-
Connected Fueling mit von PACE Telematics nun auch an den BayWa-Automatentankstellen
PACE baut das Akzeptanznetzwerk für mobiles Bezahlen über die Connected Fueling Plattform weiter aus. Mit ihrem Netz aus knapp 100 Automatentankstellen konnte nun die BayWa AG als weiterer Partner gewonnen werden. In Zukunft können Autofahrer mit der kostenlosen PACE Drive App bei BayWa mobil direkt an der Zapfsäule bezahlen In Kooperation mit PACE erweitert die BayWa ihre digitalen Bezahlmöglichkeiten an ihren knapp 100 Automatentankstellen in Süd- und Ostdeutschland. Neben der digitalen BayWa Tankkarten-App kann künftig mobil und kontaktlos via PayPal, Apple Pay und Kreditkarte sowie in Kürze auch via paydirekt und Google Pay bezahlt werden. Dafür rüstet die BayWa AG in Zusammenarbeit mit dem Anbieter PACE Telematics und dem Kassensystemanbieter…
-
Kupfer-Silber-Projekt in Peru wieder auf dem Vormarsch!
Das Konjunkturbarometer Kupfer kennt derzeit nur noch eine Richtung! Nach OBEN! Und dafür gibt es gute Gründe. Die Wirtschaftsdaten aus China sind sehr gut und auch die Daten aus den USA und der Eurozone sind nicht schlecht! So erreichte der PMI-Index des verarbeitenden Gewerbes in den USA im November 56,7 Punkte, was deutlich mehr ist als vor einem Jahr mit rund 53. Deutlich stärkeres Wachstum zeigt sich in China, dem Land, das ohnehin der größte Kupfernachfrager ist. Das freut Unternehmen wie Hannan Metals, bei dem es nun wieder verstärkt in die Weiterentwicklung geht! Nach dem COVID-bedingtem Herunterfahren der Explorationsaktivitäten ging es hinter den Kulissen von Hannan Metals Limited (ISIN: CA4105841064…
-
Reisemobil-Hersteller Hymer redet Fiat-Abgasskandal klein
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Aktivitäten und ersten Klagen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen den Autobauer haben jetzt die Hersteller von Reise- und Wohnmobilbranche sowie Fiat hochgeschreckt. In einem Schreiben der Hymer GmbH an Händler informiert die Hymer-Geschäftsleitung darüber, dass FCA versichere, dass die „gelieferten FCA-Dieselmotoren nicht mit verbotenen Abschalteinrichtungen ausgerüstet sind“. Hymer bittet um eine enge Zusammenarbeit und weiß dabei auch den Deutschen Caravaning Handelsverband im Boot. Die von FCA gemachte Beteuerung hält jedoch der Realität kaum Stand. Die US-Umweltbehörde EPA, das Kraftfahrt-Bundesamt und die Deutsche Umwelthilfe haben eindeutig festgestellt, dass Multijetmotoren die Abgasreinigung manipulieren. Der Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer…
-
Billins, Bergmann und Michaelis verlassen die Adler
Die Adler Mannheim müssen nur wenige Stunden vor ihrem Saisonauftakt gegen die Nürnberg Ice Tigers drei teils unerwartete Abgänge vermelden. Verteidiger Chad Billins sowie die Angreifer Lean Bergmann und Marc Michaelis stehen Cheftrainer Pavel Gross mit sofortiger Wirkung nicht mehr zur Verfügung. Der amtierende deutsche Meister der PENNY DEL und Billins gehen ab sofort getrennte Wege. In einem konstruktiv geführten Gespräch einigten sich beide Seiten einvernehmlich auf eine vorzeitige Auflösung des bis zum 30. April 2021 laufenden Vertrags. „Obwohl es Chad redlich versucht hatte, ist es ihm nicht gelungen, sich in Mannheim heimisch zu fühlen. Er hatte kein einfaches erstes Jahr bei den Adlern, hat sich dennoch immer in den…
-
„Macht bloß keine Umstände!“ Gastfreundschaft und Übernachtungs-Gäste
Den Livestyle-Trend „Cocooning“ kennen noch viele aus den 1980er-Jahren: man schaffte sich ein behagliches Zuhause, igelte sich freiwillig ein und ließ die Welt außen vor. Die zweite Cocooning-Welle in den 2010ern war zwar auch ein Rückzug ins Private, lässt sich jedoch mit „Einladen statt Ausgehen“ beschrieben. Zum damaligen Lebensgefühl gehörte Übernachtungs-Besuch absolut dazu. Durch die Covid-19-Pandemie findet zurzeit ein verordnetes Cocooning statt. Allerdings ist in Zeiten des Lockdowns der Rückzug ins Häusliche mit nur wenigen Sozialkontakten genau das Gegenteil von den lustvollen Koch- und Spieleabenden vor 10 Jahren. Familien, die wochenlang auf engem Raum miteinander auskommen müssen, fragt man besser nicht nach der Renaissance dieses Trends. Abgesehen von der Corona-Lage,…
-
Rechnungslegung: Die Auswirkung der Corona-Krise auf Bilanzen
