-
Soziale Medien, Finfluencer & Co: Worauf achten?
Sie nutzen Instagram und Co. gern und stoßen dabei immer wieder auch auf Profile von sogenannten Finfluencern oder werden auf Messengerdiensten in Chatgruppen zum Thema Vermögensanlage eingeladen? Dann ist zunächst einmal eine gesunde Skepsis angeraten. Neben durchaus hilfreichen und neutralen Infokanälen, die mal mit, mal ohne Gebühren nützliche Infos rund um die Geldanlage anbieten, gibt es auch zahlreiche Kanäle, um die Sie besser einen Bogen machen sollten. Chatgruppen Erhalten Sie eine Einladung in eine Chatgruppe, sollten Sie vorsichtig sein. In der Regel hat niemand etwas zu verschenken und wer die goldene Formel für die Vermögensanlage wirklich kennen würde, würde vermutlich seine Zeit nicht in Chatgruppen verschwenden. Die Chatgruppen sind oftmals…
-
Skurrile Datingprofilfotos – eine Auswahl aus der Hölle
Beim Online-Dating entscheidet das Profilbild in Sekunden, ob Interesse geweckt wird – oder das Gegenüber direkt weiterwischt. Doch statt Klarheit und Sympathie liefern viele Fotos vor allem eines: Verwirrung. Die Dating-Plattform DatingCafe.de kennt die kuriosesten Beispiele aus der Welt des digitalen Datings – von Fischen über Klobrillen bis hin zu Batman-Masken. Was witzig klingt, ist oft der Grund, warum ein Match nie zustande kommt. Denn: Wer auf der Suche nach einer echten Verbindung ist, will kein Ratespiel. Skurril, schräg, ungewollt komisch – die schlimmsten Profilbild-Sünden – Der tote Fisch im Arm: Männer posieren mit ihrem Anglerfang. Aussage: „Ich bin ein echter Kerl.“ Wirkung: „Ich rieche nach Aal.“- Das Toiletten-Selfie: Spiegel-Selfies…
-
Validato führt Referenz-Checks als eigenständiges Prüfmodul für Personalabteilungen ein
Validato, führender Anbieter für Background Checks und Human Risk Management, erweitert sein Portfolio um „Referenz-Checks“ als eigenständiges Prüfmodul. Unternehmen können das Modul ab sofort unabhängig von weiteren Prüfungen einsetzen – etwa zur schnellen Verifikation von Leistung, Zusammenarbeit und Führungsverhalten ehemaliger Mitarbeitender oder externer Fachkräfte. Das Modul erlaubt es Personalabteilungen, den Fragenkatalog für Referenzgeber individuell zu modellieren – von standardisierten Kompetenzprofilen bis hin zu branchenspezifischen Anforderungen. Validato prüft jede Vorlage vor dem Einsatz auf Rechtskonformität, um DSGVO-, revDSG- und arbeitsrechtliche Vorgaben einzuhalten. So entsteht ein flexibles, zugleich rechtssicheres Werkzeug, das HR-, Fach- und Compliance-Teams gleichermaßen unterstützt. „Viele Arbeitgeber wollen Referenzen gezielt und früh im Prozess einsetzen, ohne gleich ein…
-
Machen Sie Ihre Customer Journey KI-ready – in 3 Schritten.
KI verändert Customer Journeys fundamental. Doch die meisten Unternehmen kleben KI an bestehende Prozesse – statt Abläufe, Erwartungen und Touchpoints neu zu denken. Ein systematisches Audit zeigt, wo Sie stehen und wie Sie KI strategisch integrieren. Warum KI-Readiness jetzt entscheidend wird KI-Agenten übernehmen zunehmend Entscheidungen für Ihre Kunden. Sie recherchieren, vergleichen, bewerten – autonom und datenbasiert. Wer in diesem Spiel sichtbar bleiben will, braucht maschinenlesbare Strukturen und optimierte Modellergebnisse. Das Problem: KI lässt sich nicht einfach aufsetzen. Sie verändert den gesamten Ablauf der Customer Journey. Drei systematische Schritte helfen, diese Veränderung aktiv zu gestalten. Schritt 1: Aktuelle Customer Journey kartieren Beginnen Sie konkret: Skizzieren Sie die wichtigsten Berührungspunkte Ihrer Kunden…
-
Hausbesichtigung in Aachen: Worauf Käufer achten sollten
Wer ein Haus kaufen möchte, sollte es vor Vertragsabschluss gründlich besichtigen – und zwar nicht nur einmal. Fotos oder virtuelle Rundgänge vermitteln zwar einen ersten Eindruck, ersetzen aber nicht die persönliche Prüfung vor Ort. Erst bei einer Besichtigung werden viele Details sichtbar, die auf Bildern fehlen: vom Straßenlärm bis zu feinen Rissen in der Wand. Warum eine Hausbesichtigung unverzichtbar ist Bei einer Besichtigung erleben Kaufinteressenten die Immobilie mit allen Sinnen. Sie erkennen nicht nur den Schnitt und die Atmosphäre, sondern auch mögliche Mängel oder Modernisierungsbedarf. Gerade in Aachen, wo die Lage innerhalb der Stadtteile stark variiert, kann der richtige Eindruck vor Ort entscheidend sein. „Bilder zeigen oft nur die Schokoladenseite…
-
Gemeinsame Technologievision von Diehl Aviation und WITTENSTEIN
