-
Positive Erfahrung im Bereich Autohandel – Autoankauf Köln
Heute noch den eigenen Unfallwagen in Köln von der Unfallstelle verkaufen diesen Wunsch haben bestimmt viele Unfallauto Geschädigte nach einem Unfall. Mit dieser Art des Autohandels spart man sich Nerven Zeit und teure Standgebühren bei einem Abschleppunternehmen. Mobile Autohändler aus Köln kaufen auch Schrottautos Unsere mobilen Autohändler von dem Autoankauf in Köln, sind auch für den Autoexport wichtige Ansprechpartner. Sie können direkt von einer Unfallstelle und sonstigen Abschleppdienste einen Unfallwagen kaufen und direkt mitnehmen, den vereinbarten Autoeinkauf Preis wird direkt bei der Abholung in bar ausgezahlt. Durch jahrelange Erfahrung im Bereich Autohandel können unsere Servicemitarbeiter eine sofort Prognose für Autoankauf Angebote unterbreiten. Besonders ältere Fahrzeuge und Schrottautos die manchmal monatelang…
-
Kanadisches Outerwear Brand MACKAGE zieht ins sevens auf die Düsseldorfer Kö
Das luxuriöse kanadische Outerwear Brand MACKAGE mietete über 190 Quadratmeter Fläche (Verkaufs- und Lagerfläche) im Einkaufszentrum sevens auf der Düsseldorfer Königsallee. Die Eröffnung des Pop-up-Stores ist für Anfang September geplant. Bisher nutzte die italienische Damenmodemarke Pinko das Ladenlokal. Eigentümerin des Objekts auf der Kö 56 ist die Sevens S.à.r.l. & Co. KG. BNP Paribas Real Estate beriet den Mieter, CBRE den Vermieter. MACKAGE steht für luxuriöse, modische und hochfunktionelle Outerwear. Das kanadische Label wurde 1999 gegründet und produziert nachhaltige, hochwertige Kleidungsstücke für Frauen, Männer und Kinder sowie Accessories. Die Kollektionen von MACKAGE kombinieren feinstes Leder, nachhaltige Daunen und recycelte Wolle mit hochmodischen Schnitten und Silhouetten, perfektem Styling und Detailverliebtheit. Die Marke…
-
Streetart und Urban Art auf den Straßen von Bayreuth: Auf der Themenführung „Kunst im öffentlichen Raum“ lassen sich spektakuläre Werke namhafter Künstler entdecken
Unter Kennern und Fans ist Bayreuth ein Geheimtipp, was Streetart und Urban Art betrifft. Rund 35 Objekte, Skulpturen, Plastiken und Streetart-Malereien gehören zur Open-Air Galerie der Stadt, darunter Arbeiten bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts wie Alfred Hrdlicka, Horst Antes oder Carl Fredrik Reuterswärd. Der beste Weg, Streetart und Urban Art in Bayreuth zu erleben, ist die Teilnahme an der Stadtführung „Kunst im öffentlichen Raum“, die seit diesem Jahr angeboten wird. Sie findet sowohl zu öffentlichen Terminen statt, kann aber das ganz Jahr hindurch auch nach Vereinbarung gebucht werden. Dazu passend ist ein Pauschalangebot mit Übernachtung im neuen Liebesbier Urban Art Hotel, individueller Stadtführung zu ausgewählten Kunstwerken im öffentlichen Raum sowie…
-
Wechsel in der Longial Geschäftsführung
Mario Oberle trat zum 1. Juli 2022 in die Geschäftsführung des ERGO Pensionsberaters Longial GmbH ein. Bis zum 30. September 2022 wird das Unternehmen zunächst von der Dreierspitze Ulrike Taube, Michael Hoppstädter und Mario Oberle geleitet. Michael Hoppstädter wird sich ab 1. Oktober 2022 einer neuen beruflichen Aufgabe widmen. Mario Oberle wird in der Geschäftsführung künftig den Bereich „Kunden, Partner, Vertriebe“ übernehmen. Sein Schwerpunkt in dieser Funktion wird auf dem weiteren Ausbau der Strategie für die betriebliche Altersversorgung (bAV) liegen. Oberle kommt von der Zurich Gruppe Deutschland, in der er als Bereichsleiter und Business Manager bAV tätig war. Darüber hinaus verantwortete Oberle als Vorstandsmitglied bei der Deutschen Pensionsfonds AG, dem…
-
Rohde & Schwarz participates in 6G-ANNA, a lighthouse project to advance 6G in Germany
The three-year 6G-ANNA lighthouse project was initiated by the German Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF) and is led by Nokia. With the combined effort of the 29 participating companies and research institutions, the consortium aims to advance the development, standardization and implementation of the upcoming new generation of mobile communications. Rohde & Schwarz is contributing to the project by leveraging its already comprehensive research into 6G and related technologies. While 5G is still being rolled out in Germany, the BMBF has already initiated plans to shape and implement 6G. The new lighthouse project 6G-ANNA (6G Access, Network of Networks and Automation) is part…
-
