen Werdegangs – Sommelier, Berater, Ausbilder, Unternehmer und heute Produzent…
-
American Tungsten Corp. gibt Änderungen im Board of Directors bekannt
American Tungsten Corp. (CSE: TUNG) (OTCQB: DEMRF) (FWB: RK9) („American Tungsten“ oder das „Unternehmen“) gibt heute die Aufnahme von Herrn Daniel Nicholas in das Board of Directors des Unternehmens (das „Board“) sowie das Ausscheiden von Herrn Dhanbir Jaswal aus dem Board bekannt. Das Board möchte Herrn Jaswal für sein großes Engagement und seine wertvollen Beiträge während der Ausübung seiner Funktion im Unternehmen aufrichtig danken und wünscht ihm für seine zukünftigen Aufgaben alles Gute. Herr Nicholas ist zurzeit als Senior Advisor für Ernst & Young („EY“) tätig. Er begann seine Tätigkeit bei EY Anfang 2021, um die Firma und ihre Kunden bei der Beschaffung von Finanzmitteln aus Quellen der US-Bundesregierung zu unterstützen.…
-
Dr. Reuter Investor Relations: De.mem startet mit positivem Cashflow ins neue Jahr
De.mem, das internationale Industriewasser- und Abwasserbehandlungsunternehmen mit Hauptsitz in Australien, kann im ersten Quartal wieder mit einem neuen Rekord aufwarten. Die vierteljährliche Bareinnahmen sind die höchsten seit Gründung des Unternehmens. Damit bleibt das Wachstum anhaltend zweistellig und der Cashflow positiv. Firmenchef Andreas Kröll und sein Team freuen sich gemeinsam über die nun erreichten Meilensteine und nehmen bereits neue Ziele ins Visier. Konkret berichtet De.mem im ersten Quartal Zahlungseingänge in Höhe von ca. 7,9 Mio. australischen Dollar. Das ist ein Anstieg um 20 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Vergleichszeitraum. Das Unternehmen bleibt damit in einer stabilen Wachstumsdynamik. Mittlerweile kann De.mem in 24 aufeinanderfolgenden Quartalen – also seit sechs Jahren – Zuwächse bei…
-
Bundesverband der Fernstudienanbieter begrüßt Pläne der Koalition zur Novellierung des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG)
Mit der heutigen Unterzeichnung des neuen Koalitionsvertrages rückt die angekündigte Modernisierung des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) in greifbare Nähe. Der Bundesverband der Fernstudienanbieter begrüßt ausdrücklich das politische Vorhaben, dieses zentrale Verbraucherschutzgesetz an die Anforderungen einer zunehmend digitalen Bildungslandschaft anzupassen. Fernunterricht ist heute weit mehr als der klassische Briefkurs vergangener Jahrzehnte: Moderne staatlich zugelassene Fernlehr- und Fernstudiengänge, geprüft durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), kombinieren unterschiedliche, meist digitale Lernmedien, ermöglichen flexible Lernorte und gewährleisten die Qualität durch eine kontinuierliche Lernzielüberprüfung und fachliche Betreuung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit im Bildungszugang, fördern Future Skills und erschließen dringend benötigte Fachkräftepotenziale. „Fernunterricht ist Teil der digitalen Bildungslandschaft Deutschlands und eine gleichwertige Alternative zu…
-
Ministerin Mona Neubaur zu Gast im All Electric Society Park: Austausch zur aktuellen Lage der Elektro- und Digitalindustrie in Nordrhein-Westfalen
Am 30. April 2025 besuchte die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, den All Electric Society Park in Blomberg. Neubaur folgte einer Einladung der ZVEI Landesstelle NRW durch deren Vorsitzenden Ulrich Leidecker, COO von Phoenix Contact, und deren Geschäftsführerin Julia Dornwald. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die aktuelle Lage der Elektro- und Digitalindustrie sowie die Bedeutung der Elektrifizierung für das Ziel der CO2-Neutralität. Der All Electric Society Park wurde als Veranstaltungsort ausgewählt, da in diesem erlebbar wird, wie eine nachhaltige, CO2-neutrale Welt mit bereits vorhandenen Technologien realisierbar ist. „Der Park zeigt eindrucksvoll, wie eine konsequente Elektrifizierung und Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche zum Klimaschutz beitragen. Innovative Ideen und starke Technologien der Elektro- und Digitalindustrie…