Haben Unternehmen direkte Ansprüche etwa auf Liquiditätshilfe, sind diese erst bei einer verbindlichen Zusage der angefragten Unterstützung durch die Behörde bilanziell zu erfassen. „Eine erfolgswirksame Erfassung der Zuschüsse in voller Höhe ist nur möglich, wenn der Zuschuss nicht zurückgezahlt werden muss und auch an keine Bedingungen geknüpft ist“, erklärt Armin Weber, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei Ecovis in München. Personalaufwendungen im Unternehmensabschluss Wird in einem Betrieb kurzgearbeitet, hat der Arbeitnehmer einen direkten Anspruch gegenüber der Agentur für Arbeit. Der Arbeitgeber ist lediglich der Treuhänder. Daher wird der Arbeitnehmer im Abschluss des Unternehmens als durchlaufender Posten behandelt, und der Personalaufwand ist vermindert darzustellen. Bei der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge allerdings hat der Arbeitgeber…
-
Deutschland knackt die 2-Millionen-Marke: Auch Sun Contracting beteiligt sich an der Stromversorgung für 17 Millionen Haushalte
Deutschland erreichte im Oktober einen Meilenstein in der Energiewende: Die zweimillionste Photovoltaikanlage im gesamten Bundesgebiet wurde in Betrieb genommen. Damit produzieren alle Photovoltaikanlagen in Deutschland gemeinsam rund 50 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr – eine Menge, mit der man rund 17 Millionen Haushalte mit sauberer Solarenergie versorgen könnte. Die Zahlen, die der Bundesverband Solarwirtschaft auf Basis der jüngsten Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur nennt sind sehr erfreulich. Was aber weiterhin Bauchschmerzen bereitet: Die geplante EEG-Novelle 2021, so diese in der derzeitigen Form in Kraft tritt, gefährdet diesen Zubau massiv. Die Nachfrage nach Photovoltaik Dachanlagen könnte sich halbieren. Bei einem notwendigen Zubauwert von 10 Gigawatt Photovoltaikleistung pro Jahr ein katastrophaler Rückschritt. Stromlücke 2023? In…
-
Megsan Diagnostics: Megsan and Tentamus Group begin new Indian project within the human diagnostics market (including COVID-19 testing)
“Megsan Diagnostics” stands as a joint-venture between Tentamus Group, the global product and safety group, and the team of Megsan, which share their expertise in the field of laboratories and diagnostics. Through this collaboration, Megsan Diagnosatics started its operations during the year of 2020 with its newly built state of the art laboratory. “We have had a long-term partnership with the team of Megsan and are now delighted to continue this in starting the second project together. After entering into Megsan Labs during mid 2019, a company focused primarily on pharmaceutical testing services, this new joint venture will serve as the first service provider for human diagnostics in the Indian…
-
Das Covid-Jahr 2020 ließ ITK boomen und den Handel mit Gebrauchtsoftware von MRM Distribution noch mehr
MRM-Jahresbilanz 2020: Krisengewinner möchte man selbst dann nicht genannt werden, wenn die Kasse klingelt. „Dennoch ist klar zu bilanzieren, dass MRM Distribution in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich an der insgesamt positiven ITK-Marktentwicklung, insbesondere aber am steigenden Bedarf an Workplace- und Collaboration-Lösungen partizipiert hat“, konstatiert Ernesto Schmutter, CEO der MRM. „Wir sind keinen Monat weniger als 40 Prozent gewachsen.“ Antizyklisches Wachstum für kontinuierlichen Partnerservice Um die Arbeitslast abzufangen, stockte das Unternehmen, das erst im März 2020 den Hauptsitz von Frankfurt?a.?Main in die ehemalige Zentrale der Microsoft Deutschland GmbH nach Unterschleißheim bei München verlegt hat, sein Personal mitten in der Covid-Krise von 7 auf 26 Mitarbeiter auf. Denn MRM will auch angesichts…
-
Geringe Anzahl Jubiläumstrikots im Verkauf
Anlässlich des 125. Geburtstages des BTSV werden die Profis von Eintracht Braunschweig im letzten Zweitligaheimspiel des Jahres gegen die SpVgg Greuther Fürth am heutigen Samstag in einem Jubiläumstrikot auflaufen. Nachdem in den vergangenen Tagen die Jubiläumsjerseys an die Besitzer einer Solidaritätsdauerkarte verschickt worden, ist ab sofort ein geringer Bestand zum Preis von 67 Euro im Online-Fanshop erhältlich. „Uns haben in den vergangenen Tagen extrem viele Anfragen erreicht, so dass wir uns dazu entschieden haben, den vorhandenen geringen Restbestand entgegen der ursprünglichen Planung in den Verkauf zu geben. Wir bitten alle Inhaber einer Soli-Dauerkarte um Verständnis. Der Gewinn wird jeweils zur Hälfte der Eintracht Braunschweig Stiftung und dem Jannes-Turnier der aktiven…