• Software

    OPEN Digitalgruppe entwickelt KI-gestützten Support-Agenten für NEW Lift

    Die OPEN Digitalgruppe entwickelt für die NEW Lift GmbH einen KI-basierten Support-Agenten, der das interne Support-Team bei der Bearbeitung komplexer technischer Anfragen unterstützt. Das Projekt zeigt, wie Künstliche Intelligenz im technischen Service gezielt eingesetzt werden kann, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig die bewährte persönliche Kundenbetreuung zu bewahren. Über NEW Lift Die NEW Lift-GmbH mit Sitz in Deutschland ist spezialisiert auf elektronische Steuerungssysteme für Aufzüge und Förderanlagen und bietet ihren Kunden lebenslangen, kostenlosen telefonischen Support. Die Außendienst- und Wartungsteams der Kunden sind überwiegend mobil im Einsatz und benötigen schnellen Zugriff auf technisches Wissen – oft in herausfordernden Situationen vor Ort. Die Herausforderung Technische Anfragen erreichen NEW Lift über verschiedene Kanäle…

    Kommentare deaktiviert für OPEN Digitalgruppe entwickelt KI-gestützten Support-Agenten für NEW Lift
  • Forschung und Entwicklung

    SKZ dampft ab!

    Ein neues Prüfgerät ermöglicht dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nun auch die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit. Diese stellt ein wichtiges Qualitätskriterium in vielen industriellen Anwendungen dar. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seine Ausstattung um ein hochmodernes Messsystem erweitert: den PermeH2O-Wasserdampfdurchlässigkeitsprüfer. Mit diesem neuen Prüfgerät kann die Wasserdampfdurchlässigkeit von Folien noch präziser und unter praxisnahen Bedingungen bestimmt werden – ein entscheidendes Qualitätskriterium für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharma- und Medizintechnik sowie im Bereich Elektronik. Der PermeH2O arbeitet nach ISO 15106-2 und bietet ein breites Prüfspektrum: relative Luftfeuchtigkeit zwischen 5 und 95 %, Temperaturen von 10 bis 50 °C, Stickstoff als Trägergas, Probengrößen bis 50 cm² und Dicken bis ca. 2,5…

  • Forschung und Entwicklung

    SKZ is taking off!

    A new testing device now enables the SKZ plastics centre in Würzburg to determine water vapour permeability. This is an important quality criterion in many industrial applications. The SKZ Plastics Centre has expanded its equipment with a state-of-the-art measuring system: the PermeH2O water vapour permeability tester. This new testing device allows the water vapour permeability of films to be determined even more precisely and under realistic conditions – a decisive quality criterion for applications in the food and beverage industry, pharmaceutical and medical technology, and electronics. The PermeH2O operates in accordance with ISO 15106-2 and offers a wide range of tests: • relative humidity between 5 and 95%, • temperatures…

  • Software

    Inventur im Einzelhandel: Filialbestände schnell und revisionssicher erfassen

    Im Einzelhandel ist die jährliche HGB-Inventur ein zeitkritischer Prozess, der Umsatz, Personal und Abläufe gleichermaßen betrifft. Digitale Lösungen mit mobiler Datenerfassung verkürzen die Inventurdauer drastisch, sichern präzise Ergebnisse und schaffen die Grundlage für eine intelligente Warensteuerung über alle Filialen hinweg. Zeitdruck und Genauigkeit: Die Herausforderungen im Einzelhandel Jede Stunde, die eine Filiale für die Bestandsaufnahme geschlossen bleibt, bedeutet entgangenen Umsatz. Gleichzeitig ist höchste Genauigkeit gefragt, da die Inventurdaten nicht nur die Bilanz, sondern auch die strategische Warensteuerung und Nachbestellung beeinflussen. Insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten ist es eine Herausforderung, den Prozess effizient, konsistent und revisionssicher zu gestalten. Manuelle Zählungen sind dafür zu langsam und fehleranfällig – Differenzen und Übertragungsfehler…

    Kommentare deaktiviert für Inventur im Einzelhandel: Filialbestände schnell und revisionssicher erfassen
  • Sicherheit

    Datenschutz im KI-Zeitalter: Weiterbildung schafft Sicherheit

    Immer mehr Prozesse, Produkte und Dienste sind digital. Unternehmen erheben, verarbeiten und analysieren dafür große Datenmengen – zunehmend auch unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Informationen stellt Organisationen und ihre Mitarbeitenden vor wachsende Anforderungen. TÜV Rheinland, einer der international führenden Prüfdienstleister, rät deshalb, Datenschutz als zentrales Weiterbildungsthema zu verankern und Beschäftigte gezielt zu schulen. Neue EU-Vorgaben untermauern dabei den Handlungsdruck. Datenschutz als Priorität der Europäischen Union Auch für die Europäische Union hat das Thema Datensicherheit Priorität: Seit dem 12. September 2025 verpflichtet der Data Act Hersteller und Anbieter, Nutzungsdaten bereitzustellen. Der European Health Data Space (EHDS) schafft seit 2025 schrittweise einen Rahmen für den Austausch…

    Kommentare deaktiviert für Datenschutz im KI-Zeitalter: Weiterbildung schafft Sicherheit
  • Energie- / Umwelttechnik

    West Red Lake Gold durchschneidet neue hochgradige Goldlinse in den unteren Teilen der Hauptzone Austin mit 139,45 g/t Au auf 7,8 m, 74,70 g/t Au auf 8,7 m und 18,31 g/t Au auf 7,5 m

