-
Climate neutrality needs nuclear power, so uranium is needed
The share of nuclear energy in the energy mix could increase not only worldwide, but also in the EU. Around 25 percent of electricity in the EU is generated by nuclear power plants. Renewable energies alone will not be enough to ensure a secure and reliable power supply. The camps in the EU are divided. Some are returning to nuclear energy, others are planning to phase it out and still others want to expand nuclear power. Poland, for example, is planning to go nuclear. Spain, for example, has been faced with the question of whether to extend operating times since the major power blackout recently. The original plan was to…
-
Sranan Gold: Bohrbeginn steht jetzt unmittelbar bevor!
Nun sollten sich die Bohrer auf dem Goldprojekt Tapanahony von Sranan Gold (CSE SRAN / WKN A416C1) wirklich in unmittelbarer Zukunft drehen! Die Teams des Unternehmens – Geologen, Logistiker und Bohrcrews – arbeiten auf der Liegenschaft in Surinam mit Hochdruck daran, die letzten Vorbereitungen abzuschließen. Wie das Unternehmen, das mit dem Tapanahony-Projekt in die Fußspuren von Founders Metals treten will, mitteilt, ist die Errichtung der Infrastruktur und der Kernbearbeitungs- und Lagereinrichtungen so gut wie abgeschlossen. Und auch zwei Bohrer, die Sranan gekauft hat, sowie die Ausrüstung für die Bohrlöcher sind bereits am Standort, sodass die Bohraktivitäten zeitnah beginnen dürften! Eine interessante Information ist darüber hinaus, dass Sranan vor Kurzem neue…
-
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Nicht nur weltweit, sondern auch in der EU könnte der Anteil der Atomenergie am Energiemix steigen. Rund 25 Prozent des Stromes in der EU wird durch Kernkraftwerke erzeugt. Erneuerbare Energien allein werden für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung nicht ausreichen. Die Lager in der EU sind geteilt. Manche kehren zur Atomenergie zurück, andere planen den Ausstieg, wieder andere wollen die Kernkraft ausbauen. Polen etwa plant den Einstieg in die Atomenergie. Spanien beispielsweise, steht seit dem großen Stromausfall vor kurzem vor der Frage, ob Laufzeiten verlängert werden sollen. Denn eigentlich war geplant bis 2035 aus der Atomenergie auszusteigen. Doch die Energieautonomie und die Versorgungssicherheit sind wichtige Punkte. Daher hat Schweden 2023…
-
Maximale Präzision und Flexibilität für das moderne Feindrahtbonden
ASMPT, der weltweit führende Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Halbleiter- und Elektronikfertigung, stellt mit dem AERO PRO seinen neuesten Hochleistungsdrahtbonder vor. Entwickelt für hochdichte Halbleiter-Bauformen, überzeugt der AERO PRO durch höchste Bondgenauigkeit und außergewöhnliche Prozessgeschwindigkeit beim Feindrahtbonden mit Drahtdurchmessern von 0,5 mil (≈ 12,7 µm) an. Dank integrierter Echtzeitüberwachung und prädiktiver Wartungsfunktionen ist das System ideal für den Einsatz in intelligenten, vernetzten Fertigungsumgebungen geeignet. Anwendungen in Mobilgeräten, der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der 5G/6G-Kommunikation und der Industrieelektronik erfordern zunehmend kompaktere, leistungsstärkere Systeme – und damit hochpräzise Drahtverbindungen auf minimalem Raum. Um insbesondere komplexe Bauformen wie System-in-Package (SiP) und Multi-Chip-Module (MCM) sowie Anwendungen wie Ball Grid Array (BGA), Land Grid Array (LGA), Memory-Module…
-
Anixa Biosciences meldet Erteilung eines weiteren US-Patents für die Impfstofftechnologie gegen Eierstockkrebs
Anixa Biosciences, Inc. („Anixa“ oder das „Unternehmen“) (NASDAQ: ANIX), ein auf die Krebstherapie und Krebsprävention spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass das United States Patent and Trademark Office (USPTO) am 15. Juli ein US-Patent mit der Nummer 12.357.593 für wichtige Aspekte seiner Impfstofftechnologie gegen Eierstockkrebs erteilen wird. Das Patent umfasst weitreichende Ansprüche in Bezug auf Methoden zur Auslösung einer Immunantwort, die auf den Rezeptor des Anti-Müller-Hormons, Typ II (AMHR2) abzielt, das ein vielversprechendes Ziel für die Prävention und Behandlung von Eierstockkrebs darstellt. Der Impfstoff gegen Eierstockkrebs von Anixa, der in Zusammenarbeit mit der Cleveland Clinic und dem National Cancer Institute entwickelt wird, stellt einen neuartigen Ansatz zur Vorbeugung und Behandlung…
