-
Dr. Reuter Investor Relations – Cybersecurity – Potenzial bis 650 Mrd. US-Dollar
Die sichere Datenübertragung rückt für Unternehmen und Militärs immer stärker in den Fokus. Sowohl der Konflikt in der Ukraine, als auch der kurze, aber heftige Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran zeigten, wie wichtig der Schutz von Informationen heutzutage ist. Für Unternehmen gilt dies angesichts einer steigenden Zahl von Hackerangriffen aber genauso. Konflikte zeigen Notwendigkeit von sicherer Kommunikation Der nun schon seit Jahren währende Krieg in der Ukraine hat deutlich gemacht, wie wichtig heute Hochtechnologie für das Überleben eines Landes ist. Ohne Drohnenschwärme oder einen ausgefeilten Schutz der eigenen Kommunikationskanäle ist eine Verteidigung schwierig. Vor Augen führte dies auch der Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran. Die Israelis konnten über…
-
KI und Odoo: Unternehmen heben mit ALBERT | AI ihre Daten auf ein neues Level
Mit der nahtlosen Integration von ALBERT | AI in das Unternehmens-ERP Odoo steigt die Arbeit im Mittelstand in eine neue Effizienzdimension auf. Unternehmen jeder Branche profitieren ab sofort davon, dass alle geschäftskritischen Szenarien, von Vertriebsauswertungen bis zur vollautomatisierten Angebotserstellung, direkt per Klartextabfrage oder KI-Agent in Odoo erledigt werden können. Möglich macht dies das Zusammenspiel aus ALBERT | AI, dem Model Context Protocol (MCP) und Odoo, ein Dreiklang, der Prozesse radikal vereinfacht und Mitarbeiter von IT-„Hürdenläufen“ entlastet. Sofort Antworten und keine Datensilos mehr Wer bisher in Odoo nach Zahlen, Angeboten oder Aufträgen suchte, kennt die Herausforderung: Viele Klicks, Filter und meist die Abhängigkeit von IT oder speziellen Auswertungen waren Alltag. Mit…
-
No end in sight for gold tariffs
– Advertisement/Advertising – This article appears on behalf of Southern Cross Gold Consolidated Ltd. and Goldshore Resources Inc., companies with which SRC swiss resource capital AG has paid IR advisory agreements. Creator: SRC swiss resource capital AG · Author: Ingrid Heinritzi · First published: August 14, 2025, 09:55, Europe/Berlin It is well known that the price of gold has risen sharply since the beginning of 2025. This was and continues to be driven by US trade policy and expectations of key interest rate cuts. Apparently, gold import classifications are not entirely straightforward. Discrepancies may arise between interpretations of tariffs and their implementation. This could influence the price of gold, and…
-
Kupfernachfrage wird steigen
Laut der Internationalen Energieagentur wird bis 2040 die Kupfernachfrage um etwa 30 Prozent zunehmen. – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Axo Copper Corp. und Mogotes Metals Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 10:15, Europa/Berlin Die Kupfernachfrage wird angetrieben von der Elektromobilität und Speicheranwendungen sowie vom Ausbau der Bautätigkeit und der Elektrifizierung. Solar- und Windkraftanlagen verschlingen Kupfer. Gleichzeitig steigt der Kapitalaufwand für neue Projekte und die Erzqualität sinkt. Zudem verlangsamt sich die Entdeckung neuer Ressourcen. So wird mehrheitlich davon ausgegangen, dass das Angebot hinter der Nachfrage zurückbleiben wird. Denn die globale Energie- und…
-
Noch kein Ende bei den Goldzöllen
– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Southern Cross Gold Consolidated Ltd. und Goldshore Resources Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 14.08.2025, 09:55, Europa/Berlin Dass der Goldpreis seit Anfang 2025 stark gestiegen ist, ist bekannt. Ursächlich wirkten und wirken die US-Handelspolitik und die Erwartung auf Leitzinssenkungen. Anscheinend sind die Goldimportklassifizierungen nicht ganz einfach. Denn zwischen Interpretationen von Zöllen und der Durchführung könnten Diskrepanzen auftreten. Dies könnte den Goldpreis beeinflussen, Unruhe gab es am Goldmarkt jetzt genug. Bleibt noch eine mehr oder weniger angekündigte Durchführungsverordnung abzuwarten. Diese soll Unklarheiten beseitigen. Dann wird sich wohl zeigen, wie…
-
NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an
NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an – zwölf Songs zwischen Aufbruch, Identität und innerem Feuer Die Nürnberger Band NAIL kehrt mit einem kraftvollen neuen Kapitel zurück: Am 14. November 2025 erscheint ihr langerwartetes Studioalbum „Rise from the Ash“ auf allen gängigen Plattformen, darunter Apple iTunes, Deezer, Amazon Music und Spotify. Das zwölf Tracks umfassende Werk markiert nicht nur die Rückkehr zu ihren musikalischen Wurzeln, sondern auch den Schritt in eine neue kreative Ära – mit mehr Tiefe, Reife und emotionaler Wucht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 steht NAIL für eine kompromisslose Verbindung aus erdigem Rock und Nu Metal-Einflüssen, jenseits aller Genreklischees. Ihre Musik ist roh…
-
Nächste RKW-Gründungsberatung
Am Mittwoch, den 27. August 2025 findet wieder die kostenlose Existenzgründerberatung des RKW (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) statt. Hier haben Sie die Möglichkeit mit einem Unternehmensberater Fragen zur Betriebsführung, Unternehmensplanung sowie Finanzierungsfragen zu besprechen. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat das RKW die Möglichkeit, Existenzgründungen über ein Landesprojekt gefördert zu unterstützen. Dieses Angebot gilt sowohl für etablierte Unternehmen als auch für Jungunternehmer, Unternehmensnachfolger oder Existenzgründer. Wann: Mittwoch, 27. August von 9:00 – 12:00 Uhr Wo: Haus der Wirtschaft, Stauffenbergstr. 35-37 (Solpark), 74523 Schwäbisch Hall Wir bitten um V o r a n m e l d u n g unter Tel: 0791 5801-24 oder info@tz-hall.de Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Wie kleine und mittelständische Unternehmen mit Einkaufsgemeinschaften ihre Energiekosten senken können – kurz erklärt am Beispiel wattline
Die Energiepreise in Deutschland gehören zu den höchsten weltweit. Das ist ein Wettbewerbsnachteil, der energieintensive Branchen die im globalen Wettbewerb stehen, wie die Stahl- und Aluminiumproduzenten und die chemische Industrie, besonders hart trifft. Auch wenn diese deshalb in der öffentlichen Debatte um Entlastungen meist als Beispiele herangezogen werden, sind die hohen Energiepreise auch in den Branchen, an die man nicht sofort denkt – von der Gastronomie über Bäckereien, den Handel, metallverarbeitende Betriebe und sogar im Gesundheitswesen ein großer Kostenblock. Der Studie zur Energiewende des Marktforschungsinstituts SKOPOS nach, haben für zwei Drittel aller Unternehmen die Energiekosten eine große oder sehr große Bedeutung. KMU sind bei der Energiebeschaffung deutlich im Nachteil Großkonzerne…
-
„Die Schöpfung“ Oratorium von Joseph Haydn am 14. September um 18 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg
Das berühmte Oratorium von Joseph Haydn erklingt am Sonntag, 14. September nach über dreißig Jahren erstmals wieder in der Lutherkirche Bad Harzburg. Das Konzert bietet einen idealen Abschluss des Ökomarktes, der an diesem Tag ebenfalls in der Stadt stattfindet. Die Lutherkantorei musiziert das Oratorium zusammen mit Mitgliedern des Kammerchores der TU Clausthal und dem Staatsorchester Braunschweig. Seit der Uraufführung im Jahr 1798 gehört "Die Schöpfung" zu den beliebtesten Oratorien in ganz Europa. Über weite Teile folgt das Oratorium den Worten des biblischen Schöpfungsberichts, wie Gott in sieben Tagen die Welt erschuf. Die Ouvertüre stellt das Chaos vor, abwechselnd erzählen dann drei Erzengel davon, wie Tag für Tag Neues entsteht. Jeweils…
-
Stoppelmarkt 2025 startet – Golden Compound feiert mit und bleibt am Montag geschlossen
Heute fällt der Startschuss für eines der größten Volksfeste Norddeutschlands: den Stoppelmarkt im Landkreis Vechta. Eine Woche lang verwandelt sich das Festgelände in eine farbenfrohe Mischung aus Fahrgeschäften, Festzelten, Musik und kulinarischen Highlights. Der Stoppelmarkt blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1298, wurde der Markt 1577 vom Stadtzentrum Vechta auf das heutige Gelände verlegt – ein abgeerntetes Feld, auch „Stoppelacker“ genannt. Aus dieser Besonderheit leitet sich der Name ab, der mittlerweile weit über die Region hinaus bekannt ist. Golden Compound beim Stoppelmarkt Das in der Region verwurzelte Unternehmen Golden Compound GmbH schätzt regionale Traditionen und möchte diese aktiv leben. Aus diesem Grund findet am…