• Gesundheit & Medizin

    blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im Alltag

    Mit „blue-ME“ ist kürzlich eine neue App erschienen, die Menschen mit ME/CFS (Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) und anderen chronischen Erkrankungen wie Post-COVID-, Post-VAC- und Fibromyalgie ansprechen möchte. Sie hilft den Betroffenen dabei, ihre Krankheit besser zu managen. Entwickelt wurde sie von pw-s development UG. Der nebenberufliche Firmengründer Paul Wührl sieht sich als Ehepartner einer ME/CFS-Betroffenen selbst mit den Herausforderungen dieser schweren Multisystemerkrankung konfrontiert. Die App entstand aus einer persönlichen Geschichte heraus: Nach einer schweren Covid-Infektion hat sich die Ehefrau des Firmengründers nie wieder vollständig erholt. Pacing – also das gezielte Haushalten mit Energie – wurde zu einem zentralen Thema. Auf der Suche nach einem besseren Weg, Symptome und Belastungen…

  • Elektrotechnik

    Kwikset® und DoorBird: Nahtlose smarte Sicherheit für Ihr Zuhause

    Kwikset, ein führender Anbieter von intelligenten Sicherheitslösungen, und DoorBird, Pionier auf dem Gebiet der IP-Video-Türkommunikation, geben die Integration der Kwikset Halo Smartlocks in die DoorBird-App bekannt. Diese Partnerschaft verbindet zwei Innovationsführer der Branche und bietet ein komfortableres und sichereres Zutrittserlebnis für Privathaushalte. Durch diese Integration können Bewohner ihre Kwikset Halo-Schlösser direkt über die DoorBird-App entriegeln, während sie live mit einem Besucher per Video kommunizieren. Ein Fingertipp genügt, um den Zutritt zu gewähren, ohne die App wechseln oder das Gespräch unterbrechen zu müssen. Die Lösung funktioniert ohne zusätzliche Zentrale und nutzt das vorhandene WLAN-Netzwerk im Haus. „Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Synergien innerhalb der ASSA ABLOY Gruppe“, erklärt Jeff…

  • Bautechnik

    Online-Fachseminar zu Innovationen in smarter Gebäudetechnik von ASSA ABLOY

    Nach dem erfolgreichen Start der neu aufgelegten Online-Fachseminarreihe „Next Level Bau: digitale Innovationen für nachhaltige smarte und sichere Gebäude“ bietet ASSA ABLOY gemeinsam mit seinen Schwesterunternehmen Bird Home Automation GmbH und HID weitere Termine zur Teilnahme an. Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, findet von 10.00 bis 12.15 Uhr die nächste kostenfreie Veranstaltung statt. Dabei erfahren Sie, wie sich dank moderner Technologien die Zukunft des Bauens nachhaltiger, sicherer – und damit smarter – gestalten lässt. Heute sind mehr denn je Sicherheitstechnologien gefragt, die neben hoher Flexibilität auch eine große Interoperabilität ermöglichen. Am besten in einem einzigen und intuitiv bedienbaren Gebäudesystem, mit dem gleichzeitig Zutrittskontrollen, Aufzüge, Klimaanlagen, Cash-Management, CO2-Monitoring sowie Brandmelde-…

  • Essen & Trinken

    Serienfinale zum Anbeißen: KuchenMeister bringt mit den neuen Demo Cakes die Schattenwelt aus Stranger Things ins Supermarktregal

    „One bite and you’re in the Upside Down.” Passend zum Start der mit Spannung erwarteten finalen Staffel von Stranger Things bringt KuchenMeister gemeinsam mit Netflix ein aufmerksamkeitsstarkes Produkt in den Lebensmitteleinzelhandel: die Demo Cakes – ein offizielles Lizenzprodukt zur Serie, das mit saftigem Rührkuchen und schaurig-saurer Füllung die Geschmackswelten von Hier und dem Upside Down aus Stranger Things auf einzigartige Weise vereint. Ab dem 1. September 2025 sind die Demo Cakes lieferbar und begleiten die internationale Marketingoffensive von Netflix zum großen Serienfinale von Stranger Things (Staffel 5), das ab November 2025 weltweit auf Netflix ausgestrahlt wird. Mit Stranger Things trifft 80er-Nostalgie auf modernes Storytelling – und jetzt auch auf Backtradition.…

    Kommentare deaktiviert für Serienfinale zum Anbeißen: KuchenMeister bringt mit den neuen Demo Cakes die Schattenwelt aus Stranger Things ins Supermarktregal
  • Reisen & Urlaub

    Greetsieler Bierfest: Braukunst, Genuss & Musik direkt am Hafen vom 14. – 16. August 2025

    Greetsiel lädt herzlich ein zum Greetsieler Bierfest – einem Fest für alle, die gerne genießen, entdecken und gemeinsam feiern! Am idyllischen Hafen des malerischen Fischerdorfes erwartet Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Event rund um das Thema Bier, begleitet von herzhaften Leckereien und bester Live-Musik. Sechs ausgewählte Brauereien sorgen für Vielfalt im Glas und bieten die perfekte Mischung aus regionaler Handwerkskunst, internationalem Flair und überraschenden Aromen. Mit dabei: Hopfenfänger begeistert mit kreativen Bieren, handwerklicher Leidenschaft und spannenden Geschmackskompositionen. Grevensteiner bringt traditionelle Braukunst auf den Punkt – naturtrüb, charaktervoll und mit Geschichte. Störtebeker liefert norddeutsche Klassiker, herb, ehrlich und mit einer frischen Brise Küstenflair. Karlovačko aus Kroatien sorgt für mediterranes Lebensgefühl und…