-
Würth Elektronik erweitert Koaxialverbinderangebot
Würth Elektronik stellt weitere Koaxialverbinder für die 50-Ω-Kabel der Typen 1,13, 1,32 und 1,37 mm vor. Die Stecker und Buchsen, die zum Beispiel für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationsgeräten, GPS-Systemen und IoT-Geräten geeignet sind, verfügen über vergoldete Kontakte und haben alle einen 48-Stunden-Salzsprühtest bestanden. Die leicht zu montierenden Steckverbinder WR-SMA, WR-SMB, WR-MCX und WR-MMCX sind ab sofort ohne Mindestbestellmenge ab Lager verfügbar. „WR-SMA Right Angle Bulkhead Jack Cable Connector“: Die rechtwinklige Buchse für Anwendungen bis 6 GHz ist sehr platzsparend und reduziert die Belastung des Kabels. Das neue Modell der Reihe WR-SMA zur Crimp-Montage ist auch in einer Version mit Schutzart IP67 erhältlich. „WR-SMB Straight Plug Cable Connector“ hat eine ähnliche Größe wie SMA, ist aber…
-
Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck
Das regionale Handwerk blickt auf ein weiterhin durchwachsenes zweites Quartal 2025. Nach einem schwachen Jahresauftakt ist die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe im Rhein-Neckar-Odenwald-Raum zwar von ersten Lichtblicken begleitet, eine nachhaltige Erholung lässt jedoch auf sich warten. Die aktuelle Konjunkturerhebung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt: Die Einschätzungen zur Geschäftslage bleiben verhalten, die Umsätze rückläufig – trotz einer teils positiven Entwicklung bei Aufträgen und Betriebsauslastung. Geschäftslage: mehrheitlich gut Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Betriebe, die ihre Geschäftslage als „gut“ bewerten, um vier Prozent auf 52 Prozent gesunken. Gleichzeitig stieg der Anteil negativer Einschätzungen leicht auf elf Prozent. Nur 27 Prozent rechnen im kommenden Quartal mit einer Verbesserung – fünf…
-
Platinum – perhaps the new safe haven
Platinum has not been as expensive as it is now for around eleven years. The precious metal recently broke through the 1,400 US dollar mark. What has happened to the price of platinum? An increase of around 40 percent within six weeks is quite something. Although China’s platinum imports were extremely high in May, perhaps because gold jewelry has become more expensive, there are no other fundamental reasons. It has been known for some time that the platinum market is in deficit, but this has had no impact on prices so far. The fact is that large producing countries such as Russia and South Africa are experiencing production losses…
-
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie jetzt. Kürzlich hat das Edelmetall die 1.400-US-Dollar-Marke durchbrochen. Was ist mit dem Platinpreis passiert. Ein Plus von zirka 40 Prozent innerhalb von sechs Wochen, das ist schon etwas Besonderes. Zwar waren Chinas Platinimporte im Mai extrem hoch, vielleicht weil Goldschmuck teurer geworden ist, aber ansonsten lassen sich keine fundamentalen Gründe finden. Dass sich der Platinmarkt im Defizit befindet, ist seit längerem bekannt, hatte bisher jedoch preislich keine Auswirkungen. Tatsache ist, dass große Förderländer wie Russland und Südafrika aufgrund verschiedener Probleme Einbußen bei der Produktion verzeichnen müssen. Gleichzeitig brauchen grüne Technologien, die Brennstoffzellen oder Wasserstoff-Elektrolyseure verwenden, sowie Diesel- und…
-
Samsung Unpacked Event: Livestream enthüllt Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 (FE) und neue Galaxy Watch 8 – Erste Vertragsangebote direkt auf Handyhase.de
Live-Enthüllung: Samsungs Foldables jetzt als Trio Heute um 16 Uhr lüftet Samsung den Schleier: Im offiziellen Livestream im Rahmen des Galaxy-Z-Foldable-Events enthüllt Samsung endlich die Details um die neuen Falter, die erstmals als Trio erscheinen. Branchenkenner erwarten beim Galaxy Z Fold 7 einen spürbaren Fortschritt in Sachen Design – mutmaßlich sollen ein schlankeres Profil und ein leichteres Gesamtgewicht das Galaxy Z Fold 7 auszeichnen, allerdings auch ein deutlich erhöhter Preis. Das Galaxy Z Flip 7 könnte derweil mit einem vergrößerten Display punkten. Neu ist das Galaxy Z Flip 7 FE, das wohl die Einsteigerklasse für die Foldable markiert, dabei jedoch trotz Leistungseinbußen beim Prozessor noch immer mit einem Preis…