-
Platin: Trotz Rekordrallye wird die Nachfrage robust bleiben
Nach Ansicht der Experten des World Platinum Investment Council (WPIC) wird der hohe Platinpreis auch nach der jüngsten Rallye die Nachfrage nach dem auch in der Automobilindustrie verwendeten Edelmetall wohl nicht beeinträchtigen. Die Analysten glauben auch nicht, dass der heftige Preisanstieg so schnell zu einer Ausweitung des Platinangebots führen wird. Ihrer Aussage nach ist der Platinmarkt nämlich vergleichsweise „unelastisch“, was bedeutet, dass eine Veränderung im Preis nur eine relativ geringe Auswirkung auf die Höhe der Nachfrage nach einem Sachgut oder einer Dienstleistung hat. Mit anderem Worten geht man beim WPIC davon aus, dass die Verbraucher weiter ungefähr die gleiche Menge z.B. eines solchen Rohstoffs kaufen werden, selbst wenn der Preis…
-
IsoEnergy and Purepoint Confirm Uranium Discovery In Initial Drilling at the Dorado Joint Venture Project
IsoEnergy Ltd. (NYSE American: ISOU | TSX: ISO) (“IsoEnergy”) and Purepoint Uranium Group Inc. (TSXV: PTU | OTC: PTUUF) (“Purepoint”) are pleased to announce a highly encouraging start to the inaugural drill program at their 50/50 Dorado project (“Dorado” or the “Project’”), located in Saskatchewan’s world-class Athabasca Basin (Figure 1). Initial drilling at the Q48 target on the Project, completed by Purepoint as the operator of the program, intersected uranium mineralization in two holes, with downhole gamma probe readings up to 79,800 counts per second (CPS). The intercepts occur within strongly altered basement rocks –suggesting an active uranium-bearing hydrothermal system. Highlights Initial drillholes at the Q48 target, located in the…
-
Bonus verdienen und das Stromnetz entlasten: Mehr als die Hälfte offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen
E.ON Umfrage zu neuen Festpreis-Stromtarifen mit Bonus für die flexible Beladung von E-Auto und Co. Elektroauto-Besitzer planen den Tarif-Wechsel besonders häufig bis Ende 2026 (21 Prozent) Jüngere interessieren sich überdurchschnittlich oft für die neuen Tarife Neue flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen motivieren Verbraucherinnen und Verbraucher zur Netzentlastung beizutragen – und haben ein großes Potenzial in Deutschland. Letzteres zeigt eine repräsentative, aktuelle E.ON Umfrage* unter Hausbesitzerinnen und -besitzern: Einen Wechsel in solche Tarife, die aus einem klassischen Festpreis-Stromtarif und einem Flexibilitäts-Bonus bestehen, kann sich die Hälfte der Befragten mit Eigenheim vorstellen. Weitere neun Prozent planen bereits den Umstieg bis Ende des Jahres 2026. „Solche flexiblen Stromtarife ohne Preisschwankungen könnten das Stromnetz in…
-
IsoEnergy und Purepoint bestätigen Uranentdeckung bei ersten Bohrungen auf dem Dorado Joint Venture Projekt
– IsoEnergy Ltd. (NYSE American: ISOU | TSX: ISO) ("IsoEnergy") und Purepoint Uranium Group Inc. (TSXV: PTU | OTC: PTUUF) ("Purepoint") (- https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-new-drill-targets-at-hurricane-and-further-preparation-for-restart-of-tony-m/ -) freuen sich, einen äußerst ermutigenden Beginn des ersten Bohrprogramms auf ihrem 50/50-Projekt Dorado ("Dorado" oder das "Projekt") bekannt zu geben, das sich in Saskatchewans erstklassigem Athabasca-Becken befindet (Abbildung 1). Die ersten Bohrungen auf dem Ziel Q48 auf dem Projekt, die von Purepoint als Betreiber des Programms durchgeführt wurden, durchschnitten in zwei Bohrlöchern eine Uranmineralisierung, wobei die Gammasonde im Bohrloch bis zu 79.800 Zählungen pro Sekunde (CPS) anzeigte. Die Abschnitte befinden sich in stark verändertem Grundgestein, was auf ein aktives uranhaltiges hydrothermales System hindeutet. Höhepunkte Die ersten…
-
Interface Design der Muthesius Kunsthochschule zeigt Ausstellung We Are Gym
Wozu kann ein Fitnessgerät noch beitragen – außer zum Höher, Schneller, Weiter des eigenen Körpers? Inwiefern lässt sich ein Sportartikel zu einem interaktiven Tool umprogrammieren? Diese Fragen haben Frank Jacob, Professor für Interface Design im Studiengang Industriedesign, und Martin Fischbock, Lehrbeauftragter für Interactive Prototyping, ihren Studierenden gestellt. Ihre gemeinsame Antwort heißt „We Are Gym“: ein interaktives Ausstellungsprojekt des Interface Designs der Muthesius Kunsthochschule Kiel, kuratiert von Sven Christian Schuch, dem künstlerischen Leiter des spce | Muthesius. Die Ausstellung feiert das 20-jährige Bestehen des Masterschwerpunkts Interface Design an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel mit dem Erlebnis einer besonderen Körpererfahrung. Die Idee: Gewöhnliche Sportgeräte werden als Interfaces verstanden und durch gestalterische, digitale Interventionen erweitert. Auf diese…
-
Prime Day startet wieder: Handyhase.de navigiert durch das Angebots-Chaos
Dein Guide für den Prime Day: Handyhase.de findet die echten Schnäppchen Amazon kündigt Hunderttausende von Deals an, was die Orientierung für Konsumenten erschwert. Um Nutzern die Suche nach den besten Schnäppchen zu erleichtern, begleitet Handyhase.de das große Event mit einem Liveticker, der ausgewählte Top-Angebote hervorhebt. Was lohnt sich wirklich am Prime Day? "Ausgewählte Smartphones sind typische Highlights am Prime Day", erklärt Stefanie Bressem, Redaktionsleitung bei Handyhase.de. "Doch auch Kopfhörer, Powerbanks oder Ladekabel sind oft stark reduziert und einen Blick wert." Weniger interessant sind erfahrungsgemäß SIM-Karten und Handytarife. Hier empfiehlt sich ein unabhängiger Tarifvergleich auf Handyhase.de, um die tatsächliche Attraktivität von vermeintlichen Angeboten besser einschätzen zu können. Es ist außerdem zu…
-
Kooperation von ENSO und DeGIV für besseres „Digital“ im Land
Gleichartige Lebensbedingungen in Stadt und Land sind ein Grundrecht ebenso für eine digitale Zukunft. Die positiven Folgen bei Aufwand und Zeit wirken vor allem in der Fläche. Idealerweise kostenfrei und anfassbar für alle Menschen – selbst ohne eigenen Hardwarebesitz und Technik-Kenntnissen. Damit das bald zum Lebensalltag beim Einkaufen wird, sorgt die einmalige Kooperation der Bremer Tante Enso und der DeGIV GmbH. Damit wird das digitale Angebot von Krankenkassen, Behörden oder dem digitalen Marktplatz auf preisgekrönte, einzigartige Weise der DeGIV-Plattformtechnologie zugänglich. Der behutsam kontinuierliche Auf- und Ausbau des Angebotes nimmt alle Menschen auf diesem Weg mit und bildet im besten Fall den Ausgangspunkt für mehr Miteinander und neue Perspektiven – auch…
-
Effiziente Planung von Wärmepumpenkaskaden – Herausforderungen und digitale Lösungen
Die Herausforderung für Planer und Ingenieure Die Planung von Wärmepumpenkaskaden stellt Fachplaner und Ingenieure vor komplexe Aufgaben. Im Gegensatz zur Auslegung einer einzelnen Wärmepumpe erfordert die Kaskadenschaltung ein tiefes Verständnis für hydraulische Verschaltungen, Regelungstechnik und die genaue Abstimmung auf unterschiedliche Lastprofile. Zu den zentralen Herausforderungen zählen: Dimensionierung der Kaskadenstufen: Eine fehlerhafte Auslegung kann zu häufigem Takten, erhöhtem Verschleiß und sinkender Effizienz führen. Überdimensionierte Geräte verursachen unnötige Betriebskosten, während eine zu geringe Auslegung die Versorgungssicherheit gefährdet. Hydraulische Einbindung: Ohne exakten hydraulischen Abgleich verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig, was einzelne Wärmepumpen überlasten oder ineffiziente Betriebszustände verursachen kann. Regelung und Steuerung: Die Koordination mehrerer Wärmepumpen erfordert intelligente Steuerungssysteme, die flexibel auf…
-
West Point Gold bohrt 32,05 m mit 3,51 g/t Au, einschließlich 9,14 m mit 10,45 g/t Au und erweitert die Mineralisierungszone in Northeast Tyro
West Point Gold Corp. („West Point Gold“ oder das „Unternehmen“) (TSX.V: WPG) (OTCQB: WPGCF) (FWB: LRA0) freut sich, die neuesten Bohrergebnisse aus seinem „Reverse Circulation“-Bohrprogramm in der Zone Tyro Main auf dem Projekt Gold Chain, Arizona, bekannt zu geben. Diese Meldung enthält die Analyseergebnisse für die Bohrlöcher GC25-59 und GC25-60 über insgesamt 408,5 Meter. Außerdem ernannte das Unternehmen Anthony Paterson als „Lead Independent Director“. Highlights: – Die Definitionsbohrungen in der vor kurzem entdeckten Zone NE Tyro (Link hier) erweitern die lateralen und vertikalen Grenzen weiterhin nach außen, über ein Streichen von ungefähr 200 Meter und vertikal bis zu 150 Meter. – Bohrloch GC25-59 durchteufte 32,05 Meter mit 3,51 g/t Au, einschließlich 15,28 Meter…
-
Immer wieder gefragt: die besten Beispiele aus dem Vogelsberg
Gute Beispiele aus dem Vogelsbergkreis sind in vielen Bereichen gefragt – nicht zuletzt bei den Special Olympics Landesspielen in Hanau. Der Vogelsberger Bewegungskoordinator Dominic Günther nämlich wurde von der Geschäftsleitung Special Olympics eingeladen, um bei einer Podiumsdiskussion als „best practice“ über die Arbeitsvorgänge der Kreisverwaltung in den Themenbereichen „Sport und Inklusion“ zu berichten. „Gemeinsam stark – miteinander im Sport“ so das Motto der Podiumsdiskussion, an der neben Dominic Günther die Athleten Jonathan Merget und Tim Hausy sowie Diana Dolhopol (Trainerin Tim Hausy), Victoria Weichselgärtner (Trainerin HTHC Special Hockey), Manuela Merget (Mutter Jonathan Merget), Max Bieri (Bürgermeister Stadt Hanau), Dieter Schütz (Dezernent LWV) und Isabelle Hemsley (Stadträtin Hanau) teilnahmen. Die Moderation übernahmen Johanna…