  • Logistik

    Live-Webinar: Das Ende der Zettelwirtschaft

    Mehrwegladungsträger sind das Rückgrat moderner Lieferketten. Doch ohne ein transparentes und effizientes Management entstehen schnell höhere Kosten, Engpässe und Intransparenz. Im exklusiven LOGSOL-Webinar am 20.08. um 10 Uhr zeigt Product Owner Thomas Stöhr, warum die Digitalisierung des Behältermanagements längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern heute über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet. Mit BinMan® wird der gesamte Behälterkreislauf digitalisiert – von der Erfassung bis zur Rückführung. Das schafft Transparenz, automatisiert Prozesse und entlastet Teams spürbar. Das erwartet Sie: Herausforderungen im Behältermanagement verstehen – und erfolgreich meistern Live-Demonstration von BinMan®: Funktionsweise und Vorteile für Unternehmen Q&A-Session mit unseren Expert:innen HIER Klicken und kostenfrei anmelden Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: LOGSOL GmbH Glashütter Straße 53…

    Kommentare deaktiviert für Live-Webinar: Das Ende der Zettelwirtschaft
  • Software

    KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar

    Der Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und schafft neue Freiräume für Wertschöpfung und Effizienz. Mit der KI-Plattform ALBERT | AI von agorum lassen sich sämtliche Unternehmensprozesse individuell digitalisieren und automatisieren. Von Dokumentenmanagement bis Prozesssteuerung: Das System macht maßgeschneiderte KI-Lösungen für unterschiedliche Anforderungen direkt einsetzbar. Vielfalt in der KI-Praxis: individuelle Lösungen für reale Herausforderungen Ob automatische Texterkennung, intelligente Klassifikation von E-Mails und Dokumenten oder automatisierte Bearbeitung von Rechnungen: ALBERT | AI übernimmt Routinetätigkeiten und verschafft mehr Zeit für strategische Aufgaben. Die Plattform ermöglicht, mit nur wenigen Klicks, personalisierte Szenarien in allen Unternehmensbereichen abzubilden, sei es in Compliance, HR, Einkauf oder Vertrieb. Informationen werden sekundenschnell gefunden, Workflows laufen im Hintergrund…

    Kommentare deaktiviert für KI setzt neue Standards: Mit ALBERT | AI werden Unternehmensprozesse digital und individuell gestaltbar
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kelvion steigert Produktionskapazitäten für Rechenzentrumskühlung

    Kelvion, weltweit führend in der Entwicklung und Fertigung thermischer Lösungen, erweitert seine globale Produktionskapazität um insgesamt 55.000 m². Mit dieser Investition reagiert das Unternehmen auf die stark wachsende Nachfrage nach leistungsstarken Kühllösungen in der boomenden Rechenzentrumsbranche. Ziel ist es, die digitale Transformation mit skalierbaren, energieeffizienten und zuverlässigen Technologien nachhaltig zu unterstützen. Im Fokus stehen die Standorterweiterungen in Tulsa (Oklahoma, USA) und Opole (Polen). Sie stärken Kelvions Position als verlässlicher Partner für Hyperscaler und Colocation-Anbieter weltweit. „Der Bedarf an innovativen Kühllösungen ist heute größer denn je – insbesondere in den USA, wo der Rechenzentrumsmarkt rasant wächst. Mit dieser Investition erhöhen wir nicht nur unsere Produktionskapazitäten, sondern verbessern auch unsere Fähigkeit, Kunden…

    Kommentare deaktiviert für Kelvion steigert Produktionskapazitäten für Rechenzentrumskühlung
  • Kooperationen / Fusionen

    TÜV SÜD cooperates with Crysp for adaptive plant safety

    TÜV SÜD and Crysp Ltd have recently signed a Memorandum of Understanding (MoU) to combine their expertise in digital twin technology. The aim is to work together in the Digital Twin Consortium’s „Continuous Property and Asset Risk Management“ testbed, focusing on adaptive safety, compliance and the lifecycle management of assets. TÜV SÜD Ltd and the British PropTech company Crysp Ltd are committed to advancing the development of digital twin applications in industry. The MoU they have now signed establishes a framework for close collaboration within a leading international testbed for digital twins. The focus will be on the practical development and validation of integrated data structures – known as „digital…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD cooperates with Crysp for adaptive plant safety
  • Finanzen / Bilanzen

    TÜV SÜD cooperates with Crysp for adaptive plant safety

    TÜV SÜD and Crysp Ltd have recently signed a Memorandum of Understanding (MoU) to combine their expertise in digital twin technology. The aim is to work together in the Digital Twin Consortium’s „Continuous Property and Asset Risk Management“ testbed, focusing on adaptive safety, compliance and the lifecycle management of assets. TÜV SÜD Ltd and the British PropTech company Crysp Ltd are committed to advancing the development of digital twin applications in industry. The MoU they have now signed establishes a framework for close collaboration within a leading international testbed for digital twins. The focus will be on the practical development and validation of integrated data structures – known as „digital…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD cooperates with Crysp for adaptive plant safety