-
So entwickelt CemeCon Wettbewerbsvorteile für den Kunden
Moderne Zerspanungsprozesse erfordern höchste Präzision, insbesondere in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität und Elektronik. CemeCon setzt daher auf angepasste Premium-Beschichtungen: Im Engineering stimmen Jürgen Balzereit und sein Team die Beschichtungen gezielt auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Werkzeuge und Anwendungen ab. Stephan Geisen unterstützt diesen Prozess mit seiner Expertise als Werkstoffprüfer bei der Analyse der Beschichtung. Im Interview geben beide Einblicke in ihre Arbeit. Herr Balzereit, die Anforderungen in Branchen wie Medizintechnik, Elektromobilität oder Elektronik sind hoch. Wie unterstützt CemeCon Werkzeughersteller dabei, sich erfolgreich im Markt zu positionieren? Jürgen Balzereit: Oft kommen Werkzeughersteller auf CemeCon zu, weil sie ein neues Werkzeug auf den Markt bringen möchten und unsere Expertise anfragen oder das…
-
Selbstfahrende Metros in Europa – Barcelona setzt neue Maßstäbe
Bereits in 15 europäischen Städten sind vollautomatische U-Bahnen mit großem Erfolg im Einsatz. Dabei ist in Barcelona während der letzten Jahre das längste autonome Streckennetz der Welt entstanden. Die zweitgrößte Stadt Spaniens verfügt über ein autonomes U-Bahn-Streckennetz der Superlative. Allein die U-Bahn-Linie L9 verbindet mit einer Gesamtlänge von 47,8 Kilometern, von denen 43,7 unterirdisch verlaufen, die gesamte Stadt von Süden nach Norden mit 52 Haltestellen. Rund 165 Millionen Fahrgäste werden jährlich auf dieser Strecke befördert. Eine weitere Besonderheit ist, dass die beiden Metrolinien L9 und L10 über weite Strecken in doppelstöckigen Tunneln parallel übereinander fahren. Das gesamte System wird vollständig per Computer überwacht und modernste Bahntechnologien wie UTO (Unattended Train…
-
Zukunft gestalten mit Schleiflösungen, die den Unterschied machen
Seit über 60 Jahren folgen wir einer klaren Mission: Präzision mit Weitblick. Mit Leidenschaft und Innovationskraft entwickeln wir Maschinenkonzepte, die Maßstäbe setzen – für eine Welt, in der Effizienz, Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz Hand in Hand gehen. Unsere Schleiflösungen sind Schlüsseltechnologien für die Mobilität von morgen, für die Energiewende und für die nächste Generation der Robotik. Ob im Antriebsstrang von Verbrennern, Elektrofahrzeugen oder Wasserstoffantrieben, in der Bearbeitung von Komponenten für Wind-, Wasser- und Solarkraft oder in der hochpräzisen Fertigung von Komponenten humanoider Roboter: Wir liefern die Lösungen, die den Fortschritt antreiben. Dabei denken wir ganzheitlich – von der einzelnen Schleifmaschine bis zur schlüsselfertigen Gesamtlösung. Mit intelligenter Automation, maßgeschneiderter Software und…
-
Engpässe und Überbesetzungen in der Reinigungsbranche vermeiden durch optimierte Personalplanung
Viele Branchen kennen das Problem der Personalüber- oder Unterbelastung. Auch in der Reinigungsbranche müssen Abläufe schnell und effektiv sein. Darum ist eine effiziente Personalplanung Pflicht. Nur so können Mitarbeitende genau am richtigen Ort eingesetzt werden und Personalengpässe vermieden werden. Doch wie kann man diese Herausforderungen bewältigen und einen optimalen Personaleinsatz gewährleisten? Die Antwort liegt in einer effizienten Workforce-Management-Software, die eine optimierte Personalplanung ermöglicht. Sie bietet die Möglichkeit, den Personaleinsatz effektiv zu planen und zu steuern. Reinigungsteams oder einzelne Mitarbeitende werden gezielter eingesetzt und können so effektiver arbeiten. Mithilfe fortschrittlicher Tools und Funktionen können die Verantwortlichen den Bedarf an Mitarbeitenden genau analysieren, die Arbeitszeiten entsprechend den Kundennachfragen anpassen und die Personaleinsatzplanung…
-
Kompetenzen eines COO: Diese Eigenschaften machen dich erfolgreich
S+P Seminare Lehrgang COO Ein erfolgreicher Chief Operating Officer (COO) ist nicht nur ein Organisationstalent – sondern auch ein Führungstyp mit Weitblick, Entscheidungsstärke und Veränderungskompetenz. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Kompetenzen du brauchst, um in dieser Schlüsselrolle wirklich Wirkung zu entfalten. Dieser Artikel ist die perfekte Ergänzung zur Seite „Die Aufgaben eines COO“ – dort erfährst du, was du als COO tust, hier, wie du es erfolgreich tust. 1. Warum persönliche Kompetenzen so wichtig sind Ein COO ist der Motor des Unternehmens – und dabei kommt es nicht nur auf Fachwissen an. Du musst mit Druck umgehen, Entscheidungen treffen, Teams führen und Veränderungen gestalten. Soft Skills machen den Unterschied zwischen operativer Verwaltung und echter Führungskraft. Soft…
-
ZVO-Positionspapier zum EU-USA-Zollabkommen