Im Rahmen ihrer Partnerschaft treiben die Technologie-Unternehmen WITTENSTEIN motion control und Diehl Aviation die Entwicklung innovativer Systemlösungen für die luftfahrt-technischen Anwendungsfelder Active Sidesticks und Smart Actuators für gemeinsame Fly-by-Wire-Lösungen im Verbund mit Flugsteuerungsrechnern der Diehl Aviation weiter voran. Das jüngste Beispiel wurde auf der Paris Air Show präsentiert: Ein vollelektrisches Flugsteuerungssystem, bestehend aus integrierter Diehl-Elektronik und höchstpräziser WITTENSTEIN-Mechatronik. Zu den spannendsten Einblicken auf der Fachmesse in Paris gehörte die zunehmende Bedeutung mechatronischer Antriebssysteme, die in immer mehr Anwendungen als Alternative zu hydraulischen Systemen eingesetzt werden können oder auch neue Anwendungen erschließen. Zudem fordert der Markt verstärkt vollständige Systeme. „Die Luftfahrtbranche befindet sich im Wandel. Auch in unseren Geschäftsfeldern der Cockpit…
-
Leidenschaft für Genuss verbindet
Der ehemalige Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher und die Paul Bugge GmbH aus Villingen-Schwenningen haben offiziell ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben: Im Rahmen einer Vertriebskooperation wurde mit der Schumacher Selection gemeinsam eine außergewöhnliche Zigarre kreiert, die exklusiv von Paul Bugge Cigars vertrieben wird. Mit sechs Grand-Prix-Siegen in der Formel 1 und zahlreichen weiteren Podiumsplätzen zählt Ralf Schumacher zu den erfolgreichsten deutschen Rennfahrern. Als Kommentator und Motorsportexperte ist er bis heute ein wichtiger Teil der Formel-1-Community. So engagiert und leidenschaftlich, wie er auf der Rennstrecke unterwegs war, widmet er sich aber auch anderen Aufgaben, zum Beispiel als Winzer mit eigenem Weingut. Ralf Schumacher macht keinen Hehl daraus, dass er ein Genussmensch ist und gern auch…
-
Fossil Find in Syria: Unknown Sea Turtle Discovered
Near the Syrian city of Afrin, an international research team, including researchers from the Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment at the University of Tübingen, has discovered a previously unknown fossil sea turtle. The species Syriemys lelunensis, newly named under the aegis of the University of São Paulo, dates from the early Eocene, around 50 million years ago. The find includes a completely preserved interior impression of the shell as well as parts of the ventral carapace, pelvis, and hind legs. The turtle is the first newly described fossil vertebrate species from Syria. The oval, well-preserved carapace of the fossil sea turtle is 53 centimeters long and 44 centimeters wide.…
-
„Nein!“ heißt „Nein!“
Stealthing kann Vergewaltigung sein Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass das heimliche Weglassen eines Kondoms, sogenanntes Stealthing (englisch für Heimlichkeit, List), den Straftatbestand eines sexuellen Übergriffs oder sogar der Vergewaltigung erfüllen kann. Demnach liegt auch bei einvernehmlichem Sex eine Straftat vor, wenn ein Kondom gegen den erkennbaren Willen des Partners nicht benutzt wird. Im konkreten Fall hatte ein Mann lediglich vorgetäuscht, ein Kondom zu verwenden. Die Frau hatte dem Geschlechtsverkehr nur mit Kondom zugestimmt, weil ungeschützter Sex für sie nicht infrage kam. Das Landgericht Düsseldorf verurteilte den Mann wegen mehrerer Sexualdelikte zwar zu drei Jahren Haft. Wegen eines Verfahrensfehlers wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof allerdings aufgehoben und muss vom…
-
Hypervisor-Wechsel: Alternativen zu VMware für den Mittelstand
Für mittelständische Unternehmen ist die effiziente Nutzung ihrer IT-Ressourcen entscheidend. Lange galt VMware vSphere als Standardlösung in der Virtualisierung, doch steigende Lizenzkosten und verschärfte Lizenzbedingungen führen dazu, dass immer mehr Unternehmen nach Alternativen suchen. Wir vergleichen für Sie die attraktivsten Alternativen: Microsoft Hyper-V, XenServer/XCP-ng und Proxmox VE und zeigen, wie ein Wechsel Ihre IT-Kosten nachhaltig senken kann. Warum sich ein Hypervisor-Wechsel lohnt VMware hat seit 2025 die Mindestlizenzierung drastisch erhöht: statt wie bisher 16 müssen nun mindestens 72 CPU-Kerne lizenziert werden. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen bedeutet dies oft erheblich höhere Kosten bei geringerem Nutzen. Hinzu kommt der Wegfall dauerhafter Lizenzen zugunsten teurerer Abonnements. Die Folge: VMware verliert zunehmend…