Guglhupfgeschwader unter freiem Himmel
Ab heute zeigen die Böblinger Kinos wieder täglich einen Film im Freiluftkino direkt am Oberen See. Das Higlight der Woche ist eine Vorpremiere von GUGLHUPFGESCHWADER. Wem die Tage derzeit zu heiß sind, kann sich zwei Stunden in einem klimatisierten Kinosaal mit cineastischer Unterhaltung abkühlen. Abends gibt es für Filmliebhaber noch eine weitere Option: Freilichtkino. Hinter dem Filmzentrum Bären, in schönem Ambiente am Stadtpark und See, steht das stationäre Open-Air Kino der Böblinger Kinos. Je nach Wetter-Erwartung wird hier ein Film gezeigt, in der Regel zusätzlich aus dem aktuellen Filmprogramm. Für viele Gäste steht am Sonntag ein besonderer „Leckerbissen auf der Karte“: GUGLHUPFGESCHWADER. Die achte Krimikomödie um den bayrischen Dorfpolizisten Franz…
-
Solar power provides cooling for fish, herbs and milk in Kenya
As part of the PV Cool Kenya project, the Allgäu-based solar company Phaesun, together with the start-up Solar Cooling Engineering and Kenya’s Strathmore University, implemented innovative technologies for solar-powered cooling systems in Kenya. In the process, three solar-powered cooling systems were commissioned together with farmer cooperatives, which now cool agricultural products such as milk, fish, vegetables and herbs. The installations were accompanied by technical training at Strathmore University’s Solar Center. The rural population in Kenya is largely dependent on agriculture. Still, much of the agricultural produce is produced by smallholder farmers in rural areas, who often have no or very limited access to the electricity grid. These farmers therefore have…
-
TEAG verlängert Vorstandsverträge mit Stefan Reindl und Dr. Andreas Roß bis 2028
Der Aufsichtsrat der TEAG Thüringer Energie AG hat in seiner jüngsten Sitzung die Bestellung der Vorstandsmitglieder Stefan Reindl und Dr. Andreas Roß um weitere fünf Jahre bis Anfang 2028 verlängert. Reindl, bislang Sprecher des Vorstands, wurde zugleich zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt, Dr. Roß zusätzlich zu seiner Funktion als Netzvorstand zum Arbeitsdirektor. Auch im Aufsichtsrat der TEAG gibt es Veränderungen. Neuer AR-Vorsitzender ist Michael Brychcy, Präsident des Gemeinde- und Städtebunds Thüringen und Bürgermeister der Stadt Waltershausen. Er folgt auf Dr. Karl Kauermann, der altersbedingt aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Neu in den TEAG Aufsichtsrat gewählt wurde ferner Dr. Andreas Cerbe, ehemaliger Vorstand der RheinEnergie, Köln. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: TEAG…
-
Energie sparen: Maßnahmen für den kleinen und größeren Geldbeutel
„Angesichts der derzeitigen Energiekrise und aus Gründen des Klimaschutzes sind Vermieter, Mieter und Eigentümer in der Pflicht, Energie zu sparen. Alle Potenziale müssen genutzt werden. Einige Maßnahmen sind aufwendig und entsprechend kostenintensiv. In vielen Fällen können aber schon kleine Veränderungen für große Effekte sorgen“, sagt Markus Jugan, Vizepräsident und Vorsitzender des Bundesfachausschusses Immobilienverwalter beim IVD I Die Immobilienunternehmer. Der IVD gibt Handlungsempfehlungen für den kleinen und größeren Geldbeutel. Das können Mieter/Nutzer tun – einfach umzusetzende Maßnahmen: Kontrollieren, ob Warmwasserhähne tropfen und gegebenenfalls abdichten. Nicht unnötig das Wasser laufen lassen. Duschen statt baden. Duschen mit Sparkopf ausrüsten. Zeitlich programmierbare oder fernsteuerbare Thermostate nutzen. Raumtemperatur selbst um zwei Grad absenken. Lüftung optimieren,…
-
Training mit Roelant Vos bei virtual7
Vom 27. bis 29. Juni bekamen die Mitarbeitenden der virtual7 GmbH die Gelegenheit für ein Training mit Roelant Vos in den Räumlichkeiten des Unternehmens am Hauptsitz in Karlsruhe. Das Weiterbildungsbudget, das jedem Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt wird, ermöglichte es Vos für ein dreitägiges Training einzuladen. Der international renommierte Experte konnte Lösungsansätze im Bereich Data Warehousing (DWH) "Design Patterns" und Data Vault (DV) präsentieren. Der Deep Dive rund um das Thema, soll zukünftig in das Kundenumfeld der verschiedenen Cluster hineingetragen werden und einen Mehrwert schaffen. Es konnten vielfältige Themen aus dem Bereich DWH behandelt werden. Mitarbeitende profitierten von der Erfahrung im Bereich Data Vault des Experten. Data-Vault-Modellierungen zeigen Lösungen zur Verwaltung…