    West Red Lake Gold Mines Ltd. („West Red Lake Gold“ oder „WRLG“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: WRLG) (OTCQB: WRLGF) freut sich, die Ergebnisse von Bohrungen in seiner zu 100 % unternehmenseigenen Mine Madsen bekannt zu geben, die sich im Goldrevier Red Lake im Nordwesten der kanadischen Provinz Ontario befindet. Shane Williams, President & CEO, erklärte: „Wir haben gerade erst damit begonnen, die Untertagebohrungen in den tieferen Bereichen der Hauptzone Austin durchzuführen, und werden bereits mit äußerst hochgradigen, breiten Abschnitten von Goldmineralisierung belohnt – sehr ähnlich den hochgradigen Linsen, die wir bei South Austin definiert haben. Unser Team ist das erste, das seit dem historischen Abbau dieses Gebiets in den 1950er und…

    Kommentare deaktiviert für West Red Lake Gold durchschneidet neue hochgradige Goldlinse in den unteren Teilen der Hauptzone Austin mit 139,45 g/t Au auf 7,8 m, 74,70 g/t Au auf 8,7 m und 18,31 g/t Au auf 7,5 m
  • Software

    Une gestion de projets solaires plus rapide en France

    Eturnity, la plateforme en ligne suisse de référence pour la conception, la planification et la vente de projets photovoltaïques, renforce son engagement envers le marché français. L’entreprise annonce de nouvelles fonctionnalités dédiées à la simplification des démarches administratives et à l’optimisation des projets solaires en France. Désormais, les documents Cerfa, les Déclarations Préalables (DP) et le formulaire Consuel peuvent être générés automatiquement depuis la plateforme. Ces nouveautés permettent aux installateurs de gagner un temps précieux et de réduire les tâches manuelles souvent fastidieuses. Des outils encore plus adaptés au marché français  Eturnity introduit également deux innovations majeures : Intégration du compteur Linky : import automatique des données de consommation pour…

    Kommentare deaktiviert für Une gestion de projets solaires plus rapide en France
  • Bauen & Wohnen

    Der Eigenheimbau wird immer mehr zum Premiumprodukt, im Mehrfamilienhausbau sinkt die Wohnfläche

    Auch in diesem Jahr stellte die Heinze Marktforschung wieder ihre Prognosen zur Bautätigkeit im Baugewerbe vor. Demnach ist der aktuelle Aufschwung bei den Genehmigungen im Wohnungsbau fragil. So ist der Anstieg an genehmigten Wohneinheiten bei den Eigenheimen von Januar bis Juli dieses Jahres um +9,5 % im Vergleich zum Vorjahr fast ausschließlich auf die positive Entwicklung bei den Einfamilienhäusern zurückzuführen. Diese kristallisieren sich immer stärker als Premiumprodukt heraus. Dabei legten nicht nur die veranschlagten Baukosten pro Wohneinheit in diesem Zeitraum zum Vorjahr deutlich zu (+6,1 %), sondern auch die Objektgröße, gemessen an umbautem Raum (+1,7 %) und Wohnfläche (+1,4 %). Im Mehrfamilienhausbau stiegen die genehmigten Wohneinheiten von Januar bis Juli…

    Kommentare deaktiviert für Der Eigenheimbau wird immer mehr zum Premiumprodukt, im Mehrfamilienhausbau sinkt die Wohnfläche
  • Optische Technologien

    laservision bringt mit SALSA neuen Schwung in den Laserschutz

    Was wie ein leidenschaftlicher Tanz klingt ist in Wirklichkeit ernsthafte Sicherheitsforschung: SALSA (kurz für StrahldurchmesserAbhängigkeit der Standzeiten von LaserSchutzAbschirmungen) ist ein gemeinsames Forschungsprojekt von laservision und dem Bayerischen Laserzentrum (BLZ), das im Mai 2022 ins Leben gerufen wurde. Worum geht es im SALSA-Projekt? Verlässliche Schutzmaßnahmen sind beim Einsatz von Hochleistungslasern an Materialbearbeitungsmaschinen ein Muss. Doch bestehende Normen wie EN 60825-4 und EN 12254 stoßen oft an ihre Grenzen – sie sind entweder zu aufwändig im Prüfverfahren oder nicht ausreichend realitätsnah. Besonders kritisch: Der in der Norm verwendete Standard-Strahldurchmesser von 1,0 mm passt selten zur Realität. SALSA schafft Abhilfe Ziel ist es, mathematisch darstellbare Zusammenhänge zwischen Strahldurchmesser, Bestrahlungsstärke und einer bestimmten…

  • Familie & Kind

    Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch

    Mit Start der Schule rückt auch oft die Diskussion um ein eigenes Handy zwischen Kindern und Eltern wieder in den Fokus. Ein Drittel aller acht- bis neunjährigen Kinder besitzt bereits ein eigenes Handy. Im Alter von zehn bis elf Jahren sind es bereits über 60 Prozent. Neben der Grundsatzdiskussion, warum alle schon ein Handy haben, nur das eigene Kind nicht, stehen auch Fragen im Zentrum wie: Welches Handy eignet sich? Welche Sicherheitsvorkehrungen und Regeln sind nötig? Die ARAG IT-Experten geben einen Überblick. Welches Handy sollte es sein? Für den Start in die Smartphone-Welt reicht meist ein einfaches Modell – robust, ohne allzu viel Schnickschnack und Zusatzfunktionen. Eltern sollten darauf achten, dass das…

    Kommentare deaktiviert für Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch