• Maschinenbau

    Teure Werkzeugschäden vermeiden

    Mit Doppelblech-Sensoren von Contrinex können Hersteller geformter Metalle eine Beschädigung ihrer Werkzeuge verhindern. Die Sensoren detektieren Einzel- und Doppelblechbedingungen in Echtzeit, ohne den Produktionsprozess zu stören. Werden zwei oder mehr aneinanderhaftende Bleche erkannt, lehnt die Maschinensteuerung das Material automatisch ab.   Durch die wachsende Vielfalt an Stahl- und Aluminiumblechdicken sind Fehler beim Einzug in die Presse immer schwieriger zu erkennen. Smarte Full Inox-Doppelblechsensoren von Contrinex schaffen Abhilfe: Mithilfe des Induktivverfahrens unterscheiden sie zuverlässig zwischen einem oder zwei leitenden Blechen – mit einer Empfindlichkeit von 0,5 mm bis 2,0 mm pro Stahlblech. Die Doppelblech-Sensoren sind druckfest bis 80 bar und besitzen ein äußerst robustes, einteiliges Edelstahlgehäuse aus V2A (IP68, IP69K), das sie…

  • Software

    SharePoint Data Governance mit dem neuen ShArc Policy Management Feature

    Für viele Unternehmen sind Microsoft 365 und SharePoint das Rückgrat der Zusammenarbeit. Doch mit wachsenden Dokumentbibliotheken steigen nicht nur die Speicherkosten, sondern auch die Herausforderungen in puncto Compliance und Governance. Klassische Archivierungsmethoden oder manuelle Bereinigungen reichen längst nicht mehr aus, um mit den Anforderungen moderner Unternehmen Schritt zu halten. Gefragt ist heute vor allem Automatisierung: Regeln, die sicherstellen, dass Dateien am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und unter Einhaltung aller Compliance-Vorgaben abgelegt werden, ohne die Produktivität der Endanwender zu beeinträchtigen. Genau das liefert das neue ShArc Policy Management. Mit flexiblen Offloading-Regeln und einer hierarchischen Struktur, die speziell auf Microsoft 365 abgestimmt ist, gibt ShArc IT-Admins und CIOs die Möglichkeit, Speicher…

    Kommentare deaktiviert für SharePoint Data Governance mit dem neuen ShArc Policy Management Feature
  • Software

    Die Zukunft der Rechnungsverarbeitung

    In einer Zeit, in der digitale Transformation und gesetzliche Anforderungen Hand in Hand gehen, stehen CFOs und Finanzverantwortliche vor der Herausforderung, ihre Rechnungsverarbeitungsprozesse nicht nur zu optimieren, sondern auch gesetzeskonform zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (AI – Artificial Intelligence) in Microsoft Dynamics 365 bietet eine fortschrittliche Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern. Die Zukunft der Rechnungsverarbeitung: KI trifft auf E-Rechnungspflicht Die Verarbeitung von Eingangsrechnungen hat sich durch die Digitalisierung erheblich verändert. Insbesondere die Integration von KI-Technologien in Microsoft Dynamics 365 ermöglicht es Unternehmen, ihre Kreditorenrechnungen effizienter und genauer zu verarbeiten und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnungspflicht zu erfüllen. Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations (D365 FO) bietet…

    Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Rechnungsverarbeitung
  • Sonstiges

    Stromverbrauchs-Schätzer

    Wer sich für einen Heizkörperventilator interessiert, stellt sich oft die Frage: Wie viel Strom verbraucht das Gerät eigentlich? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um den Stromverbrauchs-Schätzer. Sie erfahren, wie ein solcher Schätzer funktioniert und welchen Nutzen er bietet. So können auch Anfänger schnell herausfinden, ob der Einsatz eines Ventilators wirklich sparsam ist. Was ist ein Stromverbrauchs-Schätzer? Ein Stromverbrauchs-Schätzer hilft dabei, den Energiebedarf von elektrischen Geräten zu berechnen. Er zeigt an, wie viel Kilowattstunden (kWh) Ihr Heizkörperventilator pro Tag oder Monat benötigt. Das Tool nutzt dazu Angaben zur Leistung des Geräts in Watt sowie zur täglichen Laufzeit. Wie funktioniert ein Stromverbrauchs-Schätzer? Zuerst geben Sie die Leistungsaufnahme Ihres…

  • Familie & Kind

    „Wir brauchen alle die Farben für die Seele“

    Schon von weitem sind sie zu hören: die Klänge eines Saxophons im "Leine Center Laatzen". Sie locken die Besucher in die "GlowArt Galerie" vom Veranstalter Michael Panusch, laden ein zu einer ganz besonderen Vernissage. Sechs Malerinnen, ein spannendes Spektrum, das Wandern in einer jeweils ganz eigenen Welt. Und dass die Ausstellung "Herzstücke" heißt, zeigt, dass Michael Panusch und die von ihm ausgesuchten Künstlerinnen ihr Werk auch als ein Stück gelebter Solidarität verstehen. 20 Prozent aller Verkaufserlöse kommen den "Kleinen Herzen Hannover" zugute: damit herzkranken Kindern und ihren Familien wieder einmal geholfen werden kann. "Wir sitzen doch alle in einem Boot", so beschreibt Ira Thorsting, die Vorsitzende, all die Projekte, die…