Der ZVO hat im August 2025 Stellung bezogen zum geplanten Zollabkommen zwischen der EU und den USA. Grundsätzlich begrüßt er die Bemühungen der EU-Kommission und der US-Regierung, bestehende Handelskonflikte abzubauen und den transatlantischen Dialog zu stärken. Ein verlässliches und partnerschaftliches Verhältnis zwischen der EU und den USA ist von zentraler Bedeutung für den Wohlstand, die wirtschaftliche Resilienz und die technologische Souveränität beider Seiten – insbesondere in Zeiten globaler Machtverschiebungen und zunehmender geopolitischer Spannungen. Der ZVO plädiert für ein ausgewogenes, industriepolitisch durchdachtes und strategisch eingebettetes Handelsabkommen. Handelsliberalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss dazu beitragen, europäische Technologie- und Produktionsstandorte zu stärken, transatlantische Partnerschaften zu vertiefen und den gemeinsamen Wohlstand beider…
-
Kein Netz, kein Problem: So sichern Sie die Inventur in anspruchsvollen Umgebungen ab
Die jährliche Stichtagsinventur stellt für viele Handels- und Logistikunternehmen einen Stresstest für die betriebliche Effizienz dar. Die Umstellung von fehleranfälligen Papierlisten auf digitale Erfassungsprozesse verspricht eine erhebliche Beschleunigung und Qualitätsverbesserung, birgt jedoch eine kritische Schwachstelle, die oft unterschätzt wird: die Abhängigkeit von einer stabilen Netzwerkverbindung. In weitläufigen Lagerhallen oder Kellergeschossen von Filialen ist eine unregelmäßige Netzabdeckung eine Realität, die schnell zu einem operativen Risiko wird. Ohne stabile Konnektivität verliert die Digitalisierung schnell an Wert, es sei denn, sie ist von Beginn an für Offline-Szenarien ausgelegt. Die Achillesferse der digitalen Inventur? Die Konnektivität Die digitale Transformation der Datenerfassung hat einen Schwachpunkt, der sich im ungünstigsten Moment zeigt. Funklöcher in Logistikhallen oder…
-
Weltwunder-Wasserfälle und Samba-Flair: trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
Mit einer neuen 12-tägigen Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien erweitert trendtours sein Portfolio um ein echtes Highlight für Weltenbummler. Das Reisepaket kombiniert kulturelle Schätze, atemberaubende Natur und kulinarische Genussmomente in zwei der faszinierendsten Länder Südamerikas. Die Route führt von Buenos Aires, der Heimat des Tangos, über die majestätischen Iguazú-Wasserfälle bis nach Rio de Janeiro, der „Cidade Maravilhosa“. Auf dem Programm stehen unter anderem eine authentische Gaucho-Show auf einer traditionellen Estancia, Panoramablicke über die Iguazú-Fälle von der argentinischen und brasilianischen Seite sowie eine Seilbahnfahrt auf den legendären Zuckerhut mit Blick auf die Copacabana. Reisende übernachten in zentral gelegenen 4-Sterne-Hotels in Buenos Aires, Iguazú und Rio de Janeiro. Das inkludierte Erlebnis-Genusspaket reicht…
-
ROKA präsentiert Food Trailer „CONTRAILER 45“ – Premiere der neuen Größe auf der Hausmesse
Mit dem neuen CONTRAILER 45 erweitert ROKA, Premiumhersteller für mobile Gastronomiefahrzeuge, seine erfolgreiche Food-Trailer-Serie. Der 4,5 Meter lange Aufbau schließt die Lücke zwischen dem kompakten CONTRAILER 30 und dem großzügigen CONTRAILER 60 – und bietet Gastronomen die perfekte Balance aus Raumangebot und Agilität. „Viele unserer Kunden haben uns gesagt: Der 30er sei zu klein für ihr Verkaufskonzept, der 60er oft zu groß für den Alltag oder das Zugfahrzeug. Mit dem 45er-Modell liefern wir genau die Lösung dazwischen – einen kompakten Sonderbau in leichter Aluminiumbauweise“, erklärt Volker Beck, Geschäftsführer bei ROKA. Ikonischer Look – flexibel einsetzbar Der CONTRAILER verbindet den markanten Look der ISO-Seecontainer mit der Flexibilität eines PKW-Anhängers. Während der Fahrt ein sicherer, straßenzugelassener Trailer, verwandelt er sich…
-
Servicestudie: Wärmepumpenstrom-Anbieter 2025
Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen. Wer sich dafür entscheidet, kann mit einem speziellen Stromtarif oft deutlich sparen. Doch wie gut ist der Service der Versorger? Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das Deutsche Institut für Service-Qualität zehn große Stromanbieter mit Wärmepumpentarifen analysiert. Das Ergebnis fällt durchwachsen aus (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Guter Online-Service, Defizite am Telefon Die Websites der Anbieter überzeugen mit verständlich aufbereiteten Informationen. Tarifrechner, Erläuterungen zur Preisstruktur und Hinweise zum Anbieterwechsel sind nahezu überall vorhanden. Auch aus Nutzersicht schneiden die Internetauftritte in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Inhalte gut ab. Anders das Bild am Telefon: Lange Wartezeiten, wenig individuelle Beratung und häufig nur oberflächliche Antworten prägen den Kontakt. In fast…