-
BirdieMatch Gehaltsreport 2020: Anforderungen in der Logistik steigen – Gehälter nicht
Gehaltsangebote spiegeln Fachkräftemangel nicht wider Vertriebler und Kundenberater händeringend gesucht Digital Natives mit besten Job-Chancen Bei den Gehältern von Fach- und Führungskräften in der Logistik liegen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Trotz wachsender Job-Anforderungen, die mit dem digitalen Wandel in Deutschlands drittgrößter Branche verbunden sind, bleiben die Gehaltsangebote der Arbeitgeber im Durchschnitt deutlich hinter den Erwartungen wechselwilliger Talente zurück. Das ist ein Ergebnis des „Gehaltsreport 2020“ der Job-Matching-Plattform BirdieMatch. „Obwohl die Logistik unter einem massiven Fachkräftemangel leidet, verbessern sich die Verdienstchancen in vielen Berufen nicht wesentlich“, sagt BirdieMatch Geschäftsführer Bernd Vögele. "Bis auf wenige Leitungsfunktionen, die heute besser bezahlt werden, beobachten wir nach wie vor eine große Diskrepanz zwischen Wunschgehalt und…
-
tecRacer schafft hochgradig performante und flexible Infrastruktur
Das internationale Unternehmen HSE24 ist bekannt als Innovationstreiber für modernes Homeshopping (Pionierarbeit im Selling by Storytelling) und auf allen relevanten Kanälen und Plattformen präsent – im TV, online, mobile und auf Social Media. Durch die Expansion von HSE24 in europäische Nachbarländer wie Österreich und die Schweiz sowie ein weiteres Engagement in Russland, stieß die gewachsene Applikationslandschaft an ihre Grenzen. tecRacer Consultants haben in enger Zusammenarbeit mit dem internen Architektur-Team gemeinsam eine Lösung erarbeitet und eine neue hochgradig performante und flexible Umgebung geschaffen. Sie kann mit minimalem Operationsaufwand durch HSE24 Entwicklungsteams selbst betrieben werden. Monolith weicht Micro-Services Die über Jahre monolithisch gewachsene Applikationslandschaft im E-Commerce und die vorhandene Infrastruktur waren nicht…
-
HANNOVER MESSE: Infrastrukturlösungen für leistungsfähige IIoT Netzwerke
Die HARTING Technologiegruppe wird auf der HANNOVER MESSE (20. April bis 24. April 2020) wieder zahlreiche neue Produkte und smarte Lösungen präsentieren (Halle 12 / Stand D 03). Auch dieses Jahr orientiert sich HARTING am Motto der HANNOVER MESSE: „Industrial Transformation“. Die HARTING Technologiegruppe ist seit 75 Jahren Wegbereiter für Innovationen, wichtige Standards und Meilensteine in der industriellen Welt. Das 75-jährige Jubiläum wird in diesem Jahr bei zahlreichen Events und Veranstaltungen gefeiert. Der Auftritt auf der HANNOVER MESSE im April ist ein Höhepunkt unter allen Feierlichkeiten. Auf dem Weg der industriellen Transformation geht die HARTING Technologiegruppe, unter dem Claim „All for Ethernet“ voraus und setzt neue Standards für industrielle Netzwerke.…
-
Auf dem HR Festival in Zürich sind Lothal Datentechnik und PCS die Experten für das Thema Zeiterfassung
Die Fachmesse HR Festival in Zürich gibt vom 31.03. bis zum 01.04.2020 einen Überblick über die Trends der HR-Branche in der Schweiz. Interessenten des Themas „gesetzeskonforme Zeiterfassung“ finden auf dem Gemeinschaftsstand Lothal Datentechnik und PCS Systemtechnik die passenden leicht zu verwaltenden Zeiterfassungslösungen in Kombination mit Zutrittskontrolle. PCS zeigt auf der Messe aktuelle Hard- und Software, wie die INTUS Terminals zur Präsenz- und Abwesenheitszeiterfassung sowie Zutrittsleser mit Biometrie und RFID. Durch die Kombination der modernen INTUS Terminals mit der Schweizer Personalwirtschaftss-Lösung von Lothal Datentechnik werden HR-Abteilungen entlastet, haben Vorgesetzte Transparenz über die Arbeitsstunden ihrer Mitarbeiter und Arbeitnehmer haben Sicherheit, dass ihre Präsenzeiten dokumentiert werden. Die beiden Experten für Zeiterfassung Lothal und…
-
Gefahrenbereich Bushaltestelle