  • Mobile & Verkehr

    Mönchengladbach Airport and ALBATROSS Announce Strategic Partnership to Advance Sustainable Aviation Infrastructure

    Mönchengladbach Airport, Innovation Airport and Living Lab for Innovative Air Mobility and Zero Emission Aviation, and ALBATROSS, a pioneering developer of integrated airport infrastructure for energy, mobility, and logistics, have entered a strategic partnership to accelerate the transition towards sustainable aviation and climate-resilient airport operations. The collaboration centers on three key pillars: renewable energy generation and storage, the development of charging infrastructure for ground-based and future air mobility, and the integration of advanced logistics systems including autonomous and aerial solutions. This comprehensive initiative supports the airport’s broader vision of becoming a regional innovation hub for next-generation aviation technologies. “ALBATROSS takes a holistic approach to sustainable aviation – from energy supply…

  • Verbraucher & Recht

    Corona-Soforthilfe: VGH Baden-Württemberg verhandelt Musterverfahren

    Das Ringen um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen geht in Baden-Württemberg in die nächste und entscheidende Runde. Am 2. Oktober 2025 verhandelt der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim mehrere Musterverfahren, mit denen eine einheitliche Linie in der Rechtsprechung erreicht werden soll. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ist mit zwei Fällen bei dem Sammeltermin vertreten – beide konnten in der ersten Instanz am Verwaltungsgericht Stuttgart und am Verwaltungsgericht Karlsruhe gewonnen werden. Die Rückforderungsbescheide wurden jeweils für unwirksam erklärt. Für von Rückforderungen betroffene Unternehmen könnten die anstehenden Entscheidungen wegweisend sein. Die Kanzlei bietet nach wie vor eine kostenlose Ersteinschätzung im Corona-Soforthilfe-Online-Check an. Oftmals sind die Rückforderungsbescheide nicht korrekt. Das sollte von Fachanwälten überprüft…

  • Freizeit & Hobby

    „CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz

    Der Name sagt es schon: Das Event „CARLOVE United“ bringt alle zusammen, die ihr Auto, die Tuningszene und das dortige familiäre Miteinander schätzen und lieben. Das Alter spielt keine Rolle – geben doch die Großen die Begeisterung häufig an den Nachwuchs weiter. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr wird die markenoffene Fahrzeugmesse am Sonntag, dem 28. September auch bei Version 2.0 ordentlich auf das Gaspedal treten. Von 10.00 bis 17.00 Uhr stehen sämtliche Auto-Modelle in schönster Chrom- und Lackmontur Heck an Heck in der Eventhalle des Wunderland Kalkar. So manch eine(r) gewährt auch tiefere Einblicke ins schicke Innere – und bringt Besucher und Mitaussteller zum Schwärmen. Am Veranstaltungstag darf…

    Kommentare deaktiviert für „CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz
  • Reisen & Urlaub

    Pilzwanderungen im Ahlenmoor – Halbtages- und Intensivseminare mit Dr. Peter Krahl

    Auch in diesem Jahr lädt das MoorInformationsZentrum (MoorIZ) im Ahlenmoor wieder zu Pilzwanderungen mit Dr. Peter Krahl ein. Neben dem neuen, mehrtägigen Pilzseminar vom 17. bis 19.10. finden auch wieder die beliebten Halbtagesveranstaltungen statt, die sich über die Monate August und September verteilen. Die Termine für diese Halbtageswanderungen sind sonntags am 17.08, 07.09. und 21.09.von 10 bis 14 Uhr sowie am Samstag, den 20.09. von 14 bis 17 Uhr. Ein Spaziergang durch das herbstlich gefärbte Ahlenmoor ist bereits eine Auszeit vom Alltag. Die frische Luft, der Duft feuchter Erde und der Anblick bunter Laubbäume bieten eine besondere Atmosphäre. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Peter Krahl, Pilzberater und Pilzsachverständiger der…

  • Reisen & Urlaub

    Kulinarische Entdeckungsreise durch die Biosphärenregion

    Die einzigartige Landschaft der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer spiegelt sich auch in der Vielfalt und Qualität der hier erzeugten Produkte sowie in den kulinarischen Angeboten. In diesem Jahr zeigen die Partner-Betriebe erneut, was die Region geschmacklich zu bieten hat. Getreu dem Motto „regional, saisonal, nich‘ egal“ stehen dabei vor allem die saisonalen und regionalen Produkte im Mittelpunkt. Kürbis, Kartoffeln, Sanddorn und Rote Bete – typische Produkte aus der Region, die in kreativen und vielfältigen Gerichten verarbeitet werden, von Vorspeisen über Hauptgänge bis hin zu Desserts. Bereits zum achten Mal bieten die Biosphären-Menü-Tage eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt der Küstenregion hinter dem Deich kennenzulernen und zu erleben. Die teilnehmenden Restaurants überraschen…