Der Albtraum eines jeden Autofahrers: Ein Fußgänger – Erwachsener oder Kind – läuft einem vors Auto. Gerade im Bereich von Bushaltestellen ist diese Gefahr besonders hoch, da der Bus oft die Sicht versperrt und Personen, die die Straße überqueren, nicht rechtzeitig gesehen werden. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) informiert darüber, wie sich Fußgänger und Autofahrer hier richtig verhalten. Gerade erst Anfang des Jahres ereignete sich in Südtirol ein schreckliches Unglück, als ein Betrunkener in eine Gruppe Menschen raste, die gerade aus einem Bus ausgestiegen waren. Auch wenn hier das Fahren bei überhöhter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss eine Rolle gespielt hat: Bushaltestellen sind immer eine besondere Gefahrenzone. „In diesen Bereichen sollten sowohl…
-
SCHUMANN verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
Das Unternehmenswachstum ist dabei insbesondere auf die Digitalisierungsbestrebungen in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche zurückzuführen. Hier ist SCHUMANN mit marktführenden Lösungen zum Kreditrisikomanagement gut vertreten. „Die Digitalisierung ermöglicht und erfordert zugleich die konsequente Vernetzung aller beteiligten Akteure innerhalb von Wertschöpfungsketten. SCHUMANN ermöglicht seinen Kunden und Partnern diese Verbindungen mit seinen Produkten.“, begründet die Geschäftsführerin Dr. Martina Städtler-Schumann die positive Entwicklung. Digitalisierung im Kreditrisikomanagement Das Unternehmen liefert nicht nur Software in diesem Bereich, es entwickelt auch mit den Kunden gemeinsam fachliche Lösungen und berät diese mit breiter Branchenexpertise. Dabei sind AI, Machine Learning und Data Analytics für SCHUMANN keine neuen Methoden, sie werden wo notwendig und sinnvoll schon seit Jahren eingesetzt. „Die…
-
Wirksame Mieterhöhung trotz falscher Wohnfläche
Mieter können an eine Mieterhöhung gebunden sein, obwohl ihre Wohnung in Wirklichkeit kleiner ist als vom Vermieter bislang zugrunde gelegt. Die höhere Miete sei auch bei falscher Rechengrundlage zumutbar, solange sie unter der ortsüblichen Vergleichsmiete bleibe, entschied nach Auskunft der ARAG der Bundesgerichtshof (Az.: VII ZR 234/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BGH . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung…
-
Kritik an Personalabteilung kein Kündigungsgrund
Eine deutliche Kritik an der Personalabteilung in Form einer internen Dienstaufsichtsbeschwerde an den Vorstand ist bei berechtigtem Anlass kein Kündigungsgrund. ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil das Landesarbeitsgerichts Düsseldorf (Az.: 8 Sa 483/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des LAG Düsseldorf . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…
-
Automatisiertes Testing: Perfecto by Perforce integriert Lösung mit Katalon Studio
Perfecto by Perforce integriert seine Lösung mit Katalon Studio. Durch die Zusammenarbeit können Testteams einen höheren Grad an Testautomatisierung erzielen und gleichzeitig ihre Software in der Perfecto-Test-Cloud mit Endgeräten und Browsern testen. Perfecto by Perforce zählt zu den Marktführern für cloudbasierte automatisierte Testlösungen für mobile Endgeräte und Webanwendungen. Katalon Studio ist eine Testautomatisierungslösung für Web- und mobile Apps. Sie ermöglicht es Teams, automatisierte Testskripte anzufertigen, ohne dafür Code erstellen zu müssen. Während die Lösung den Bedarf bezüglich der Testerstellung abdeckt, stellt Perfecto die für das Testen erforderlichen Geräte und Browser sowie Möglichkeiten zur Fehleranalyse und hochskalierbare Automatisierung bereit. Zudem ergänzt Perfecto Katalon auch durch die umfassende Abdeckung des Testautomatisierungsprozesses sowie…
-
Einweisung in Duplexgarage ist Pflicht
Weist der Vermieter eines Duplexgaragenstellplatzes seinen Mieter nicht ordnungsgemäß in die Benutzung des Stellplatzes ein, so haftet er für den Schaden, der durch die fehlerhafte Benutzung durch den Mieter entstanden ist. Dies hat laut ARAG Experten das Amtsgericht München entschieden. (Az.: 425 C 12888/17). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des AG München . Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen von ARAG SE Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein…